im Moment überlege ich, ob ich nicht mal die Lasertec von Metzeler ausprobieren soll.
Da ich ja keinen Supersportler fahre und auch nicht auf der Rennstrecke müssen es ja auch nicht die dazu passenden Reifen sein.
Höhere Querschnitte, weicherer Aufbau, vielleicht bessere Dämpfung, deutlich niedrigere Kosten?
Ein H-Reifen vorne (110/70 bis 210kmh, ich weiß nicht sicher ob ich die nicht überschreiten kann) scheint ein bißchen risky und erstmal zu weit vom Verhalten der ZRs entfernt. Kostet aber auch nur etwas mehr als die Hälfte von einem MPS 120/60.
Bei dem 110/80 V muß ich erstmal gucken, ob der überhaupt noch vorne reinpasst. Geschwindigkeits- und aufbaumäßig eher an dem jetzigen.
Hinten gibts die 150/70 V (bis 240, nur im freien Fall

Wer hat genug Ahnung von Reifentechnik um sagen zu können, ob solche Reifen auf meiner SV laufen könnten?
Technisch sind die Lasertecs wohl ne Art Z6 in einfacher Ausführung. Nicht Radial...
Früher hab ich den Laser 33 auch gefahren.
Mehr Profil haben die Dinger auch.
Da rückt auch Fahren bei Schnee wieder in die Reichweite

rap