kettenfett auf dem reifen
kettenfett auf dem reifen
hallo forum,
habe heute zum zwecke des rostschutzes gemeinsam mit meiner freundin kette gefettet (ich hab das bike über den seitenständer gehoben und sie hat gesprüht, sah bestimmt lustig aus...) leider leider hab ich nun eine schöne breite spur kettenfett über den gesamten reifen. da das sowieso ein mz4 ist, werde ich wohl auch kaum so wahnsinnig sein, es einfach mit runterfahren zu probieren. wie kriege ich das vom reifen? organische lösungsmittel scheiden da wohl aus...
gruss
svkramer
habe heute zum zwecke des rostschutzes gemeinsam mit meiner freundin kette gefettet (ich hab das bike über den seitenständer gehoben und sie hat gesprüht, sah bestimmt lustig aus...) leider leider hab ich nun eine schöne breite spur kettenfett über den gesamten reifen. da das sowieso ein mz4 ist, werde ich wohl auch kaum so wahnsinnig sein, es einfach mit runterfahren zu probieren. wie kriege ich das vom reifen? organische lösungsmittel scheiden da wohl aus...
gruss
svkramer
Jo. Da ich keinen Bremsenreiniger habe nehm ich Kettenreiniger. Rückstandslos bekommst du es wahrscheinlich dennoch nicht ganz weg. Ein Rest verbeleibt in den Poren. Also bei den nächsten Schräglagen etwas vorsichtiger.jensel hat geschrieben:Und zum wegmachen sprühst Du Bremsenreiniger auf einen Lappen und wischst den Reifen damit ab.
...oder fährst gesittet zum nächsten Feldweg und machst einen netten Burnout. Wobei da nichts burnt sondern nur der Schmand vom Reifen geschmiergelt wird...
bye,Marcus
PS. Ich hätte ja gerne gesehen, wie Dein Mädel gesprüht hat - kaum vorstellbar. Oder hat sie noch den Haarsprayschwung im Handgelenk
bye,Marcus
PS. Ich hätte ja gerne gesehen, wie Dein Mädel gesprüht hat - kaum vorstellbar. Oder hat sie noch den Haarsprayschwung im Handgelenk

ich nehm wohl doch besser den reiniger
ok, danker erst mal.
bremsenreiniger klingt passabel. das müsste machbar sein.
wobei burnout auch ne nette sache wäre, zumal der reifen noch ziemlich neu ist und ich auf diese weise die noppen wegrubbeln könnte, um dann hinterher zu sagen, ich habe den mz4 bis auf die kante gefahren. mal sehen. jedenfalls gehe ich jetzt mal davon aus, dass der bremsenreiniger nicht irgendwie das gummi spröde macht - gell.
und marcus: kann sie ja mal beim nächsten treffen vorführen
grüsse
bis demnächst
SVKramer
bremsenreiniger klingt passabel. das müsste machbar sein.
wobei burnout auch ne nette sache wäre, zumal der reifen noch ziemlich neu ist und ich auf diese weise die noppen wegrubbeln könnte, um dann hinterher zu sagen, ich habe den mz4 bis auf die kante gefahren. mal sehen. jedenfalls gehe ich jetzt mal davon aus, dass der bremsenreiniger nicht irgendwie das gummi spröde macht - gell.
und marcus: kann sie ja mal beim nächsten treffen vorführen

grüsse
bis demnächst
SVKramer
Hi!
Burnout bis zur Reifenkante? Schaut sicher interessant aus, dieser Abgang
Generell würde ich auch empfehlen, Bremsenreiniger oder etwas Benzin auf einen Lappen zu geben und einmal drüberzuwischen, dann hast du eigentlich den Reifen wieder sauber. Der Rest ist nicht mehr tragisch, interessante Info dazu vielleicht noch: in Cart-Hallen wird gerne Öl auf die Fahrbahn aufgebracht. Dies hat zwar zur Folge, dass momentan der Grip sehr zu wünschen über lässt, allerdings wird der Belag von Runde zu runde durch den Gummiabrieb griffiger und erreicht letztendlich enorme Griffigkeit!
mfg, Peda
Burnout bis zur Reifenkante? Schaut sicher interessant aus, dieser Abgang

Generell würde ich auch empfehlen, Bremsenreiniger oder etwas Benzin auf einen Lappen zu geben und einmal drüberzuwischen, dann hast du eigentlich den Reifen wieder sauber. Der Rest ist nicht mehr tragisch, interessante Info dazu vielleicht noch: in Cart-Hallen wird gerne Öl auf die Fahrbahn aufgebracht. Dies hat zwar zur Folge, dass momentan der Grip sehr zu wünschen über lässt, allerdings wird der Belag von Runde zu runde durch den Gummiabrieb griffiger und erreicht letztendlich enorme Griffigkeit!
mfg, Peda
Schaff dir lieber einen Montageständer an, dann während des Sprühens eine Pappe an den Reifen halten & ab geht die Luzi.
Grüße aus dem Oberharz ingo H.
Grüße aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Beim nächsten Mal die Kette weit vorn besprühen, so dicht am Rahmen wie möglich - somit kann nichts an den Reifen kommen!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Die Idee ist gut, aber ich nutze dann doch ein Stück von einem Pappkarton, weil das Stück doch etwas größer also vorteilhafter ist.mebner hat geschrieben:Klar das die alten Führerscheine entsorgt werden müssen, aber so???ingo H. hat geschrieben:Schaff dir lieber einen Montageständer an, dann während des Sprühens eine Pappe an den Reifen halten
me

Grüße aus dem Oberharz, wo es zum Glück wieder schneit ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Ich fahre neue Reifen meistens auf "meinem" schönen "Trainings"parkplatz ein.
Das mit dem Ketten-/Bremsenreiniger klingt für mich auch nicht soo schlecht.
Nachdem das Gröbste mit Reiniger ab ist, würde ich die Runden auf dem Parkplatz fahren und dabei die Schräglage langsam (bei Bedarf bis zur Kante) erhöhen. Dann müsste es gut sein. Der Parkplatz sollte aber keine Bodenwellen, Ölflecken usw. haben. Aber mach das erst, wenn es wärmer ist. Vorher nicht bis zur Kante fahren. In hoher Schräglage nicht das Gas wegnehmen und auch nicht plötzlich aufdrehen, sonst kann man wegrutschen.
Das mit dem Ketten-/Bremsenreiniger klingt für mich auch nicht soo schlecht.
Nachdem das Gröbste mit Reiniger ab ist, würde ich die Runden auf dem Parkplatz fahren und dabei die Schräglage langsam (bei Bedarf bis zur Kante) erhöhen. Dann müsste es gut sein. Der Parkplatz sollte aber keine Bodenwellen, Ölflecken usw. haben. Aber mach das erst, wenn es wärmer ist. Vorher nicht bis zur Kante fahren. In hoher Schräglage nicht das Gas wegnehmen und auch nicht plötzlich aufdrehen, sonst kann man wegrutschen.