Wirth-Federn nach 8000 Km hinüber?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Tobi_SV


Wirth-Federn nach 8000 Km hinüber?

#1

Beitrag von Tobi_SV » 09.09.2005 17:47

Hat das von euch schonmal jemand gehört? Ich hol heute meine SV von der 18000er Inspektion, meint die die Gabelfedern währen lahm. Sag ich: die sind letztes Jahr getauscht worden und haben noch keine 10tkm 8O
Schrauber hats bestätigt und ich hatte es auch n bisschen gefühlt dass es nicht gar so optimal ist, aber dass es Wechselpflichtig ist hätte ich nicht gedacht. Die rufen jetzt am Montag mal bei Wirth an und fragen was man machen kann.
Fahr ich zu saumäßig (nein!)
Bin ich zu fett? (?! :? )
Produktionsfehler?

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von flyingernst » 09.09.2005 22:46

Du bisch zu fett, welches Motorrad soll DICH den länger wie 8000km aushalten, isch doch klar

lelebebbel


#3

Beitrag von lelebebbel » 10.09.2005 0:49

Miss doch mal den Negativfederweg und den Ölstand in der Gabel.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wieso eine Stahlfeder nach so kurzer Zeit erlahmen sollte.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 22.09.2005 23:19

Hi Tobi,

kann nicht sein, bin knapp 40.000 km mit Wirth Federn unterwegs gewesen. Immer ein Genuß. Da stimmt was nicht ...

Viel Erfolg,
Olaf

Antworten