Gas auf Reifen?
Gas auf Reifen?
Habe auf meinem Wagen Reifengas,die Laufruhe ist besser und die Abnutzung nicht so hoch.
Wie verhält sich eine Gasfüllung auf Motorradreifen?
Hat schon jemand was dovon gehört oder ausprobiert?
Gruß
Frank
Wie verhält sich eine Gasfüllung auf Motorradreifen?
Hat schon jemand was dovon gehört oder ausprobiert?
Gruß
Frank
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9255
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Gas auf Reifen?
Moin,
Vermutlich nicht.
Wenns umsonst ist, warum nicht (Wenns Schee macht).
Gruß
Matthias
Hast du dafür irgendwelche wissenschaftlichen Testergebnisse?Frank O.L hat geschrieben:Habe auf meinem Wagen Reifengas,die Laufruhe ist besser und die Abnutzung nicht so hoch.
Vermutlich nicht.
Wenns umsonst ist, warum nicht (Wenns Schee macht).
Gruß
Matthias
Ich habe auf meinen Autoreifen Reifengas & merke da ( sorry ) keinen Unterschied.
Bei meinem Mopped habe ich das noch nicht probiert, obwohl ich an der Reifengasquelle sitze, warum weiß ich nicht.
Den Reifendruck bei meiner Suzi prüfe & korrigiere ich im kalten Zustand in aller Ruhe in der Garage mit immer dem gleichen Druckprüfer.
Damit habe ich bisher gute Erfahrung gemacht.
Gruß aus dem total verschneiten Oberharz ingo H.
Bei meinem Mopped habe ich das noch nicht probiert, obwohl ich an der Reifengasquelle sitze, warum weiß ich nicht.
Den Reifendruck bei meiner Suzi prüfe & korrigiere ich im kalten Zustand in aller Ruhe in der Garage mit immer dem gleichen Druckprüfer.
Damit habe ich bisher gute Erfahrung gemacht.
Gruß aus dem total verschneiten Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Reifengas wäre in meinen Reifen nicht so gut, weil ich fahre schon so immer einen "Feurigen-" Hinterreifen, und ich glaube da besteht explosionsgefahr
Nee, mal im ernst, was ist Reifengas in wirklichkeit und wo gibt es sowas? Das gibt es doch nicht an jeder tankstelle oder? Und kostet so eine füllung etwas?
Gruß Benny

Nee, mal im ernst, was ist Reifengas in wirklichkeit und wo gibt es sowas? Das gibt es doch nicht an jeder tankstelle oder? Und kostet so eine füllung etwas?
Gruß Benny
kaputti bekommt es beim reifen -händlerSilver-SV hat geschrieben:Reifengas wäre in meinen Reifen nicht so gut, weil ich fahre schon so immer einen "Feurigen-" Hinterreifen, und ich glaube da besteht explosionsgefahr![]()
Nee, mal im ernst, was ist Reifengas in wirklichkeit und wo gibt es sowas? Das gibt es doch nicht an jeder tankstelle oder? Und kostet so eine füllung etwas?
Gruß Benny



es soll wohl wegen der größeren molekühle nicht so leicht entweichen wie "normale " luf ausem reifen-füll -gerät . (obs stimmt >

es ist einfach nur stickstoff. genau das, woraus die normale atemluft auch schon zu 80% besteht.
wird in LKW reifen gefüllt wegen brandschutz, hat sonst keinerlei vorteile die irgendwie ernsthaft interessant wären.
an sich müsste der reifendruck länger erhalten bleiben, da stickstoff nicht so leicht "abhaut" - aber wie gesagt, normale luft besteht ja schon zu 80% aus dem zeug.
jegliche effekte abgesehen von brandschutz sind garantiert einbildung.
wird in LKW reifen gefüllt wegen brandschutz, hat sonst keinerlei vorteile die irgendwie ernsthaft interessant wären.
an sich müsste der reifendruck länger erhalten bleiben, da stickstoff nicht so leicht "abhaut" - aber wie gesagt, normale luft besteht ja schon zu 80% aus dem zeug.
jegliche effekte abgesehen von brandschutz sind garantiert einbildung.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Stickstoff brennt nicht, sorgt dafür das Feuer ausgeht.Silver-SV hat geschrieben:Reifengas wäre in meinen Reifen nicht so gut, weil ich fahre schon so immer einen "Feurigen-" Hinterreifen, und ich glaube da besteht explosionsgefahr![]()
Nee, mal im ernst, was ist Reifengas in wirklichkeit und wo gibt es sowas? Das gibt es doch nicht an jeder tankstelle oder? Und kostet so eine füllung etwas?
Gruß Benny
Zum brennen wird Sauerstoff benötigt & brennbarer Stoff.
Reifengas gibt es in allen ATU-Filialen pro Füllung 3€ aber ich denke der Preis ist Verhandlungssache.
Grüße aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
[quote="Pinky"]stickstoff soll ja angeblich nicht entweichen... bei meiner letzten füllung im auto wars auch so... sonst nix
Ich glaube das Entweichen ist für den Ottonormalverbraucher kaum meßbar.
Die Moleküle von N sind größer als von O2
Grüße aus dem Oberharz ingo H.
Ich glaube das Entweichen ist für den Ottonormalverbraucher kaum meßbar.
Die Moleküle von N sind größer als von O2
Grüße aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ich halte das für absoluten Blödsinn mit dem Stickstoffgas in den Reifen. Die Umgebungsluft besteht schon zu über 70% aus Stickstoff. Es kann mir keiner erzählen, das die restlichen 30% soviel ausmachen, das ich pro Reifen 5€ oder mehr für eine Füllung ausgebe. Da kenne ich bessere Möglichkeiten Geld zum Fenster rauszuschmeißen.
Gruß Nico
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
78% stickstoff sind es und 21% sauerstoff.
und stickstoff verhält sich, was erwärmung und so angeht, sicherlich nicht SO drastisch anders als sauerstoff.
also geht es hier darum, 20% der reifenfüllung durch etwas zu ersetzen, was sich vermutlich fast gleich verhält? wie gross kann bitte dieser effekt sein?
und stickstoff verhält sich, was erwärmung und so angeht, sicherlich nicht SO drastisch anders als sauerstoff.
also geht es hier darum, 20% der reifenfüllung durch etwas zu ersetzen, was sich vermutlich fast gleich verhält? wie gross kann bitte dieser effekt sein?
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider: