Federbein GSX-R 1000 passend für SV 650 :-)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Marvin


Federbein GSX-R 1000 passend für SV 650 :-)

#1

Beitrag von Marvin » 09.12.2004 19:11

Bau ich mir jetzt übern Winter ein.

Passt vom 01 und 02 angeblich.

lg
Martin

bikermichael


#2

Beitrag von bikermichael » 09.12.2004 20:03

Ja toll und ? :lol:

Ne, sag mal bescheid wenn du das Teil drin hast. Aber welches Modell fährst du eigentlich ?


MFG

buttz


#3

Beitrag von buttz » 09.12.2004 20:11

bikermichael hat geschrieben: Aber welches Modell fährst du eigentlich ?
Passt ab '03.

Shiver Blitz


#4

Beitrag von Shiver Blitz » 09.12.2004 22:52

Was iss'n das für ne neue Erkenntnis :?:

Da fahr ich schon 1 Jahr mit rum und funzt prima 8)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#5

Beitrag von Bednix » 10.12.2004 13:59

grüße euch,

sag mal blitz, hast du eventuell ein foto, wo man sieht, wieviel vom batteriehalter man absägen muss? passt die dann überhaupt noch rein?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Shiver Blitz


#6

Beitrag von Shiver Blitz » 10.12.2004 15:31

Bild hab ich selber keines....aber es ist ja auch von Federbein zu Federbein unterschiedlich auszuschneiden.

Federbein von der 1000er K1 und K2 ist so wie meines auszusägen.
Federbein der K3 gibt es ein Link zu wo alles auf Bildern festgehalten wurde.
Muß mal eben suchen wo der ist :roll:

Aha...schon gefunden 8)

http://www.kuhnco.com/SV650/GSXRShockSwap/

Da stehen mittlerweile noch mehr Federbeine anderer Möpis, die zum Umbau geeignet sind :wink:

Batterie paßt noch locker rein...sitzt dann nur etwas höher, aber nach oben zur Sitzbank sind fast 5 cm Platz....nun hab ich noch 3 cm frei :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#7

Beitrag von Bednix » 10.12.2004 16:30

jetzt vielleicht eine blöde frage, aber kann da nicht relativ easy wasser hinein kommen? schaut halt so aus...oder ist das egal???

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Shiver Blitz


#8

Beitrag von Shiver Blitz » 10.12.2004 17:40

Von unten ist serienmäßig schon ein Spritzschutz aus Gummi dran der wirklich alles abhält :wink:

Aber wenn dir das nicht sicher genug ist kannst du den Batteriekasten von innen ja mit Folie abkleben :wink:

brämäläm


#9

Beitrag von brämäläm » 14.12.2004 17:35

fahre nun auch schon ne weile gixxer bein. 8)
beim aussägen musst du aber aufpassen das der "schräglagensensor" nicht absägst oder wieder im gleichen winkel montierst :idea: :oops:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#10

Beitrag von Bednix » 10.01.2005 21:23

wie ist das mit dem schräglagensensor? wo ist der? wie schaut der aus? erkennt ein guter mechaniker das ding?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

buttz


#11

Beitrag von buttz » 10.01.2005 21:47

bednix hat geschrieben:wie ist das mit dem schräglagensensor? wo ist der?
Ich würd ma tippen das Ständer-raus-Sensor-Kabel des Seitenständers 8)

edit: ok, falsch gedacht, s. Nachfolgeposting :lol:
Zuletzt geändert von buttz am 11.01.2005 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Shiver Blitz


#12

Beitrag von Shiver Blitz » 11.01.2005 12:55

Der Schräglagensensor befindet sich direkt am Batteriekasten...und zwar auf der Seite zum Tank hin....sieht ähnlich aus wie ein Blinkerrelais :wink:

Ist auch befestigt wie ein Blinkerrelais mit Gummi drum rum....eine Hälfte der Befestigung mußte weichen...nun sitzt meins nur noch an einem Halter etwas höher...aber da rappelt sich nix...ist also völlig gefahrlos 8)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#13

Beitrag von Bednix » 11.01.2005 14:50

jetzt kurz eine frage: bei der k4 ist das fach fürs bordwerkzeug genau unter dem batteriebehälter. muss der dann auch dran glauben?

warum muss ich die hälfte vom schräglagensensor opfern? passt das sonst nicht?

und dann schreiben alle, das gixxerbein passt mit kleinen, oder leichten veränderungen ganz wunderbar. bitte? das kanns ja wohl nicht sein.
oder stell ich mir das jetzt zu extrem vor?

werde gerne eines besseren belehrt.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Shiver Blitz


#14

Beitrag von Shiver Blitz » 11.01.2005 16:27

Ein bisschen Plastik wegsägen ist doch eine leichte Veränderung :!: :roll:

Aber wie das bei der K4 paßt habe ich null Ahnung von :?

Antworten