Stoßdämpfereinstellung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Seba


Stoßdämpfereinstellung

#1

Beitrag von Seba » 08.08.2002 13:19

Es ist bekannt das man bei der SV beim hinteren Stoßdämpfer die Härte von 1-7 einstellen kann die SV-S ist vom Werk ab auf 4 eingestellt
Wer hat Erfahrungen mit härterer Einstellung gemacht und kann mir berichten.
Danke

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#2

Beitrag von Schakal » 08.08.2002 13:25

Die Dämpfung lässt sich nicht verändern. Das was du meinst, ist die Federvorspannung. Damit änderst du aber nicht die Härte des Fahrwerks bzw. der Feder. Damit stellst du den Negativfederweg ein.
Die Federvorspannung wird bei der SV so eingestellt, dass die Maschine ca. 4 - 4.5cm runter geht, wenn man drauf sitzt. (optimale Einstellung des Negativfederwegs) Nicht vergessen, dass du beim einstellen die Klamotten anziehst, die du auch beim fahren an hast. Das Gewicht der Ausrüstung darf man nicht unterschätzen und das hat auch Auswirkungen auf das set-up.

Falls du mehr zum Thema Fahrwerkseinstellung wissen willst, dann kannst du hier nachschauen:
:arrow: kleine Fahrwerkskunde
:arrow: http://www.wilbers.de/ratgeber/ratgeber.htm

Noch was: Ich wiege ca. 74kg und musste die Federvorspannung auf die kleinste Stufe stellen, um auf einen Negativfederweg von ca. 4cm zu kommen. Ich war damit trotzdem nicht zufrieden, da das Federbein total überdämpft ist und man die Dämpfung nicht verändern kann. Aus diesem Grund habe ich mir ein GSXR-Federbein eingebaut.

Lars
Zuletzt geändert von Schakal am 08.08.2002 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Ecki


Federbein

#3

Beitrag von Ecki » 08.08.2002 14:56

Hallo,
hatte das Federbein bisslang immer auf Std.-Einstellung (4).
Nach einem ADAC-Sicherheitstraining (Trainer hat auch ein bisschen die Technik/Abstimmung der einzelnen Mopeds begutachtet), habe ich es dann auf 3 (!) also "weicher" eingestellt (bei ~73kg Körpergewicht nackich). Und es ist entschieden besser!
Unebene, kurvige Straße fährt sich richtig gut. Straßenkontakt ist besser, weniger "springen" bzw. Unruhe im Moped.
Härtere Einstellung ist nicht unbedingt besser (eher schlechter, habe ich beim Gabelfederntausch bzw. Gabelölmenge bemerkt)

Mit besten Grüßen
Eckard

Antworten