sv und schräglage???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Vieh


sv und schräglage???

#1

Beitrag von Vieh » 06.05.2006 17:32

kann es wohl sein dass die sv nicht für extreme pässe geeignet ist....
ich bin gestern wieder einen pass hochgefahren, relativ zügig, und da bin ich jetzt schon das zweite mal aufgesetzt......

letztes mal in einer linkskurve mit dem seitenständer+schalthebel und dieses mal ist mir in einer rechtskurve der bremshebel abgebrochen :evil: :evil:

grml.... gehts euch da ähnlich?

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 06.05.2006 17:37

Also meine SV ist für Pässe sehr gut geeignet

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: sv und schräglage???

#3

Beitrag von svbomber » 06.05.2006 17:58

Käptn Fisch hat geschrieben:kann es wohl sein dass die sv nicht für extreme pässe geeignet ist....
ich bin gestern wieder einen pass hochgefahren, relativ zügig, und da bin ich jetzt schon das zweite mal aufgesetzt......
Welches Modell?
Veränderungen am Fahrwerk?
Womit aufgesetzt?

SV-Brain
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 24.06.2004 17:07
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV-Brain » 06.05.2006 18:02

Also ich könnt mich nicht beschweren.
Bin voll zufrieden mit der schräglage meiner sv.
Hat bis jetzt alle extremsituationen bestens gemeistert.

komisch komisch :roll:
What we are gonna do tonight, Brain? The same thing we do every night Pinky, we try to conquer the world!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#5

Beitrag von Bednix » 06.05.2006 18:03

nun das kommt ganz drauf an:

welchen fahrstil hast du, klassisch, hang-off oder drücken.
hast du eine heckhöherlegung drinnen?

die fußraste setzt nunmal hie und da auf. der rest sollte allerding eher verschont bleiben.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Vieh


#6

Beitrag von Vieh » 06.05.2006 18:12

fahrstil war normal, kein drücken oder hangoff.....
hab eine 00er knubbel......
hmm, ich hab andere umlenkhebel drinne aber ob das soviel ausmacht?

wie gesagt s erste mal mit seitenständer+schalthebel und s zweite mal gestern hats mir mein bremshebel abgebrochen.... :?

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Duffy » 06.05.2006 18:17

So, haste ne N oder ne S? :roll:
Das man sämtliche Infos den Leutz immer aus der Nase ziehn muss :P :wink:
Was für Umlenkhebel sins denn? Heckhöher- oder Hecktieferlegung?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Vieh


#8

Beitrag von Vieh » 06.05.2006 18:34

eine N mit kürzeren umlenkhebeln.....

Urgestein


#9

Beitrag von Urgestein » 06.05.2006 18:44

was wiegst du denn? ;) und auf welcher stufe steht die vorspannung?

Vieh


#10

Beitrag von Vieh » 06.05.2006 19:01

fragen über fragen :wink:
wiege so 70 bis 75 kilo.....glaube eher richtung 75...blöder winterspeck :wink:
federvorspannung stufe 4

Schubser


#11

Beitrag von Schubser » 06.05.2006 22:27

Das ist numal so...da setzt schonmal was auf, bei mir waren es auch meist der Schalthebel... ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Bugspoiler hast..sonst wäre der zuerst unten :wink: Ich würde Dir empfehlen entweder nicht ganz so extrem zu fahren oder den HO in Erwägung zu ziehen...irgendwann ist der Gripp weg :wink:

SVHellRider


Re: sv und schräglage???

#12

Beitrag von SVHellRider » 07.05.2006 8:30

Käptn Fisch hat geschrieben:..... gehts euch da ähnlich?
Nee, meine Hebel sind richtig eingestellt. :P :roll: :lol:

Frost


Re: sv und schräglage???

#13

Beitrag von Frost » 07.05.2006 17:29

Also mir ist heute auch so´n ähnliches Ding passiert:

Ich habe den Stadtwall nach rechts verlassen in einer mittelmässig scharfen Kurve, mit ca 50-55km/h. ZACK.....aufgesetzt, mit :?: -könnte der Bremsheben oder aber die rechte Fussraste gewesen sein?! Ich hab keine Ahnung :oops: Auf jeden Fall hab ich mich ordentlich erschrocken!!! :( scared

Ich fahre auch eine 2000er Knubbel, jedoch S. Keine Veränderungen die sich auf´s Fahrverhalten auswirken- Alles Original! Ich wiege 111Kg bei einer Grösse von 1,92m. Standartfahrstil = Keine Hand-offs, kein Knieschleifen, ect.

Dazu muss man sagen, dass ich mich- und meine SV (650) momentan noch austeste. Fahre erst seit Ende Februar, hab aber seitdem schon 3500km runtergerattert. Hab mich in den letzten tagen immer ein bisschen tiefer/schräger/wie auch immer in die Kurven gewagt. Das heute nehm ich erstmal als persönlichen Dämpfer auf.

Ich habe schon sehr viele "Piloten" gesehen, die um ein vielfaches rasanter in der Kurve unterwegs waren! Wie kann es, dass die nicht permanent mit irgendwelchen Anbauteilen aufsetzen??? :????:

Vieh


#14

Beitrag von Vieh » 07.05.2006 17:59

naja solang nur die fußrasten aufsetzen gibts ja kein problem.....die sind ja klappbar...... bei mir warens halt die festen teile......seitenständer bremshebel etc....und das kann ja nicht normal sein :?

lelebebbel


#15

Beitrag von lelebebbel » 07.05.2006 20:26

an die Moderation: das Thema gehört in Fahrwerk+Reifen, bitte verschieben!


Eure Karren hängen beide zu tief in den Federn. Fisch, ist deine per Umlenkhebel tiefer oder höher gelegt? Bei Tieferlegung ist das kein Wunder.

Frost, du bist zu schwer :wink: Du brauchst ein Zubehörfederbein oder eine härtere Feder, würde dringend ersteres empfehlen damit du auch gleich eine passende Dämpfung dazu bekommst.

Die serienmäßige Schräglagenfreiheit ist gut, nicht gigantisch aber ausreichend und sicher überm Durchschnitt. Schwere oder besonders schräg fahrende Fahrer müssen eben das Heck etwas liften :)

Antworten