Bekommt man beim Tieferlegen Probleme mit dem Auspuff ?
Bekommt man beim Tieferlegen Probleme mit dem Auspuff ?
Sers,
meine Freundin hat vor sich auch eine SV650 an zu schaffen.
Da Sie aber mit der Größe des Fahrzeugs ned zurecht kommt, in bezug auf ihre Körpergröße, dachte ich an Tieferlegung.
Und mich hätte jetzt interresiet ob das kritisch mit der Auspuffanlage wird.
Von wegen Aufsetzen und so?
Vieleicht hats ja jemand hier auch schon mal selbst gemacht.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
Anderl
meine Freundin hat vor sich auch eine SV650 an zu schaffen.
Da Sie aber mit der Größe des Fahrzeugs ned zurecht kommt, in bezug auf ihre Körpergröße, dachte ich an Tieferlegung.
Und mich hätte jetzt interresiet ob das kritisch mit der Auspuffanlage wird.
Von wegen Aufsetzen und so?
Vieleicht hats ja jemand hier auch schon mal selbst gemacht.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
Anderl
Hallo,
habe meine SV letztes Jahr neu gekauft und vorher tiefer legen lassen, da ich mit 168 cm Körpergröße auch nicht die Riesin bin..
Das einzig problematische ist, über hohe Bordsteinkanten zu fahren.
Aber das kann man in den meisten Fällen irgendwie umgehen.
Ansonsten hast du keinerlei Beeinträchtigungen beim Fahren.
Habe bis jetzt ungefähr 9500 km mit meiner SV gefahren
und es ist alles ganz prima.
habe meine SV letztes Jahr neu gekauft und vorher tiefer legen lassen, da ich mit 168 cm Körpergröße auch nicht die Riesin bin..
Das einzig problematische ist, über hohe Bordsteinkanten zu fahren.
Aber das kann man in den meisten Fällen irgendwie umgehen.
Ansonsten hast du keinerlei Beeinträchtigungen beim Fahren.
Habe bis jetzt ungefähr 9500 km mit meiner SV gefahren
und es ist alles ganz prima.
SVMariSI hat geschrieben: Das einzig problematische ist, über hohe Bordsteinkanten zu fahren.
Aber das kann man in den meisten Fällen irgendwie umgehen.
.....immer gut für die Reifen , Felgen und Federn...........
das sollte man nicht unbedingt zu oft machen - hast du aber auch schon geschrieben .........
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
ich bin 167cm klein. SV650S K3
meine kommt von einer noch kleineren vaerkaeuferin. der sitz ist extrem abgepolstert. das heck ist tiefer, die front um ca. 2cm eingeschoben.
ich komme jetzt ohne probleme runter. die fuesse stehen beidseitig in voller flaeche auf.
der auspuff stellt meiner visur nach kein problem dar. eher habe ich manchmal das gefuehl, das der staender zu lang geworden ist. ich habe bis jetzt aber nie wirklich probleme damit gehabt. der sitz ist schoen sportlich geworden. haerter aber bequem!
was mit stoert:
durch die sitzabpolsterung sitze ich weiter hinten, dass mehr balast auf die arme strecken. fuer ein richtiges feedback auf der rennstrecke und allg., muesste ich ebenfalls weiter vorn sitzen.
den lenker um 1,5cm tiefer zu setzen brachte auch nichts besonderes.
setze dich auf das moped und beurteile selbst, wenn du ca. 10cm weiter hinten sitzt. bedenke, dass dein kniewinkel ebenfalls um die abgepolsterte hoehe gespitzt wird. kommst du damit klar, weiszt du was du tuen kannst.
meine kommt von einer noch kleineren vaerkaeuferin. der sitz ist extrem abgepolstert. das heck ist tiefer, die front um ca. 2cm eingeschoben.
ich komme jetzt ohne probleme runter. die fuesse stehen beidseitig in voller flaeche auf.
