
Kann ich wenn erwünscht zu mailen.
Woher weißt Du, wo das Limit eines Reifens liegt, ohne dass Du mit ihm gestürzt bist? Ich habe damit ein bisschen Schwierigkeiten (leider).Ricci hat geschrieben:Der Naßgripp ist hervorragend, vergleichbar mit dem eines nicht warmgefahrenen MEZ 4 im TROCKENEN. (...)
Der Reifen gibt einem eine Sicherheit, die zum Heizen regelrecht verführt.
Warum? Spät bremsen und bis tief in die Kurve hinein bringt nach meiner Erfahrung und meinem Wissen nur den Vorteil, dass man schwerer am Kurveneingang überholt werden kann bzw. selber leichter dort überholen kann. Schneller fährt man dadurch nicht durch die Kurve und sicherer ist es auch nicht (nach meiner Erfahrung und meinem Wissen).KuNiRider hat geschrieben:denn ich bremse auf der Hausstecke bis tief in die Kurve hinnein
Natürlich weiß ich nicht wo das Limit des Reifens ist.
Woher weißt Du, wo das Limit eines Reifens liegt, ohne dass Du mit ihm gestürzt bist? Ich habe damit ein
bisschen Schwierigkeiten (leider).
Dem stimm ich zu. Ein Sportreifen hatt einen geringeren Grenzbereich als ein Tourenreifen. In verbindung mit einem Optimalem Fahrwerk, wird sich der Abflug sogar garnicht ankündigen.V29 schrieb mal, dass Straßensportreifen (wie z. B. Pilot Sport oder BT010) einen geringeren
Grenzbereich haben.
Um sicher zu gehen, dass kein Missverständnis entsteht: War nicht als Angriff gemeint. Ich vermutete Du weißt es und habe mich gefreut, weil Du es mir vielleicht verräts (war schon spät gestern Nacht als ich es las). Aber es geht wohl jedem Biker so, dass er/sie nie genau weiß, wo das Limit des Reifens liegt. Denn es hängt ja von vielen Parametern ab (Fahrbahnoberfläche, Temperatur usw.). Und selbst den Wert dieser Parameter kennt man oft nicht genau (z. B. "ist die Ölspur da schon alt und trocken oder ist die frisch?", "liegt da Rollsplitt in der Kurve, wo ich es noch nicht sehen kann?" usw.).Ricci hat geschrieben:Natürlich weiß ich nicht wo das Limit des Reifens ist.