org. Gabelfedern Kante mit dickerem Gabelöl, welches?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12381
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: org. Gabelfedern Kante mit dickerem Gabelöl, welches?

#46

Beitrag von Pat SP-1 » 25.08.2025 14:03

jubelroemer hat geschrieben:
25.08.2025 13:43
Zugstufendämpfung ist da natürlich auch noch ein Thema.
Und an der mangelt es der Gabel der Knubbel deutlich…

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: org. Gabelfedern Kante mit dickerem Gabelöl, welches?

#47

Beitrag von Kurvenguide » 25.08.2025 16:27

Pat SP-1 hat geschrieben:
25.08.2025 13:52
Wobei ich bei Vollgas einzulenken grundsätzlich für eine schlechte Idee halte.
Grundsätzlich ja.
Das es dabei sehr deutliche Unterschiede gibt, in Fahrer so auch Mopeds, zeigt, wie "schwierig" sich das gestallten läßt oder wie "spielerisch" es wirken kann.

So gibt es Fahrer, welche mit sehr viel Können und Technik das Motorrad kräftig unterstützen, können sogar "einlenken/umlegen" obwohl das VR in der Luft ist.

Motorräder, welche durch ein sehr gutes Fahrwerk und besonders hervorragender Gabel begeistern, machen das auch ohne zu Zucken, obwohl andere Mopeds dabei schon heftig schlingern.
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 26.08.2025 9:18, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12381
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: org. Gabelfedern Kante mit dickerem Gabelöl, welches?

#48

Beitrag von Pat SP-1 » 25.08.2025 16:43

Ich meinte auch eher, weil es bedeutet, dass man die Schräglage erhöht, während man beschleunigt. Und das sollte man nie bei etwas größeren Schräglagen machen, wenn man nicht ausprobieren möchte, wie hoch ein Motorrad fliegen kann. Daher kommt das nur bei sehr leichten Kurven überhaupt in Frage.

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: org. Gabelfedern Kante mit dickerem Gabelöl, welches?

#49

Beitrag von Kurvenguide » 25.08.2025 17:49

Pat SP-1 hat geschrieben:
25.08.2025 16:43
Ich meinte auch eher, weil es bedeutet, dass man die Schräglage erhöht, während man beschleunigt. Und das sollte man nie bei etwas größeren Schräglagen machen, wenn man nicht ausprobieren möchte, wie hoch ein Motorrad fliegen kann. Daher kommt das nur bei sehr leichten Kurven überhaupt in Frage.
Manche Kurven gehen halt "VOLL"......und für andere Fahrer oder Mopeds nur "fast voll" oder enden im Abflug.

Und wenn du bei so einer Aktion das Heck ausser Kontrolle verlierst oder das bereits abgehobene VR mit einer beträchtlichen Einlenkimpuls-Schrägstellung wieder aufsetzt. Ohjeohjeohje......stimmt, dann wird es wild.

Antworten