links schleift die raste, rechts nicht


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Lorbas


#16

Beitrag von Lorbas » 01.06.2005 17:11

es geht in dem thread auch nicht darum das das schleifen geil ist. es geht einfach nur darum das bei dem mopped oder meinem fahrstil was nicht stimmt. hab jetzt übrigens mal nachgemessen. die linke raste ist ca 5mm weiter unten als die rechte. also liegt es wohl auch mit an meinem fahrstil.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#17

Beitrag von Bednix » 01.06.2005 18:39

warum sollten die rasten unterschiedlich hoch montiert sein? ist für mich eine ziemlich unlogische sache. bitte um aufklärung. kann mir das nicht vorstelen. :?:

aber egal, nimm es einfach zur kenntnis, links machts krach und rechts halt nicht, schlecht?
sehe dein problem nicht wirklich.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#18

Beitrag von heikchen007 » 01.06.2005 18:44

bednix hat geschrieben:warum sollten die rasten unterschiedlich hoch montiert sein?
Nicht unterschiedlich montiert, sondern eher verbogen.
Lorbas hat geschrieben:jetzt wo du es sagst, kann sein das die linke fussraste nach unten verbogen ist. wurd mal von nem auto abgedrengt, dabei ist die linke fussraste in die felge gekommen und hat dann den ganzen rastenhalter abgerissen. dabei könnte sich der anschlag verbogen haben.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Lorbas


#19

Beitrag von Lorbas » 01.06.2005 18:53

es kann aber auch an der unterschiedlichen einstellung der kettenspanner liegen. weiss nur noch nicht in wie fern.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 01.06.2005 19:01

> es kann aber auch an der unterschiedlichen einstellung der kettenspanner liegen

Ausgeschlossen. Krumme Schwinge oder Umlenkhebelei, aber wenn das 5mm an der Raste ausmacht, sollte man das sehen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Pallas


#21

Beitrag von Pallas » 01.06.2005 22:41

also ich hab bei meiner höhergelegten S die linke fusraste schon ordentlich angekratzt und das mit nem Z4 ,
also ich wei nich was ihr habt ...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#22

Beitrag von heikchen007 » 01.06.2005 22:55

Pallas hat geschrieben:also ich hab bei meiner höhergelegten S die linke fusraste schon ordentlich angekratzt und das mit nem Z4 ,
also ich wei nich was ihr habt ...
Du scheinst den Thread hier nicht wirklich gelesen zu haben... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

KaiservonChina


#23

Beitrag von KaiservonChina » 02.06.2005 0:49

vielleicht wirds ja ein 'Ich-auch'-Thread :D :lol:

Pallas


#24

Beitrag von Pallas » 02.06.2005 10:19

Sorry, aber mein browser scheint nur bis zum
Mal ne ganz blöde Frage in die Runde:
Wer schafft es überhaupt die Fußrasten schleifen zu lassen?
Ich fahre eine K3 und ich habe null Respektstreifen und ich habe meine Fußrasten tiefergelegt und ich habe den Eindruck noch meilenweit von den Fußrasten entfernt zu sein.
Meine olle BMW R100 ... bis die Zylinder schleiften. Meine olle CB bis auf die Rasten. Aber die SV??
beitrag geladen zu haben, auf den wollt ich nähmlich antworten , also vergesst einfach was ich gescrieben habe.

ps: wo ist den der eigendliche "ich auch" thread ;-) ;-)

Antworten