an die Avon Fahrer


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#16

Beitrag von dee » 02.03.2004 20:53

nichthansaberJA!
grüsse
Dee

Raptor


#17

Beitrag von Raptor » 03.03.2004 19:17

avonberater hat geschrieben:klar gerne.
v2.50 h 2.90.
mfg hans
h2,9??? :oops:

Ich fahre den mit 2,5...wies in der Anleitung der SV steht.

Vielleicht hat mein AV50 deshalb hinten nur 6000km mit 34 PS gehalten :?:

Werd ich gleich vor dem nächsten Ritt mal 2,9 Bar draufhämmern!

exbandit1200


#18

Beitrag von exbandit1200 » 04.03.2004 8:51

Bei der Bandit1200 waren z.B. für BT020 auch 2,9 hinten vorgeschlagen, statt 2,5 im Handbuch. Die hatte aber auch 50kg mehr als die SV ....

Beim AVON könnte es an den "weichen" Flanken liegen, daß er mehr braucht. Ich werds ausprobieren!

VauZwei


#19

Beitrag von VauZwei » 04.03.2004 10:11

Ich fahr den auch mit V/H 2.3/2.5 .

Das Teil ist jetzt schon so knüppelhart, kann mich nicht entscheiden ob ich jetzt sage gute Rückmeldung oder beschissene Eigendämpfung.

Muss erst mal nen paar Kilometer bei gemässigten Temperaturen machen,hab sie noch nicht lange drauf.

Urgestein


#20

Beitrag von Urgestein » 19.03.2004 11:07

also, ich hab zwar nur 34ps, aber ich denke das ist eigentlich gar nicht so wichtig für einen laufleistungsvgl. sondern eher die fahrweise :twisted:

ich hab meine 49/50 SP jetzt ziemlich genau 5000km drauf. dazwischen war allerdings ein glück noch der winter, sonst wären sie aufgrund des vr wohl früher flöten gegangen :? zu typ 1 oder 2 von avonbeater würde ich mich eher zu 2 zählen. wobei wohl auch mal ein paar 1er touren dabei waren. :roll:
wer richtig flott durch die kurve zwitschert und den reifen legal wechseln will ist durchaus schon nach ca. 3500 (das ist zumindest meine marke gewesen :) )vorne am ende 8O dann kam wie gesagt ein glück der winter :lol: da musste dann natürlich der hr leiden. im sommer hab ich ihn glaub auch mal ab und an etwas geschont. so, also nochmal ca. 1000km winter dazu dann war ich bei ca. 4500. vorne war ich wohl schon knapp über dem legalen limit und hinten gerade so an der grenze. dann kam die erste richtig geile sommertour und insgesamt ca. 500km in denen ich den hr so richtig verbraten hab => vorne wie hinten is nix mehr groß mit profil. jetzt nur nicht erwischen lassen :roll: :lol:

fazit für mich: der reifen war gut und hat nicht viel gekostet, hat aber auch nicht lang gehalten :? jetzt gibts wohl nen z6 oder mpr, mal kucken :roll:

Antworten