
Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
Re: Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
FW ist jetzt ca. 700km eingefahren. Keine Ahnung ob ich was am Fahrstil geändert habe unbewusst oder sich alles bisschen aufeinander eingespielt hat aber es rutscht nichts und fährt sich ziemlich, ziemlich geil 

Re: Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
Eigentlich ist Geld das man ins Fahrwerk steckt immer gut investiert. Wieviel man reinsteckt ist Geschmackssache und natürlich eine Frage der Möglichkeiten. Ich habe damals auch das Fahrwerk meiner GSX-R 1000 K7 beim Franz machen lassen. Bei so einem SSp ist das normalerweise ja schon ab Werk nicht so schlecht. Aber mein Gixxe mit FRS Fahrwerk kleinen BOS ESD und Sbklenker das war schon ein Träumchen damals. Viel Spaß mit der SV. Meine hat mich am Freitag mal wieder sehr gut unterhalten und ich überlege schon wieder sie nach Bingen zum "Tunen" zu bringen.
Der Weech ist das Ziel.
Re: Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
Ich muss gestehen so wirklich klar ist mir das geworden als ich bei meiner Vespa die ausgelutschten Dämpfer getauscht hab und selbst da war der Unterschied krass
Da waren es aber nur günstige Teile aus dem Zubehör von BGM.
PS: was gibt’s in Bingen?

Da waren es aber nur günstige Teile aus dem Zubehör von BGM.
PS: was gibt’s in Bingen?
Re: Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Fahrfertiges Gewicht 115kg -> welches Fahrwerk?
Biker Office. Die sind glaube ich Spezis für Suzuki V2 Motoren. Für die ersten Einspritz SV 650 gibt es da etwas mehr Leistung.
Der Weech ist das Ziel.