Gixxerbein für die K4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Gixxerbein für die K4

#1

Beitrag von Drifter76 » 02.05.2005 0:50

Hallo!!!
Habe gerade bei E-Bay ein Gixxerbein (K3 750er) erstanden.
Möchte das Teil gerne bei meiner K4 verbauen.
Leider habe ich hier im Forum nur Tips für die Knubbel gefunden.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Umbau, bzw hat hier schon jemand an seiner K3/K4 verbaut? Wie ist das Fahrverhalten?
Bringe 75kg auf die Waage und bin (meistens) alleine unterwegs.
Kann man den Umbau alleine bzw zu 2. erledigen?
Bin für jeden Tip dankbar...

(und hört mir auf mit dem Tüv, das bekomm ich schon hin...)


Gruß Drifter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

mcberryy


Gixxerbeinchen..

#2

Beitrag von mcberryy » 02.05.2005 3:29

Hi! :wink:
Unter "Tips & Anleitungen" oder so ähnlich findest Du eine Anleitung zum Wechsel des Federbeins..
Wirklich gut gemacht!! :wink:

Du solltest Dir auf jeden Fall einen 2. Person als Helfer hinzuziehen!
Alleine wäre ich wahrscheinlich verrückt geworden.. Aber zu zweit gehts klasse!

Da der Ausgleichsbehälter der Plastikverkleidung (bei meiner K3 ist da das Batteriefach..) ein bischen im Weg ist,mußt Du das ein wenig ausschneiden..
Ist aber keine große Sache..!

Das Fahrverhalten ist anschließend um Welten besser! Du kannst Dich schon mal freuen..

TÜV kannst Du vergessen.. Du müßtest eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Suzuki vorlegen in der Suzuki sagt,daß das Federbein der GSX-R bedenkenlos in der SV verbaut werden kann/darf..
Ich glaube Du wärst der Erste der so etwas in Händen hielte..

Also,viel Spaß!
Und melde Dich wenn Du den Wechsel hinter Dich gebracht hast..
Interessiert mich was Du dann zum Fahrverhalten sagst..

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#3

Beitrag von Bednix » 02.05.2005 14:29

hi,

das mit dem umbau ist gerade bei der k4 eher fummelig. denn wo bei der k3 der batterie halter ein wenig abgesägt wird, musst du bei der k4 auch noch das fach für das bordwerkzeug komplett wegsägen oder zu min. abmontieren. und das batteriefach auch noch. ich habe auch schon ein gixxerbein vor mir liegen gehabt, und hab den umbau dann wieder abgeblasen...war mir zu viel des guten.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Drifter76 » 04.05.2005 19:58

Oh na toll!!!
Danke für eure Antworten, aber wenn ich lese was ich absägen muß, verläßt mich echt die Lust. Hatte nicht vor soviel rumzusägen.
Unter kleinen Änderungen hatte ich mir was anderes vorgestellt.
Wieviel ist es denn genau, was ich da vom Batteriekasten absägen muß?
Das mit dem Werkzeugfach könnte ich verkraften. Pack ichs halt woanders hin.

@bednix
Habe noch eine HHL von Mizu mit 2,5cm zu liegen.
Bringt die Höherlegung was? Bzw sieht man sie?

Gruß Drifter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

brämäläm


#5

Beitrag von brämäläm » 05.05.2005 0:10

kan es leider nur von der k3 sagen.

dort muss man am boden des batteriefaches eine fläche von ca.3x7cm aussägen und von der wand ca. 2x7cm ist aber nur grob geschätzt, ist nun auch schon fast ein jahr her und hab leider kein foto zur hand :cry:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#6

Beitrag von Bednix » 08.05.2005 12:59

drifter76 hat geschrieben: @bednix
Habe noch eine HHL von Mizu mit 2,5cm zu liegen.
Bringt die Höherlegung was? Bzw sieht man sie?

Gruß Drifter
grüße dich,

nun die hhl macht optisch nicht den riesen unterschied. man sieht es zwar, aber nicht so toll. ich find das ganz angenehm.
ich finde auch, dass es was bringt. weniger tendenz zum leichtwerden vorne beim schärferen gasgeben. außerdem funktioniert das federbein auch eine spur besser, vor allem bei unebenheiten fang es späüter zum schwimmen an, und dann auch nicht so schlimm.
ich kann den einbau nur empfehlen.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten