Vorspannung fest


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
bikermichael


Vorspannung fest

#1

Beitrag von bikermichael » 01.02.2005 12:53

Hallo,

bei mein Gixxerbein ist die Vorspannung bombenfest. Wenn ich versuch die zu verstellen dreht sich komischerweise das Gewinde mit. Ich habe leider auch nicht die richtigen Schlüssel dafür !

Hat jemand ein Tip ? Vielleicht auch 2 ? :D

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 01.02.2005 12:57

> Wenn ich versuch die zu verstellen dreht sich komischerweise das Gewinde mit.

Würde ich für völlig ausgeschlossen halten. :)

> Hat jemand ein Tip ?

Wenn ich Deinem Text richtig entnehme, daß Einstell- und Konterring miteinander verbacken sind: WD40, 2 Leute, große Kombizange, Hammer und Meißel (oder alter Schraubenzieher). Mit WD40 einsabbern, unteren Ring mit Kombizange festhalten (lassen), oberen mit Meißel und ein paar Hammerschlägen lösen.

Oder ich hab Deinen Text nicht wirklich verstanden.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bikermichael


#3

Beitrag von bikermichael » 01.02.2005 13:06

Also das meiste hast du schon verstanden :lol:

Ne, ist wirkich so das sich das Gewinde nen Stück mitdreht, mit WD40 hab ich schon gemacht, leider bis jetzt nur alleine und ohne Erfolg. Das Gewinde ist mit der oberen Befestigung wohl verschraubt, kann das sein ?

Hammer und Schraubenzieher hab ich schon versucht.

MFG

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 01.02.2005 13:24

> Das Gewinde ist mit der oberen Befestigung wohl verschraubt, kann das sein ?

Was meinst Du denn mit "Gewinde"? Mein Gixxerbein hat im oberen Teil ein Gewinde, auf dem die beiden Einstellringe laufen. Wenn sich das Gewinde drehen läßt, dreht sich das gesamte obere Teil des Federbeins (in den das Gewinde eingeschnitten ist) mit. Das glaub ich nun eher nicht.
*grübel* *nochmal les* Äh ja, offenbar meinen wir das Gleiche.

Du mußt halt die zwei Ringe trennen/entkontern, 2 Personen machen sich da schon sinnvoll.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bikermichael


#5

Beitrag von bikermichael » 01.02.2005 13:30

Jo hast du schon verstanden. Ich meinte auch das Gewinde wo die Vorspannung mit eingestellt wird. Und das hat sich gedreht und oben der Kopf (also der obere Punkt wo das Federbein am Rahmen befestigt ist ) war fest aber das Gewinde hhat sich gedreht als ob man das da auseinander bauen könnte. Ich werde es so ausprobieren wie du es gesagt hast, ich melde mich wieder.

lelebebbel


#6

Beitrag von lelebebbel » 01.02.2005 14:32

bei mir ham sich die beiden ringe auch erst voneinander gelöst, als jemand mit einem dicken meissel gegengehalten hat und ich mit einem anderen meissel+hammer ordentlich druffgehauen habe. da war auch so weisser sicherungslack dazwischen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 01.02.2005 17:19

Der weiße Sicherungslack ist der Gammel vom Alu, behaupte ich mal so.

Ich hab das Ding in einen Schraubstock gespannt, und dann mit Hammer und Meißel dran :)

lelebebbel


#8

Beitrag von lelebebbel » 03.02.2005 8:59

ne, kein gammel :) bei mir ist ein grosser klecks lack auf gewinde und den beiden ringen. hab das auch schon bei irgendeinem anderen gixxerbein gesehen, dachte eigentlich, das hätten die "serienmässig".

bikermichael


#9

Beitrag von bikermichael » 03.02.2005 14:39

So habs heute mit der Hilfe von meinem Opa los bekommen. Opa hat bisher jede Schraube los bekommen außer die vom Kettenschutz aber die war auch hinüber.
Unten habe ich mit ner Rohrzange festgehalten und oben hat Opa mit Schraubenzieher(dreher) und Hammer gegen gekloppt.

Naja schön dank.

MFG

Haegar


#10

Beitrag von Haegar » 15.02.2005 17:19

Hallo,
nachdem ich meine Vorspannung zwecks Einbau mühsam rausgedreht bekommen habe, würd ich sie jetzt gern wieder etwas reindrehen- kann mir jemand sagen wo ich günstig die passenden Hakenschlüssel herkriege? Hab irgendwie keine Lust da immer mit Hammer und Meisel ranzugehen, will aber auch nicht grad 25€ beim Suzukihändler hinlegen.

hootie


#11

Beitrag von hootie » 15.02.2005 18:00

Frag mal deinen Händler, ob er dir den Schlüssel nicht für 1-2 Tage asleiht. Noch ist keine Saison und da sind die Chancen recht hoch, dass er ihn nicht dauernd braucht. Hab ich auch gemacht!

Antworten