Ein Reifen als Schwamm
Der Silica-Anteil in Reifen bewirkt lediglich, dass er in kaltem Zustand schon recht gut "beißt". Zunächst hat der Negativ-Profil-Anteil und die Gestaltung des Profils den Zweckt, Wasser zu verdrängen. Je besser das funktioniert, desto weniger muss der Gummi für den Rest sorgen. Sicher ist der BT010 oder auch andere Reifen bei Nässe besser, als der Z4.
Wenn der Reifen wirklich Wasser aufsaugen sollte, wo soll er den damit hin? Oder muss man dann alle 10 km anhalten und das Wasser aus dem Ventil absaugen?
Der Silica-Anteil sorgt bei Nässe dafür, dass der Gummi trotz geringer Temperatur weich bleibt und sich gut mit dem Untergrund verzahnt.
Die poröse Oberfläche bekommt der BT010 wohl kaum bei Nässe, sondern im Trockenen. Die weiche Gummimischung macht den Unterschied. Einen Z4 wird man nur bei hohen Temperaturen und wilder Hatz in einen ähnlichen Zustand bringen.