Reifentest 120/60 und 160/60 in der neuen MO ab 18.8.


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SanDee


#16

Beitrag von SanDee » 25.08.2004 9:36

Mal kurz meine Erfahrungen zum MPP (vorne 120/70):
Gefahren in OSL bei guten 20°, Luftdruck vorne 2.2 hinten 2.1

Der Reifen fährt sich richtig gut, wenig Aufstellmoment, sehr handlich ohne nervös zu sein. Ich bin den die ersten 2 Turns gefahren, für ne 1:50er Zeit hat's gut gereicht.

Im Grenzbereich fühlt sich aber der Supercorsa (SC1/SC2) noch "satter" an. Auch Rutscher kündigen sich noch sanfter an. Aber der MPP läßt sich auch da gut kontrollieren. Beim Herrausbeschleunigen rutscht er etwas früher als der Supercorsa, aber ohne tückisch zu sein.

Vorne mit 70er Querschnitt kommt er auch vorne und hinten sehr gleichmäßig auf die Kante. Vom Metzeler Sportec kennen ich das, daß bei 60er Querschnitt vorne die Kante erreicht ist, aber hinten immer noch ein Rand zu sehen ist.

Vom Laufbild sah der Reifen auch sehr gesund aus, vielleicht kann ich hinten noch was mit dem Druck 'runtergehen. Auf jeden Fall ist es einen Alternative für kühlere Tage, Michelin hat da wirklich einen guten Reifen gebacken und für einen Straßenreifen funktioniert er richtig gut auf der Rennstrecke :wink:

Der Nachtrag mit den Rundenzeiten:

4 Turns gefahren, die ersten 2 mit MPP, die letzten 2 mit Supercorsa Rennmischung
Beste Runde mit MPP: 1:49,28
Beste Runde mit Supercorsa 1:47,98

Wenn man jetzt noch bedenkt, daß die Turns am Tag eher schneller werden, ist der Unterschied gar nicht groß...

3µµ3vu


#17

Beitrag von 3µµ3vu » 29.08.2004 13:31

ich weiß nicht warum so viele meinen hinten mit so wenig Druck fahren zu müssen! und dann noch auf ner Rennstrecke! denkt ihr auch ab und zu mal nach? der Reifen walkt viel zu viel und da isses kein Wunder daß er früher rutscht! so was macht mich krank, ach nee, bins ja schon...

Sandy, is nich bös gemeint!

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von [W2k]Shadow » 29.08.2004 17:16

ähm, das ist ja gewollt emme

darum machen die leute das ja,

der reifen verformt sich besser, und bietet so ja mehr aufstandsfläche, damit ist dann auch mehr leistungsübertragung möglich

ich denk mal auf der rennstrecke ist des noch am wenigsten gefährlich, da hier der reifen sowieso überproportional warm wird, somit sich die luft ausdehnt und einen höheren druck erzeugt,

auf der straße sollte man damit sehr viel vorsichtiger sein,

hier erreicht man weder die nötigen temperaturen, noch das der straßenreifen für so geringe luftdrücke gebaut wurde


und noch was,

ich denk mal, das ist sowieso eher ne sache des gefühls, jeder muss da für sich den richtigen druck finden, sollte sich aber auch vor augen führen, das er damit den reifen evtl. beschädigt (karkasse usw.)
=========
[W2k]Shadow
=========

SanDee


#19

Beitrag von SanDee » 29.08.2004 18:39

Emmevu hat geschrieben:ich weiß nicht warum so viele meinen hinten mit so wenig Druck fahren zu müssen!
Der Druck war ein Versuch, den Supercorsa fahre ich meist mit 2.1 vorne und 2.0 hinten. Der MPP ist ein Straßenreifen, also bin ich ein wenig höher gegangen, nach Gefühl eben. Nach dem Laufbild meine ich eben, der Hinterreifen hätte noch ein bischen weniger Druck vertragen können..... Ich kann ja in den nächsten Tagen mal ein Photo machen, vielleicht kann man es dann besser nachvollziehen.
Meiner Meinung nach, wird ein Reifen auf der Rennstrecke wesentlich wärmer als auf der Straße, also steigt der Innendruck eben auch viel mehr an.

@Emmevu: Kannst ja gerne die Leute fragen, mit dennen ich schon auf der Rennstrecke war. Ich denke, die Hinterradrutscher kommen eher von der Schräglage und dem Zeitpunkt des Gasgebens als vom Reifendruck.
Emmevu hat geschrieben:.....und da isses kein Wunder daß er früher rutscht!
Ich rede ja hier vom Fahren auf der Rennstrecke zum Erreichen einer besseren Rundenzeit. Woher soll ich denn wissen, daß die Grenzen erreicht sind, wenn ich den Reifen nie zum rutschen bringe? Aus dem Grund ist es ja auch so wichtig, daß die Reifen einen breiten Grenzbereich haben, sonnst hätte ich schon viel öfter auf der Nase gelegen.

Antworten