Selbstverstellendes Federbein?!
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Selbstverstellendes Federbein?!
Hiho!
Habe heute mal wieder jemanden mitgenommen, und da fiel mir auf, dass das Heck (ok, mit mir 80kg und ihm 100kg) schon ziemlich nah dem reifen war! Also ungewöhnlich, zumal das mit dem Gixxerbein doch nciht mehr passieren sollte.
Fahren war dann auch nciht gerade der Hammer. Nach der Fahrt hab ich erstmal Zug und Druckstufe überprüft - kann es sein, dass sich das von selbst verstellt, mit Dauer?!
Eigentlich wars auf 1,5 umdrehungen offen gestellt, allerdings kams mir so vor, als wären die viel weiter auf gewesen...
Jetzt fahr ich, obwohl sich komisch anhört, mit beidem komplett zu! ist das schlecht? fahren kann man damit wunderbar, vor allem in kurven ists schon sehr handlich zu fahren...
Ich weiß auch niht ganz, wie ich die beiden stufen zusammen mit der vorspannung abstimmen soll...
Klar, 2cm einfedern bei der Vorspannung, aber das kann ich doch mit der druckstufe einstellen... komme gerade nciht so ganz klar damit!
Dazu kommt noch, dass der Konterring des Federbeins angerostet ist und ich den nicht losbekomme... muss es mal mit hammer und meißel probieren!
Habe heute mal wieder jemanden mitgenommen, und da fiel mir auf, dass das Heck (ok, mit mir 80kg und ihm 100kg) schon ziemlich nah dem reifen war! Also ungewöhnlich, zumal das mit dem Gixxerbein doch nciht mehr passieren sollte.
Fahren war dann auch nciht gerade der Hammer. Nach der Fahrt hab ich erstmal Zug und Druckstufe überprüft - kann es sein, dass sich das von selbst verstellt, mit Dauer?!
Eigentlich wars auf 1,5 umdrehungen offen gestellt, allerdings kams mir so vor, als wären die viel weiter auf gewesen...
Jetzt fahr ich, obwohl sich komisch anhört, mit beidem komplett zu! ist das schlecht? fahren kann man damit wunderbar, vor allem in kurven ists schon sehr handlich zu fahren...
Ich weiß auch niht ganz, wie ich die beiden stufen zusammen mit der vorspannung abstimmen soll...
Klar, 2cm einfedern bei der Vorspannung, aber das kann ich doch mit der druckstufe einstellen... komme gerade nciht so ganz klar damit!
Dazu kommt noch, dass der Konterring des Federbeins angerostet ist und ich den nicht losbekomme... muss es mal mit hammer und meißel probieren!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: Selbstverstellendes Federbein?!
Streetbikers.de hat geschrieben:Hiho!
Habe heute mal wieder jemanden mitgenommen, und da fiel mir auf, dass das Heck (ok, mit mir 80kg und ihm 100kg) schon ziemlich nah dem reifen war! Also ungewöhnlich, zumal das mit dem Gixxerbein doch nciht mehr passieren sollte. Das Gixxerbein ist generell etwas zu weich für die SV --> und mit zwei Kingsizefahrern einfach überfordert
Fahren war dann auch nciht gerade der Hammer. Nach der Fahrt hab ich erstmal Zug und Druckstufe überprüft - kann es sein, dass sich das von selbst verstellt, mit Dauer?!
Eigentlich wars auf 1,5 umdrehungen offen gestellt, allerdings kams mir so vor, als wären die viel weiter auf gewesen... Wie jetzt? waren die weiter auf) oder fühlte es sich beim Fahren nur so an (das wäre normal bei 100kg Zusatzgewicht)?
Jetzt fahr ich, obwohl sich komisch anhört, mit beidem komplett zu! ist das schlecht? fahren kann man damit wunderbar, vor allem in kurven ists schon sehr handlich zu fahren...
Ich weiß auch niht ganz, wie ich die beiden stufen zusammen mit der vorspannung abstimmen soll...
Klar, 2cm einfedern bei der Vorspannung, aber das kann ich doch mit der druckstufe einstellen... komme gerade nciht so ganz klar damit! der Negativfederweg (von Rad in der Luft bis belastet mit Fahrer in Fahrhaltung) sollte bei der SV ca3,5-4cm sein!
Dazu kommt noch, dass der Konterring des Federbeins angerostet ist und ich den nicht losbekomme... muss es mal mit hammer und meißel probieren!Probier es erstmal mit Rostlöser! Duaert bis zu 24h!
