Ja, ich, aber erst nachdem ich die anderen Stummel montiert habe. Dann lasse ich alles mit einmal eingetragen. Für die Reifeneintragung bekomme ich einen Freundschaftspreis, ansonsten würde das unheimlich teuer werden.bswoolf hat geschrieben:trägt denn irgendwer den 70er ein?
Die Reifenfrage...
110/70er Pilot Sport (120er sind für Big-Bikes mit entsprechendem Gewicht
...).
Als Alternative Pilot Power (im Moment nur hinten).
Wenn Du damit auch noch ein unsicheres Gefühl hast ist Dir nicht zu helfen

Versuch Dich zu entspannen.
Wenn Du es nicht schaffst hast Du auch recht!!!
Moppedfahren ist nicht wirklich einfach.
Kommt Zeit kommt Linie...... oder auch nicht.
Nix erzwingen!!
Stürzen ist keine Alternative!
rap

Als Alternative Pilot Power (im Moment nur hinten).
Wenn Du damit auch noch ein unsicheres Gefühl hast ist Dir nicht zu helfen


Versuch Dich zu entspannen.
Wenn Du es nicht schaffst hast Du auch recht!!!
Moppedfahren ist nicht wirklich einfach.
Kommt Zeit kommt Linie...... oder auch nicht.
Nix erzwingen!!
Stürzen ist keine Alternative!
rap
Vorne ist der Pilot Sport und der Pilot Road in 110/70 eingetragen.
Den 110 gibts ja glücklicherweise und schlauerweise nur in /70 und größer
Hinten normal, da es keinen 150/70 Sportreifen gibt. Einen 150/60er Pilot Sport hab ich mal probiert aber das ist nix. Schäze das ist ein 125er Sportreifen.
Das Reifeneintragen ist schätzungsweise (Verwaltungsland^2 Deutschland) normalerweise nicht so einfach äh billig.
Ich hatte Glück beim Vuidar. Da kommen hin- und wieder mal Testfahrer von Michelin und testen für Reifenfreigaben.
Der hat eine Runde mit meiner gedreht (hat sich leicht gewundert
hat gesagt die SV hätte ein großes Potential...mein ich ja auch
) und der 3 mal in der Woche vorhandene TÜV hats gleich eingetragen. 30€. Ein Wunder.
Wenn überhaupt würde ich es nicht bei einem normalen TÜV probieren sondern bei einem Spezialisten wie hier.
Der TÜVmann sollte sich mit Reifen ganz gut auskennen.
Vielleicht ist es ja auch möglich mit Vorlage der technischen Reifendaten und einer Kopie meines Briefs.
Vielleicht sollten wir mal ne Demo für vernünftige Reifengrößen in Heppenheim veranstalten.
rap
Den 110 gibts ja glücklicherweise und schlauerweise nur in /70 und größer

Hinten normal, da es keinen 150/70 Sportreifen gibt. Einen 150/60er Pilot Sport hab ich mal probiert aber das ist nix. Schäze das ist ein 125er Sportreifen.
Das Reifeneintragen ist schätzungsweise (Verwaltungsland^2 Deutschland) normalerweise nicht so einfach äh billig.
Ich hatte Glück beim Vuidar. Da kommen hin- und wieder mal Testfahrer von Michelin und testen für Reifenfreigaben.
Der hat eine Runde mit meiner gedreht (hat sich leicht gewundert


Wenn überhaupt würde ich es nicht bei einem normalen TÜV probieren sondern bei einem Spezialisten wie hier.
Der TÜVmann sollte sich mit Reifen ganz gut auskennen.
Vielleicht ist es ja auch möglich mit Vorlage der technischen Reifendaten und einer Kopie meines Briefs.
Vielleicht sollten wir mal ne Demo für vernünftige Reifengrößen in Heppenheim veranstalten.
rap
Zuletzt geändert von rap am 17.08.2005 13:46, insgesamt 2-mal geändert.