Wie erkenne ich Oehlins Gabelfedern, und welches Öl???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
SanDee


Wie erkenne ich Oehlins Gabelfedern, und welches Öl???

#1

Beitrag von SanDee » 16.09.2003 12:26

Hallo Fahrwerksexperten!

Ich habe seit Sonntag eine CUP-SV in der Garage stehen. Nach Angabe des Vorbesitzers sind Oehlins Gabelfedern eingebaut. Die Gabel ist aber nach meinem Geschmack zu lasch gedämpft. Da ich ja eh die Standrohre rausnehmen mußte, hab ich die Federn auch mal mit meinen alten orginalen verglichen. Sehen fast gleich aus, also die Steigung und der Drahtdurchmesser sind ähnlich. Subjektiv kommen die mir aber härter vor, außerdem sind beide Federn auf der letzten Windung mit Elektoschreiber mit einer 80 markiert.

Hat einer 'ne Ahnung, was es jetzt für Federn sind? Wenn Oehlins, was empfehlen die denn so an Luftpolster und Gabelöl?

Grüße,
Sandra

peter_s


#2

Beitrag von peter_s » 16.09.2003 23:35

Hi Sandra!

Ja, die Öhlins-Federn erkennst du an der '80'. Ich bin sie mit 10W-20 und 150mm Luftpolster gefahren. Effentül solltest du aber ein Öl mit etwas geringerer Viskosität verwenden, falls du ganzjährig fährst. Denn bei niedrigen Temperaturen wird die Gabel in diesem Setup schon sehr hart... Da du aber wahrscheinlich eh nur Rennstrecke fährst sollte es so passen, war damit am Pannoniaring vollauf zufrieden.

mfg, Peda

el Kaputtnik


#3

Beitrag von el Kaputtnik » 20.09.2003 17:49

Mahlzeit!

Die Öhlins haben im Gegensatz zu den originalen eine viel glattere Oberfläche, ob die jetz gekennzeichnet waren kann ich jetz nimmer sagen. Für meine Federn wurde von Öhlins 15er Öl angeboten - funktioniert bestens. Luftpolster hab ich auf 150mm gesetzt.

Antworten