Welche Reifen ? Bridgestone BT20 ???
Welche Reifen ? Bridgestone BT20 ???
Hallo!Wir stehen vor der Entscheidung neue Reifen aufziehen zu lassen!
Unser Händler hat gemeint wir sollten die Bridgestone BT20 aufziehen lassen. Soll gut haften, soll gute Regeneigenschaften haben und eine relativ gute Kilometerleistung besitzen. Wie ist es wirklich?
Wir möchten einen Reifen der bei Regenwetter auch relativ gut haftet.
Was meint Ihr?
Gruß Mike und Vielen Dank
Unser Händler hat gemeint wir sollten die Bridgestone BT20 aufziehen lassen. Soll gut haften, soll gute Regeneigenschaften haben und eine relativ gute Kilometerleistung besitzen. Wie ist es wirklich?
Wir möchten einen Reifen der bei Regenwetter auch relativ gut haftet.
Was meint Ihr?
Gruß Mike und Vielen Dank
ich fand den bt020 richtig gut.
nun hab ich aber den bt010 drauf. ich find der kann alles besser als der 020er, nur fehlen mir bisher noch erfahrungen mit der laufleistung. bisher hab ich ca. 2000km damit absolviert, eine ende ist profilmässig momentan noch nicht abzusehen.
die haftung ist einfach top von dem teil. über den aufstellmoment kann ich noch nicht so viel sagen da ich selten in kurven bremse.
nun hab ich aber den bt010 drauf. ich find der kann alles besser als der 020er, nur fehlen mir bisher noch erfahrungen mit der laufleistung. bisher hab ich ca. 2000km damit absolviert, eine ende ist profilmässig momentan noch nicht abzusehen.
die haftung ist einfach top von dem teil. über den aufstellmoment kann ich noch nicht so viel sagen da ich selten in kurven bremse.
zum bt020 gabs hier schon etliche berichte, den hatten viele schonmal.
gesamtfazit immer ziemlich gleich: am anfang super, gegen ende der laufleistung aber zunehmen beschEidenes kurvenverhalten, fühlt sich unsicher an. hatte ihn selber noch nicht drauf, aber der grundton hier ist eindeutig. bei meinem vater auf ner hornet wars/isses genauso.
die meisten raten eher zu:
michelin pilot road (rundum top reifen - frag ob der händler den da hat, die ham scheinbar ziemliche lieferschwierigkeiten!),
BT010 (kürzere laufleistung, mehr grip als der 020er, aber laut berichten hier unproblematischer bei hoher laufleistung. wobei auch der gegen ende nicht unbedingt besser wird, meine erfahrung)
oder natürlich dem neuen
metzeler Z6. an sich als tourenreifen klassifiziert, gript aber höllisch, vergleichbar mit dem bt010. passt von der form perfekt zur SV. haltbarkeit gibts noch keine wirklichen aussagen, ich schätze es wird irgendwo zwischen bt010 und 020 sein.
bei regenwetter ist MEINE empfehlung bisher klar: Z6. hab aber nur den vergleich mit dem bt010, wobei dieser ja auch schon als regentauglich gilt.
und dann gibts noch avons.. aber blätter einfach hier rum, und du wirst erleuchtet.
gesamtfazit immer ziemlich gleich: am anfang super, gegen ende der laufleistung aber zunehmen beschEidenes kurvenverhalten, fühlt sich unsicher an. hatte ihn selber noch nicht drauf, aber der grundton hier ist eindeutig. bei meinem vater auf ner hornet wars/isses genauso.
die meisten raten eher zu:
michelin pilot road (rundum top reifen - frag ob der händler den da hat, die ham scheinbar ziemliche lieferschwierigkeiten!),
BT010 (kürzere laufleistung, mehr grip als der 020er, aber laut berichten hier unproblematischer bei hoher laufleistung. wobei auch der gegen ende nicht unbedingt besser wird, meine erfahrung)
oder natürlich dem neuen
metzeler Z6. an sich als tourenreifen klassifiziert, gript aber höllisch, vergleichbar mit dem bt010. passt von der form perfekt zur SV. haltbarkeit gibts noch keine wirklichen aussagen, ich schätze es wird irgendwo zwischen bt010 und 020 sein.
bei regenwetter ist MEINE empfehlung bisher klar: Z6. hab aber nur den vergleich mit dem bt010, wobei dieser ja auch schon als regentauglich gilt.
und dann gibts noch avons.. aber blätter einfach hier rum, und du wirst erleuchtet.
Hallo,
wie schon geschrieben läßt der BT020 zum Ende stark nach, ansonsten ist der aber nicht so schlecht, benutz mal die Suchfunktion da findest du vieles dazu. Ansonsten kommt nächste Woche die neu Motorrad (ich will hier keine Werbung für die machen) mit einem Tourenreifentest, wenn du so lange wartest kannst du ja mal rein schauen.
wie schon geschrieben läßt der BT020 zum Ende stark nach, ansonsten ist der aber nicht so schlecht, benutz mal die Suchfunktion da findest du vieles dazu. Ansonsten kommt nächste Woche die neu Motorrad (ich will hier keine Werbung für die machen) mit einem Tourenreifentest, wenn du so lange wartest kannst du ja mal rein schauen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
das sind eindrücke des "alten" bt020... der neue soll gezielt bezüglich der endprobleme verändert worden sein und nun auch zum ende ordentlich sein - die laufleistung des 010 kommt nicht an die des 020 ran - ist eben ein sportreifen und der 020 ein tourenreifen (oder toourensport oder so)
wenn er sich jetzt einen reifen kauft ist es ein neuer...
btw: ich hab nen kleinen riss in meinem bt020 und brauch wohl nen neuen (dabei wollte ich die nich nochmal aufziehen
) wo sind die im augenblick am günstigsten gesehen worden????
wenn er sich jetzt einen reifen kauft ist es ein neuer...
btw: ich hab nen kleinen riss in meinem bt020 und brauch wohl nen neuen (dabei wollte ich die nich nochmal aufziehen

