Gefahren in OSL bei guten 20°, Luftdruck vorne 2.2 hinten 2.1
Der Reifen fährt sich richtig gut, wenig Aufstellmoment, sehr handlich ohne nervös zu sein. Ich bin den die ersten 2 Turns gefahren, für ne 1:50er Zeit hat's gut gereicht.
Im Grenzbereich fühlt sich aber der Supercorsa (SC1/SC2) noch "satter" an. Auch Rutscher kündigen sich noch sanfter an. Aber der MPP läßt sich auch da gut kontrollieren. Beim Herrausbeschleunigen rutscht er etwas früher als der Supercorsa, aber ohne tückisch zu sein.
Vorne mit 70er Querschnitt kommt er auch vorne und hinten sehr gleichmäßig auf die Kante. Vom Metzeler Sportec kennen ich das, daß bei 60er Querschnitt vorne die Kante erreicht ist, aber hinten immer noch ein Rand zu sehen ist.
Vom Laufbild sah der Reifen auch sehr gesund aus, vielleicht kann ich hinten noch was mit dem Druck 'runtergehen. Auf jeden Fall ist es einen Alternative für kühlere Tage, Michelin hat da wirklich einen guten Reifen gebacken und für einen Straßenreifen funktioniert er richtig gut auf der Rennstrecke

Der Nachtrag mit den Rundenzeiten:
4 Turns gefahren, die ersten 2 mit MPP, die letzten 2 mit Supercorsa Rennmischung
Beste Runde mit MPP: 1:49,28
Beste Runde mit Supercorsa 1:47,98
Wenn man jetzt noch bedenkt, daß die Turns am Tag eher schneller werden, ist der Unterschied gar nicht groß...