heck in kuven schwammig


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mattis


#46

Beitrag von mattis » 01.06.2005 9:30

puschelbiene hat geschrieben: bloß wir können uns doch nichts vormachen, hätte suzuki vernüftige federelemente von werk aus verbaut, würde die sv gleich 2000-3000 euro mehr kosten.
Kaum.

Suzuki verfügt (wie alle Hersteller) über ein gigantisches Baukastensystem und Erfahrung. Man hätte einfach ein älteres GSX-R Beinchen nehmen können und die Federn/Abstimmung der Gabel wären auch zackig gemacht. Andere Federn, Öl und Lochscheiben kosten auch nicht mehr.

Problem: Die Kiste muss für Leute von 50-150 kg + Sozius funktionieren.

Nur die Gabel passt auch in diesen Anforderungsbereich nicht rein.

Wenn es Suzuki und die Anderen richtig machen würden, dann:

- Würden sie auf die Kritik der Käufer was geben
- Würden sie die SV in 2 Varianten mit untersch. Gewichtsklassen anbieten

Aber denen gehts allen noch zu gut. Was juckt einen schon der "König" Kunde.


me

Markus SVS


#47

Beitrag von Markus SVS » 01.06.2005 9:30

Das die Federelemente ab Werk nicht der Hit sind hat ja auch keiner abgestritten. Aber spätestens wenn z.B. Federn und Federbein von Wilbers/Öhlins drin sind ist das Fahrwerk wirklich gut genug und die SV fährt sich wirklich sehr präzise, selbst wenn die Strasse mal nicht in so gutem Zustand ist.

puschelbiene


#48

Beitrag von puschelbiene » 01.06.2005 9:44

tja, :P

und jetzt müßt ihr mal die sv 1000 probe fahren nach all diesen änderungen und ihr werdet einen unterschied feststellen wie tag und nacht.
straff abgestimmtes fahrwerk und du kanst dich in die kurven schmeißen ohne irgendwelche "wenn und aber" :wink:


pb ;( Feuer

mattis


#49

Beitrag von mattis » 01.06.2005 9:47

puschelbiene hat geschrieben: und jetzt müßt ihr mal die sv 1000 probe fahren nach all diesen änderungen und ihr werdet einen unterschied feststellen wie tag und nacht.
straff abgestimmtes fahrwerk und du kanst dich in die kurven schmeißen ohne irgendwelche "wenn und aber" :wink:
Tja, es will halt nicht jeder eine 1000er fahren ;-)


me

puschelbiene


#50

Beitrag von puschelbiene » 01.06.2005 9:53

mebner hat geschrieben:
puschelbiene hat geschrieben: und jetzt müßt ihr mal die sv 1000 probe fahren nach all diesen änderungen und ihr werdet einen unterschied feststellen wie tag und nacht.
straff abgestimmtes fahrwerk und du kanst dich in die kurven schmeißen ohne irgendwelche "wenn und aber" :wink:
Tja, es will halt nicht jeder eine 1000er fahren ;-)


me
das ist wohl wahr. die hauptsache ist doch das man spassss am mopi fahren hat. :D :D

gruss
pb ;( Feuer

Markus SVS


#51

Beitrag von Markus SVS » 01.06.2005 10:10

Um nochmal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen. SV650 mit besseren Federelementen ist alles andere als schwammig. Und ausser auf einer Geraden ist mir noch keine SV1000 wirklich davon gefahren ;)

Antworten