der auspuff stellt meiner visur nach kein problem dar. eher habe ich manchmal das gefuehl, das der staender zu lang geworden ist. ich habe bis jetzt aber nie wirklich probleme damit gehabt. der sitz ist schoen sportlich geworden. haerter aber bequem!
was mit stoert:
durch die sitzabpolsterung sitze ich weiter hinten, dass mehr balast auf die arme strecken. fuer ein richtiges feedback auf der rennstrecke und allg., muesste ich ebenfalls weiter vorn sitzen.
den lenker um 1,5cm tiefer zu setzen brachte auch nichts besonderes.
setze dich auf das moped und beurteile selbst, wenn du ca. 10cm weiter hinten sitzt. bedenke, dass dein kniewinkel ebenfalls um die abgepolsterte hoehe gespitzt wird. kommst du damit klar, weiszt du was du tuen kannst.
Hallo erstmal!
Ich würde als erstes den Fahrersitz abpolstern, da eine Tieferlegung aus meiner Erfahrung das Händling negativ beeinflußt.
An den spitzeren Kniewinkel gewöhnt man sich.
Ein Auspuffproblem gibt es nur bei der IXIL Doppelauspuffanlage, da berühert bei Soziusbetrieb die Kette das Auspuffrohr.
Darum habe ich bei meiner Suzi die originalen Umlenkhebel wieder eingebaut.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.
Ich würde als erstes den Fahrersitz abpolstern, da eine Tieferlegung aus meiner Erfahrung das Händling negativ beeinflußt.
An den spitzeren Kniewinkel gewöhnt man sich.
Ein Auspuffproblem gibt es nur bei der IXIL Doppelauspuffanlage, da berühert bei Soziusbetrieb die Kette das Auspuffrohr.
Darum habe ich bei meiner Suzi die originalen Umlenkhebel wieder eingebaut.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
Also, wenn ich Forumneuling mich auch mal dazu äussern dürfte
Ich bin nur 155 cm groß und habe meine SV 3-fach tiefergelegt.
da ich nicht so der kurvenschrubber bin, habe ich beim Fahren an sich keine Probleme damit. Allerdings muss man ja beim Tieferlegen darauf achten, dass auch der Seitenständer gekürzt wird. Und da fangen dann so leichte Probleme an. Man kann das Fahrzeug nämlich nicht mehr so ohne weiteres irgendwo abstellen, wo es zum Beispiel uneben ist oder sich die Straße in die falsche Richtung neigt... Wenn man aber größere Kumpesl/Kumeplinen hat, die dann mal schnell das Mopped umdrehen und in die richtige Richtung drehen, geht auch das irgendwie!
Lieben Gruß
Marlies

Ich bin nur 155 cm groß und habe meine SV 3-fach tiefergelegt.
da ich nicht so der kurvenschrubber bin, habe ich beim Fahren an sich keine Probleme damit. Allerdings muss man ja beim Tieferlegen darauf achten, dass auch der Seitenständer gekürzt wird. Und da fangen dann so leichte Probleme an. Man kann das Fahrzeug nämlich nicht mehr so ohne weiteres irgendwo abstellen, wo es zum Beispiel uneben ist oder sich die Straße in die falsche Richtung neigt... Wenn man aber größere Kumpesl/Kumeplinen hat, die dann mal schnell das Mopped umdrehen und in die richtige Richtung drehen, geht auch das irgendwie!

Lieben Gruß
Marlies
SVMariSI hat geschrieben:Könntest du das mal näher erläutern?ingo H. hat geschrieben:Ich würde als erstes den Fahrersitz abpolstern, da eine Tieferlegung aus meiner Erfahrung das Händling negativ beeinflußt.
Inwieweit sollte die Tieferlegung die SV unhandlicher machen?
Wie soll sich das auswirken?
Danke im voraus.
Das sind halt meine Erfahrungen.
Technisch erklären kann ich dir das leider nicht.
Aber ich denke mal jemand hier im Forum wird schon eine realistische Erklärung haben.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider: