Dunlop Sportssmart tt
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: Dunlop Sportssmart tt
So hier die versprochenen Reifen Bilder
Re: Dunlop Sportssmart tt
Bei uns im Landkreis kostet das nur 13 Euro. Außerdem wird da nichts "dazugetippt", sondern es wird eine komplett neue Zulassungsbescheinigung Teil I ausgedruckt.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑10.06.2024 19:32Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑10.06.2024 16:16+ xx € für die Eintragung in den Fahrzeugschein beim Bürgeramt.
Ach ja die tippen eine Zahl dazu direkt mal 30 €
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4580
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12140
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Dunlop Sportssmart tt
Da hast du ja noch gut Zeit, bis andere drauf müssen.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑10.06.2024 21:45So hier die versprochenen Reifen Bilder
20240610_213239.jpg20240610_213259.jpg
Täuscht das auf dem Bild oder sind die Flanken noch gar nicht richtig angeraut? Die sind so schwarz, dass es aussieht, als ob Du schon die ganze Lauffläche benutzt hättest aber halt noch nicht oft. Wenn Du mit nagelneuen (also noch nicht überall aufgerauten Reifen) gleich bis nach ganz außen gehst, kann es da schon etwas weniger Grip haben als mit angefahrenen Reifen. Das würde sich dann schnell erledigen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Dunlop Sportssmart tt
Das meinte ich mit sogenannter Hausstrecke. So eine Strecke kenne ich auf der Schwäbischen Alb auch. Da positionieren sich die Jungs auf dem Parkplatz im Tal und am Berg und blasen den ganzen Tag rauf und runter. Mal abgesehen davon dass das eigentlich nicht erlaubt ist, hat das oft auch noch andere negative Begleiterscheinungen - bis zu Streckensperrungen. Ich finds nicht gut. So etwas gehört auf die Rennstrecke.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑10.06.2024 11:06Das sportreifen warm werden müssen ist mir klar fahre meistens die hausstrecke 2 mal hoch 1 mal runter mit ordentlich bremsen und Gas geben. Danach ist der Reifen spürbar warm gefahren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12140
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Dunlop Sportssmart tt
Erlaubt ist das schon, aber wie Du zu recht sagst, hat es negative Begleiterscheinungen (i.W. dass die Leute vor Ort sehr genervt sind und deshalb Maßnahmen gegen die Motorradfahrer fordern) weswegen ich so etwas auch schlecht finde. Davon abgesehen fände ich es reichlich öde, mit dem Motorrad den ganzen Tag in einer schönen Gegend zu sein und dort immer nur die gleichen 5km zu fahren...
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: Dunlop Sportssmart tt
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑11.06.2024 6:34Da hast du ja noch gut Zeit, bis andere drauf müssen.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑10.06.2024 21:45So hier die versprochenen Reifen Bilder
20240610_213239.jpg20240610_213259.jpg
Täuscht das auf dem Bild oder sind die Flanken noch gar nicht richtig angeraut? Die sind so schwarz, dass es aussieht, als ob Du schon die ganze Lauffläche benutzt hättest aber halt noch nicht oft. Wenn Du mit nagelneuen (also noch nicht überall aufgerauten Reifen) gleich bis nach ganz außen gehst, kann es da schon etwas weniger Grip haben als mit angefahrenen Reifen. Das würde sich dann schnell erledigen.
Das sieht tatsächlich auf den Bildern nur so aus bin mit denen jetzt schon 4800 km gefahren. Außen ist nicht mehr wirklich viel profil. Und die waren schon extrem aufgeraut nach dem ich immer kurven geballert bin
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Dunlop Sportssmart tt
Als "extrem aufgeraut" würde ich, das auf den Bildern, jetzt nicht nennen.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:14....
Das sieht tatsächlich auf den Bildern nur so aus bin mit denen jetzt schon 4800 km gefahren. Außen ist nicht mehr wirklich viel profil. Und die waren schon extrem aufgeraut nach dem ich immer kurven geballert bin
Es ist überdurchschnittlich stark aufgeraut für eine SV650,. Aber "normal" ist bei einem Sportreifen, wenn sich Fransen aufbauen, die ganzen Flanken richtig rau, wie 20er-Schmiergelleinen, sind, klebrig.....dann fühlt sich ein Sportreifen auch wohl!
Fährst du CRA4, kommt dieses "normale Aufrauen" ähnlich, nur früher als wie bei einem Sportreifen.
Auf den Bildern, war der M7 eher zu kalt, konnte nicht wirklich grippen, nur oberflächlich, ganz aussen, angewärmt.
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 17.06.2024 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12140
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Dunlop Sportssmart tt
Sicher, dass Du nicht aus Versehen alte Bilder erwischt hast? Gerade beim Hinterreifen scheint die Profilrille deutlich weiter über den TWI zu stehen als sich dieser vom Untergrund abhebt ("scheint, weil sich das auf Fotos immer schlecht abschätzen lässt). Da die 0,8mm haben, wäre die Verschleißgrenze erreicht, wenn die Profilrille nur noch die doppelte Höhe des TWI hat.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:14Pat SP-1 hat geschrieben: ↑11.06.2024 6:34Da hast du ja noch gut Zeit, bis andere drauf müssen.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑10.06.2024 21:45So hier die versprochenen Reifen Bilder
20240610_213239.jpg20240610_213259.jpg
Täuscht das auf dem Bild oder sind die Flanken noch gar nicht richtig angeraut? Die sind so schwarz, dass es aussieht, als ob Du schon die ganze Lauffläche benutzt hättest aber halt noch nicht oft. Wenn Du mit nagelneuen (also noch nicht überall aufgerauten Reifen) gleich bis nach ganz außen gehst, kann es da schon etwas weniger Grip haben als mit angefahrenen Reifen. Das würde sich dann schnell erledigen.
Das sieht tatsächlich auf den Bildern nur so aus bin mit denen jetzt schon 4800 km gefahren. Außen ist nicht mehr wirklich viel profil. Und die waren schon extrem aufgeraut nach dem ich immer kurven geballert bin