der Suchbegriff "Reifen" spuckte 1267 Ergebnisse aus.
Das Thema ist wahrscheinlich eines der am meisten ausgelutschten im Forum überhaupt!
Gruß Aldo, der auf MPS unterwegs ist!

Das Thema ist wahrscheinlich eines der am meisten ausgelutschten im Forum überhaupt!

Gruß Aldo, der auf MPS unterwegs ist!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9286
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
@ Aldo
Magst ja recht haben.
Werden aber immer wieder neue Reifen auf den Markt gebracht. Insofern gibts bestimmt auch immer wieder Info- und Diskussionsbedarf...
Magst ja recht haben.

Werden aber immer wieder neue Reifen auf den Markt gebracht. Insofern gibts bestimmt auch immer wieder Info- und Diskussionsbedarf...

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
In der aktuellen Motorrad(gestern im Briefkasten) ist der Toptest über genau diese Reifen drin.
Nur kann ich nicht ganz die Verschleißbeurteilung vom Z6 teilen, da ich nach 2000km Z6 erst 1mm Verschleiß habe und das Grundprofil 6mm waren.
Das Fazit vom Test ist wohl, der Z6 hat etwas mehr Grip wie die anderen. Da die Grünen immer die Profiltiefe in der Mitte messen und der Z6 dort nix hat, dürfe er min. genau so lange halten wie alle anderen.
Nur kann ich nicht ganz die Verschleißbeurteilung vom Z6 teilen, da ich nach 2000km Z6 erst 1mm Verschleiß habe und das Grundprofil 6mm waren.
Das Fazit vom Test ist wohl, der Z6 hat etwas mehr Grip wie die anderen. Da die Grünen immer die Profiltiefe in der Mitte messen und der Z6 dort nix hat, dürfe er min. genau so lange halten wie alle anderen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,tpl hat geschrieben:In der aktuellen Motorrad(gestern im Briefkasten) ist der Toptest über genau diese Reifen drin.
Nur kann ich nicht ganz die Verschleißbeurteilung vom Z6 teilen, da ich nach 2000km Z6 erst 1mm Verschleiß habe und das Grundprofil 6mm waren.
Das Fazit vom Test ist wohl, der Z6 hat etwas mehr Grip wie die anderen. Da die Grünen immer die Profiltiefe in der Mitte messen und der Z6 dort nix hat, dürfe er min. genau so lange halten wie alle anderen.
böse Zungen behaupten, dass der Test getürkt sei. Ich kann das nicht beurteilen, aber es steht wohl fest, dass das gewählte Mopped starken Einfluß auf das Verhalten des Reifens hat. Es wurde auf einer ZRX und GSXR getestet - die geschriebenen Werte lassen sich keinesfalls auf eine GSX übertragen und vermutlich auch nicht auf eine SV. Vielleicht kann man den Test als "groben Anhaltspunkt" nehmen, aber nicht als die Bibel.
Deine Z6-Erfahrungen stimmen nicht mit der Zeitung überein, meine BT020-Erfahrungen auch nicht, und unter GSX-Fahrern gilt der Avon als die eierlegende Wollmichsau.
Liebe MOTORRAD, danke für den Test - und meine Erfahrungen mache ich selber.
doch, würd ich schon sagen. dass bei der MOTORRAD mit nem 140ps brenner der verschleiss eher hinten ansetzt, ist ja wohl klar. aber alle anderen ergebnisse zum mpRoad und Z6 sind imo sehr ähnlich mit dem, was man hier im forum liest.hein blöd hat geschrieben:Deine Z6-Erfahrungen stimmen nicht mit der Zeitung überein,
und was ich bisher über den Z6 sagen kann, deckt sich auch mit dem test. hab den jetzt seit knapp über 1000km, und hab ja ausserdem ein FST mit dem reifen gemacht - im strömenden regen.