Erfahrung gefragt :Z6 oder M-Pilot Power?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#31

Beitrag von jensel » 17.05.2005 12:07

Jan Zoellner hat geschrieben:[1]BTW: die Aufnahmen für die Rastennippel sind da komplett draufgegangen, aber von einem aufsetzenden (Serien-)Auspuff, von dem ich immer mal lese, kann ich dabei nicht berichten. Könnte das an der Höherlegung durchs Gixxer-Bein liegen?
Ich hab auch mit Gixxerbein geschliffen. Bei Rookie hab ichs auch schon schleifen sehn.
Vielleicht hast Du die Feder mehr vorgespannt.
Und ob man mit dem Z6 bis dahin kommt? Ich bin an der Kante, der Bugspoiler schleift noch nicht...

Lorbas


#32

Beitrag von Lorbas » 17.05.2005 16:19

ich fahr den mpp jetzt seit 3000 km und der sieht noch recht gut aus. kaum verschleiss zu sehen.
hab aber auch ne reifenschonende fahrweise.

SilVerSurfer650S


#33

Beitrag von SilVerSurfer650S » 17.05.2005 21:11

JA Leute solche Beiträge sin wirklich hilfreich aber meint ihr die 35€ pro satz mehr für den MPP lohnen sich?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#34

Beitrag von jensel » 17.05.2005 21:57

SilVerSurfer650S hat geschrieben:JA Leute solche Beiträge sin wirklich hilfreich aber meint ihr die 35€ pro satz mehr für den MPP lohnen sich?
Auf der LAndstraße ganz klares nein, weil er da seine Vorteile nicht ausspielen kann.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#35

Beitrag von Bednix » 17.05.2005 22:21

also ob sichs rechnet...hm...kommt drauf an, wie sehr du ans limit gehen willst. denn auch wenn ich gleich von ein paar leute eine am deckel bekommen werde, auch auf seiner hausstrecke kann man an die kante gehen...dann ins rutschen...und dann sollte man zu machen. ob man dann auch zu machen will ist eine andere sache.

ich würde, wenn du sagt, du willst nicht das letzte bisschen grip...zu einem z6, strada, oder auch d220 greifen. halten länger und damit kann man auch verdamt schräg ums eck...also seitenständer...dann fußraste und dann die zehenschleifer.
solltest du jedoch, hab ich mir heute ausgerechnet, ca. 3 cent für einen kilometer reifengeld zahlen wollen, dann nimm dir den mpp.

lg ph.

ps.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

spacey


#36

Beitrag von spacey » 18.05.2005 14:08

Hier mal 2 Bilder von meinem Pilot Power. Habe ihn jetzt ca. 2000 Km auf der SV. Und er sieht noch super aus :D

Bild

Bild

Bitte keine blöden kommentare :)wech(:

Lorbas


#37

Beitrag von Lorbas » 19.05.2005 5:38

ich habe meine meinung dazu schon gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden. ich kenn halt einige leute die sich mit dem z6 nicht zufrieden gegeben haben.

SilVerSurfer650S


#38

Beitrag von SilVerSurfer650S » 19.05.2005 20:26

ICH steh auf weiche Reifen.ist einfach ein besseres Gefühl.

Antworten