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das Werd ich mal probieren!
Ja ich denke das hat sich von allein weiter geöffnet! Habe mich mit nem GSX-R Fahrer unterhalten dem das mal mit der Gabel passiert ist...
Naja jetzt bleiben die beiden erstmal komplett zu! Dann muss ich irgendwie den Konterring lösen und dann nochmal alles abstimmen!
PS: Das ist kein Linksgewinde, oder?
Ja ich denke das hat sich von allein weiter geöffnet! Habe mich mit nem GSX-R Fahrer unterhalten dem das mal mit der Gabel passiert ist...
Naja jetzt bleiben die beiden erstmal komplett zu! Dann muss ich irgendwie den Konterring lösen und dann nochmal alles abstimmen!
PS: Das ist kein Linksgewinde, oder?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das ist doch mal ne Aussage, mit der ich was anfangen kann 
vielen Dank!

vielen Dank!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
des weiteren: der konterring sitzt erstens sehr fest, zweitens ist da schraubensicherung zwischen konterring und mutter. hammer und meissel helfen, aber wichtig ist GEGENHALTEN! sonst kloppst du nur das gewinde putt.
den negativfederweg stellt man nur über die federvorspannung ein.
die druckstufe würd ich im soziusbetrieb auch voll zumachen. wenn ich alleine draufsitze hab ich se genau wie die zugstufe etwa eine dreiviertel bis ganze umdrehung auf.
ich wieg' 70kg netto, da ist das gixxerbein noch gut geeignet.
falls du deutlich schwerer bist oder oft mit sozius/a fährst, kannst du das federbein ja für 225€ bei http://www.franzracing.de/ voll überarbeiten und auf deine bedürfnisse umbauen lassen, so wie sandee das für den rennstreckeneinsatz getan hat.
den negativfederweg stellt man nur über die federvorspannung ein.
die druckstufe würd ich im soziusbetrieb auch voll zumachen. wenn ich alleine draufsitze hab ich se genau wie die zugstufe etwa eine dreiviertel bis ganze umdrehung auf.
ich wieg' 70kg netto, da ist das gixxerbein noch gut geeignet.
falls du deutlich schwerer bist oder oft mit sozius/a fährst, kannst du das federbein ja für 225€ bei http://www.franzracing.de/ voll überarbeiten und auf deine bedürfnisse umbauen lassen, so wie sandee das für den rennstreckeneinsatz getan hat.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nee, komisch anhören kommt irgednwie vom Motor... evtl ventilspiel oder so, eigentlich ganz komisch... fährt sich total normal und zieht wie immer, macht aber manchmal merkwürdige sauggeräusche, die irgendwo zwischen egal und ungesund einzuordnen sind...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Jaja, ich mahc mir auch langsam sorgen! Die Geräusche sind nun seit ca. 1200km da, es ist ein leichtes Sauggeräusch beim offenem Gas, kann aber auch ein rasseln sein, der auspuff ist dafür zu laut 
Es ist nicht wirklich störend, es war einfach vorher nciht da und das stört mich.
Fahren lässt sie sich wie immer, und ihr kennt es ja, wenn man mit schleifender kuplung anfährt, also wenn man zu zweit fährt, und da fängt der motor an zu klopfen...
Hab aber auch mal gehört, dass das normal sein soll, weil er nur 34PS hat, ich find das aber nicht normal.
Habt ihr das eigentlich auch manchmal, dass das mopped, wenns kalt ist und man benutzt den choke voll? Wenn das motorrad dann im stand auf 3500/min dreht durch den choke. Dann kommt es manchmal vor, dass es einem ausm Motorbereich "Klock" macht und die Drehzahl geht kurzzeitig hoch...

Es ist nicht wirklich störend, es war einfach vorher nciht da und das stört mich.
Fahren lässt sie sich wie immer, und ihr kennt es ja, wenn man mit schleifender kuplung anfährt, also wenn man zu zweit fährt, und da fängt der motor an zu klopfen...
Hab aber auch mal gehört, dass das normal sein soll, weil er nur 34PS hat, ich find das aber nicht normal.
Habt ihr das eigentlich auch manchmal, dass das mopped, wenns kalt ist und man benutzt den choke voll? Wenn das motorrad dann im stand auf 3500/min dreht durch den choke. Dann kommt es manchmal vor, dass es einem ausm Motorbereich "Klock" macht und die Drehzahl geht kurzzeitig hoch...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de