bt010 vs. z4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


bt010 vs. z4

#1

Beitrag von bswoolf » 03.05.2003 20:22

so,

habe jetzt meine bt010 u.a. im kyfhäuser eingefahren. bin auch kein rille 0 - fahrer. habe jetzt noch ca. 20 - 25 reserve. arbeite aber noch dran :wink: . jedenfalls:

auch für den normaloderschräglagenfürchtendenodersonstwasfahrer, es sind welten. die sv macht mir jetzt doppelt so viel spaß. ich trau mich deutlich mehr. nie mehr z4.

o.k., das böse erwachen kommt wahrscheinlich beim kauf von 2-3 reifensätzen per anno, mal sehen. aber bis jetzt sage ich, das isses mir wert.

öh, hat noch jemand ne silberne hintere felge? :oops:

Bombwurzel


Re: bt010 vs. z4

#2

Beitrag von Bombwurzel » 04.05.2003 11:08

bswoolf hat geschrieben: auch für den normaloderschräglagenfürchtendenodersonstwasfahrer, es sind welten. die sv macht mir jetzt doppelt so viel spaß. ich trau mich deutlich mehr. nie mehr z4.
Da stimme ich dir 100%ig zu :) obwohl auch andere Sportreifen ähnliche Eigenschaften haben sollen. ;)

Der BT010 maximiert den Fahrspass auf der SV, so habe ich es auch empfunden, nachdem ich gewechselt habe.
Selbst wenn es draussen nass und kalt ist, hat man ein super Gefühl für den Reifen und Gripp ohne Ende.

Ich bin normalerweise auch kein "Rille 0 Fahrer" (ich hab im Alltagsbetrieb auch gut 20mm Sicherheitsreserve), aber der BT010 verleitet dazu, auf entprechendem Gelände diverse Teile von Fahrer und Motorrad über den Asphalt schleifen zu lassen. Es macht einfach nur mordsmäßigen Spass.

Langsam bereuhe ich die Anschaffung von Racingrasten, da ein wichtiger Schräglagensensor - der Angstnippel - fehlt. Nun muss der Schuh herhalten - leider nicht besonders zuträglich für die Lebenserwartung eines Motorradstiefels... :roll:

mruniversum


Re: bt010 vs. z4

#3

Beitrag von mruniversum » 13.05.2003 16:12

Bombwurzel hat geschrieben: Ich bin normalerweise auch kein "Rille 0 Fahrer" (ich hab im Alltagsbetrieb auch gut 20mm Sicherheitsreserve), ...
ohne jetzt wieder irgendeine diskussion über angststreifen aufkommen zu lassen; aber was meinst du mit 20mm sicherheitsreserven?

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 13.05.2003 20:14

Das bedeutet ganz einfach, daß ich ca. 2cm vom Reifenrand in der Regel nicht nutze - also selbst durch bekannte Kurven niemals am Limit fahre.
Diesen Bereich wird unter kontrollierten Bedingungen zwar schonmal ab und zu angefahren damit er im Notfall auch genügend Grip hat, bleibt aber im öffentlichen Strassenverkehr ungenutzt.
Wozu auch - gibt ja hier 'eh keine Kurven... :cry:

metalhead


#5

Beitrag von metalhead » 21.05.2003 21:02

Servus!

Was kostet den der BT010 für vorne und für hinten?

Gruss, metalhead

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 21.05.2003 21:38

Hab 280 Euro incl. Aufziehen, Entwuchten und Entsorgung bezahlt. Montiert hab ich selbst.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SVblue » 22.05.2003 1:13

metalhead hat geschrieben:Was kostet den der BT010 für vorne und für hinten?
Bei http://www.Reifenversand.com liegen die Preise z.Z. bei

BT010 vorn: 107,95 €
BT010 hinten: 139,85 €

Zusammen: 247,80 € (inkl. MwSt.)
Ab 130,- € Bestellwert ist die Lieferung frei Haus innerhalb Deutschlands

Bei meinem Suzuki-Händler kostet mich dann das Montieren, Wuchten, Entsorgen der alten Reifen etc. 25,- €
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SV29 » 22.05.2003 16:31

> mit 20 mm Angstrand am Bt010 schleifen Fahrer und Motorrad am Asphalt?

naja, mit ein bißchen Verenken bekomme ich beide Stiefel gleichzeitig auf den Boden *fg*

> Bt020 grip ohne Ende, egal bei welchem Wetter, Temp ...

wie langweilig, da verkümmert ja das Popmeter vollständig *fg*

> mord s mäßigen Spass

nunja, da stimme ich mal zu *ggg*

Gruß S.
-----------------

Antworten