jetzt geb ich halt auch mal kurz meinen senf dazu:
der d220 den black_rider oben hat, und nicht den sehr sportlichen d208 ist zwar echt nicht der hit...aber mein gott, grip hat der genug.
kurz noch zu deinem problem black_rider: wie viel reifendruck fährst du vorne und hinten? bei den d220 solltest du nicht mehr als von suzuki angegeben fahren...da sich sonst, so wie an deinem vorderreifen, am rand das profil aufschuppt. deswegen unter anderem auch die unruhen. hatte bei mir das gleiche problem...ist aber nur eine gewöhnungssache. man kann trotzdem noch schnell damit fahren. und wenn ich mir deine reifen vorne und hinten anschaue, dann bist du ca. noch 40% von sportlich schräg entfernt.
D220:
ja, er ist unruhig und liegt nicht besonders satt auf der straße, mensch und? man kann trotzdem radikal schnell mit den reifen sein. der d220 hält bis zur raste links und rechts ganz normal. bis dahin hast du bei normaler fahrbahn keinen rutscher...das hab ich ausprobieren dürfen...da ist nix. es sei den, man versucht besonders schnell zu sein, und reist das gas auf. na wen wunderts, dass es dann hinten in bewegung kommt. nur ist das kein gripverlust von zu hohem kurvenspeed, sondern einfach nur ein kurzer powerslide...der ja mit der offenen sv prima geht.
wie ich, wie obi, die pirelli diablo drauf gezogen habe, hab ich mir auch gedacht, super...tolles teil. nur wirklich die welt schneller am scheitel bin ich auch nicht. angstrand beim pirelli hinten: links gemessene 3mm rechts sinds 4mm.
komme mir da auch immer unheimlich schnell und schräg vor...is aber nicht.
hab mich von einem freund filmen lassen, und da war ich genau am angstrand...leute das schaut aus als ob ich einbiegen würde!
fazit:
der d220 ist ein reifen, der nicht der vertraunserweckende ist, aber grip hat der genug!!!
ein sportlicherer reifen a la pilot power oder diablo oder wie sie alle heißen, äußert sich vor allem in den reserven die man hat (meines erachtens nach für die rennstrecke) und im fahrverhalten.
der diablo liegt satt, zieht wie auf schienen, wird wohl auf den power auch zutreffen. das hat aber original nix mit grip zu tun, sondern einfach mit der form der reifen. eventuell auch mit der profilanordnung bzw. mit den profilblöcken die sich ganz anderes bewegen als beim d220.
stellt mich nun als besserwisser dar oder sonst was, aber ich seh das nunmal nicht anders....ung glaube auch, dass ich damit richtig liege.
so, nun wünsch ich euch allen noch eine gute nacht, samstag is es...da wird am gas gedreht.
lg ph.