Stickstoffreifen mit Luft auffüllen ?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVschnäpf


wohin ?

#16

Beitrag von SVschnäpf » 31.03.2005 9:47

Tag auch !
Wohin geht denn eigentlich die Luft, die schon im Reifen ist bei der Stickstoffbefüllung ?

Macht sich vermutlich am gegenüberliegenden Reifenende des Ventils ganz klein und ringt nach Sauerstoff.....

oder bin ich falsch ?

Grüsse

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#17

Beitrag von EiWolf » 31.03.2005 11:34

Laut DSF, spart man damit Sprit, Verschleiß und man hat mehr Sicherheit. Begründet haben sie das aber auch nicht so richtig. Die Moleküle können nicht so leicht entweichen wie Luft. Haben sie aber aufs Auto bezogen.
Man spart dadurch Sprit, da die meisten Fahrer nie den Luftdruck kontrollieren, und deshalb das halbe Reifenleben mit zu wenig Luft rumgurken. Wer den Luftdruck regelmäßig kontrolliert braucht den ganzen mißt nicht

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

SV Robert


Voodoo-Gas!

#18

Beitrag von SV Robert » 08.04.2005 22:56

Adrian:op hat geschrieben:Meine Meinung als Chemiker Geldmacherei hoch Zehn. Den wissenschaftlichen Beweis für die Sparsamkeit will ich mal sehen!!!!
Hallo Kollege,

du hast dich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt, aber du hast mehr als recht. Man kann noch so einen pseudowissenschaftlichen Mist verzapfen, die Leute kaufen es.

Die Fakten sprechen für sich:

1. Luft besteht, wie laufend erwähnt, aus 78% N2 und 21% O2
2. Reifenluft kann nicht brennen. Schon mal Luft brennen sehen? Dinge verbrennen in Anwesenheit von Sauerstoff (in der Luft), aber es sch...egal ob in einem Reifen etwas Luft ist, bei den Dutzenden m3 Luft, die ihn umgeben.
3. N2 ist nicht größer als O2, was für ein Krampf, das Gegenteil ist der Fall. Die Diffusion ist praktisch identisch.
4. Weniger Verschleiß? Wo verschleißt der Reifen? Etwa auf der Innenseite? Reifendruck ist Reifendruck, egal was sich für ein Gas im Reifen befindet.

Ich würde dringend dazu raten, die Euros statt für Reifenstickstoff für ein gutes Buch zu investieren, das die naturwissenschaftlichen Grundlagen näher bringt.

Nicht zu fassen

bub bub

Robert

Antworten