Fragen zur Fahrwerksabstimmung und Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
DidiZwo


Fragen zur Fahrwerksabstimmung und Reifen

#1

Beitrag von DidiZwo » 21.09.2005 14:59

Moin Leute

Habe gestern mal ne Runde (120 km) mit der aktuellen Bandit 650 gedreht.

Die ist irgendwie komfortabler in der Federung. Ich habe vor der Haustür ein Strassenstück, wo die SV ziemlich anfängt zu 'wippen', also von vorne nach hinten und zurück. Unkritisch, aber nicht schön. Die Bandit war da fast ganz ruhig.
SV Gabel ist max vorgespannt, die Bandit ist min vorgespannt. Federbein SV ist mittel, Bandit keine Ahnung, nicht geschaut. Ich habs schon mal mit weniger Vorspannung vorne und hinten bei der SV probiert, aber das fühlte sich noch schlechter an. Gibts da noch Tips (ausser 'Gixxer Federbein')?


Zweitens war das Kurvenverhalten der Bandit folgendermassen: in langsame Kurven fällt sie richtiggehend rein, in schnelle Kurven muss ich sie reindrücken, von alleine stellt sie sich fast wieder auf. Musste immer mit dem Lenker korrigieren.
Da finde ich meine SV viel besser, weil völlig neutral, gewählte Schräglage bleibt, bis ich das anders will.
Bandit: BT20 hinten und BT 011??? vorne
SV: D220
Reine Neugierfrage: liegts an den Reifen oder wer führt da Regie?

Ich will hier keinen 'Bandit ist Sch... und D220 ist noch viel besch...' Thread aufmachen, (gibts schon genug) sondern einfach nur wissen ;-)

Gruß, Didi

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 21.09.2005 16:03

es sind sicherlich die reifen... ich find das bei der bandit sowieso schräg das die vorne "immer" nen anderen reifen fährt...

zu deinem problem: das ecken an der drehbrücke?? :wink: da schwingt meine sich langsam auf aber mehr nicht - die 750er gixxe is da durch als wenns das gar nicht gibt 8O...
klingt als wenn sie vorne und hinten unterschiedlich "eingestellt" ist - also vorne mal etwas "weicher" drehen und hinten etwas weiter vorspannen...

DidiZwo


#3

Beitrag von DidiZwo » 21.09.2005 16:31

Jo, Drehbrücke Richtung Uetersen, andere Richtung merkwürdigerweise nicht ...
Mercy, werde also noch mal mit Vorspannung rumspielen.

Reifen: BT20 BT10 Kombi scheint doch durchaus üblich zu sein, wenn ich hier so rumlese ...
Daß die in langsame Kurven 'reinfällt' kann ich mir ja noch mit nem spitzeren Querschnitt erklären, aber die Trägheit in schnellen Kurven?

Gruß, Didi

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 21.09.2005 16:33

Hallo Didi,

habe meine ringsrum mit Wilbers Federn ausgestattet. Vorn progressiv und härter, hinten weicher. Vorspannung vorn wie hinten auf minimum. Damit ist das 'Aufschaukeln' weg. Trotzdem ist das mir bei meiner Gewichtsklasse hinten immer noch zu 'hart'.
Jetzt sind BT020 drauf. Einmal eingelenkt, bleibt die Fuhre stabil, kaum Aufstellmoment beim Bremsen.
Die Bandit ist eindeutig auf Komfort abgestimmt.

Viele Grüße,
Olaf

Antworten