zuallererst, ich hab bei der suche dazu nix gefunden, hoffe das Thema ist nicht schon total ausgelutscht

Mein hinterschlappen hat jetzt inzwischen seine 10.ooo Km runter und die vorgeschriebenen 1,6mm schonn lange unterschritten. Nun hab ich mich mal ein bischen im Internet umgehoert, aber nicht wirklich was damit anfangen koennen und hab mal ein paar fragen:
1. Ich habe es so verstanden, dass es fuer die 25 KW und die offene version unterschiedliche Reifen verkauft werden (fahre eine K3). Warum?
2. In nem 1000er Thread hab ich gelesen, dass es sehr stark vom reifen abhaengig ist, wie weit man runterkommt. was ist der vorteil an dein reifen, mit denen man nicht so weit runterkommt?
3. wo liegen, abgesehen von der Gummimische, noch so die unterschiede bei reifen?
4. Welcher Reifen ist für jemanden, der nächstes jahr seine zweite saison fährt, ratsam?
Danke
