andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#76

Beitrag von Trobiker64 » 30.03.2025 21:34

Snatter hat geschrieben:
30.03.2025 21:18
Übrigens ist der schrieb seitens Suzuki spezifisch genug da hier alle Fahrzeuge erfasst werden die eine Reifenfabrikatsbindung haben.Somit ist dieser schrieb spezifiziert.
Interessant, also setzten die Behörden die technischen Voraussetzungen seitens des Fahrzeugherstellers als gegeben hin?! Da ich selber auch Typenfrüfungen durchführe und Zulassungen/Zertifizierungen begleite, interessiert mich das. Ich konnte mir eigentlich schon vorher nicht vorstellen, dass plötzlich "Hüllkurven" für die Originalreifengrößen überprüft werden müssen, wenn jeder Fahrzeughersteller schon aus Eigeninteresse (Produkthaftung) dies vorab prüfen sollte/müsste. Da spielt es auch keine Rolle, ob es sich um europ. Typengenehmigungen oder ABE-Zulassungen handelt.

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#77

Beitrag von Snatter » 30.03.2025 22:02

Trobiker64 hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
30.03.2025 21:18
Übrigens ist der schrieb seitens Suzuki spezifisch genug da hier alle Fahrzeuge erfasst werden die eine Reifenfabrikatsbindung haben.Somit ist dieser schrieb spezifiziert.
Interessant, also setzten die Behörden die technischen Voraussetzungen seitens des Fahrzeugherstellers als gegeben hin?! Da ich selber auch Typenfrüfungen durchführe und Zulassungen/Zertifizierungen begleite, interessiert mich das. Ich konnte mir eigentlich schon vorher nicht vorstellen, dass plötzlich "Hüllkurven" für die Originalreifengrößen überprüft werden müssen, wenn jeder Fahrzeughersteller schon aus Eigeninteresse (Produkthaftung) dies vorab prüfen sollte/müsste. Da spielt es auch keine Rolle, ob es sich um europ. Typengenehmigungen oder ABE-Zulassungen handelt.
Schreib mir doch ne PN, dann können wir gerne weiteres erörtern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#78

Beitrag von siggi_f » 31.03.2025 19:24

siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi
War ja klar, man möchte ein Gutachten :roll:


VG
Siggi

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#79

Beitrag von Snatter » 31.03.2025 19:34

siggi_f hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi
War ja klar, man möchte ein Gutachten :roll:


VG
Siggi
Ich würde das ganze mal über die Zulassungsstelle versuchen, an sich ist da der TÜV nicht notwendig dafür.
VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#80

Beitrag von siggi_f » 01.04.2025 8:29

Snatter hat geschrieben:
31.03.2025 19:34
siggi_f hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi
War ja klar, man möchte ein Gutachten :roll:


VG
Siggi
Ich würde das ganze mal über die Zulassungsstelle versuchen, an sich ist da der TÜV nicht notwendig dafür.
VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das kam von der Zulassungsstelle. Wörtlich:

"wenn der TÜV-Prüfer mit seinen Auflagen ein Gutachten nach §15 erstellen kann, steht auf unserer Seite nichts im Wege diese auch so einzutragen."

VG
Siggi

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#81

Beitrag von Snatter » 01.04.2025 15:08

siggi_f hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
31.03.2025 19:34
siggi_f hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi
War ja klar, man möchte ein Gutachten :roll:


VG
Siggi
Ich würde das ganze mal über die Zulassungsstelle versuchen, an sich ist da der TÜV nicht notwendig dafür.
VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das kam von der Zulassungsstelle. Wörtlich:

"wenn der TÜV-Prüfer mit seinen Auflagen ein Gutachten nach §15 erstellen kann, steht auf unserer Seite nichts im Wege diese auch so einzutragen."

VG
Siggi
Okay im persönlichen Kontakt oder per mail?
Wäre interessant.
Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#82

Beitrag von Snatter » 02.04.2025 19:25

Hab mich heute dem Thema angenommen, ist ausgetragen ohne Probleme.
Gibt zwei Möglichkeiten entweder über die 15(3) gutachten beim TüV.
Oder aber durch die EG genehmigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#83

Beitrag von Trobiker64 » 02.04.2025 23:22

Snatter hat geschrieben:
02.04.2025 19:25
Oder aber durch die EG genehmigung.
Warum sollte man das bei einer EU-Typengenehmigung austragen lassen, wenn der Reifentypeneintrag eh formal nicht bindend ist. Das ist reine Geldverschwendung.

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#84

Beitrag von siggi_f » 03.04.2025 4:58

Snatter hat geschrieben:
01.04.2025 15:08
siggi_f hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
31.03.2025 19:34
siggi_f hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi
War ja klar, man möchte ein Gutachten :roll:


VG
Siggi
Ich würde das ganze mal über die Zulassungsstelle versuchen, an sich ist da der TÜV nicht notwendig dafür.
VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das kam von der Zulassungsstelle. Wörtlich:

"wenn der TÜV-Prüfer mit seinen Auflagen ein Gutachten nach §15 erstellen kann, steht auf unserer Seite nichts im Wege diese auch so einzutragen."

VG
Siggi
Okay im persönlichen Kontakt oder per mail?
Wäre interessant.
Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Per Email. Ist auf der anderen Seite von Wiesbaden und ohne Termin geht da gar nix.

VG
Siggi

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#85

Beitrag von Snatter » 03.04.2025 9:31

Trobiker64 hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
02.04.2025 19:25
Oder aber durch die EG genehmigung.
Warum sollte man das bei einer EU-Typengenehmigung austragen lassen, wenn der Reifentypeneintrag eh formal nicht bindend ist. Das ist reine Geldverschwendung.
Ich habs dort abgeklärt fürs Forum musste noch eh was anderes machen, mir wurde bezüglich Fahrzeuge ohne euro Norm gesagt das es auch hier kein Problem wäre man lediglich die hüllkurven und frei raüme rechnen müsste soll so etwa 160€ kosten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#86

Beitrag von Trobiker64 » 07.04.2025 8:31

Snatter hat geschrieben:
03.04.2025 9:31
mir wurde bezüglich Fahrzeuge ohne euro Norm gesagt das es auch hier kein Problem wäre man lediglich die hüllkurven und frei raüme rechnen müsste soll so etwa 160€ kosten
Das ist ja der bekannt aktuelle Stand.

Antworten