federspannung vorderrad
federspannung vorderrad
hi!
habe eine sv650s bj. 2001, da ich morgen am ring bin wollt ich grad mal die federvorspannung einstellen. hinterrad kein problem, vorderrad jedoch dafür umso mehr.
klingt vielleicht blöd, aber: ICH KANN DAS DING NICHT FINDEN WO DIE SPANNUNG LAUT ANLEITUNG EINZUSTELLEN IST!!!!!!
kanns sein dass das nicht bei allen modellen möglich ist? oder muss ich vorher irgendwo was anderes abschrauben um dahin zu kommen? oder bin ich einfach blind/blöd?!?!
danke für eure tipps
p.s.: welche stufe würdet ihr empfehlen? hab 85kg, michelin pilot power drauf, hinten mal auf 4 eingestellt ...
habe eine sv650s bj. 2001, da ich morgen am ring bin wollt ich grad mal die federvorspannung einstellen. hinterrad kein problem, vorderrad jedoch dafür umso mehr.
klingt vielleicht blöd, aber: ICH KANN DAS DING NICHT FINDEN WO DIE SPANNUNG LAUT ANLEITUNG EINZUSTELLEN IST!!!!!!
kanns sein dass das nicht bei allen modellen möglich ist? oder muss ich vorher irgendwo was anderes abschrauben um dahin zu kommen? oder bin ich einfach blind/blöd?!?!
danke für eure tipps
p.s.: welche stufe würdet ihr empfehlen? hab 85kg, michelin pilot power drauf, hinten mal auf 4 eingestellt ...
Tja,
das einzige was du machen kannst, ist entweder Unterlegscheiben verwenden oder die Distanzhülsen kürzen, je nach dem was du brauchst mehr oder weniger Vorspannung.
Oder du kaufst dir die Gabelstopfen mit den Einstellschrauben vom 2002'er Modell.
das einzige was du machen kannst, ist entweder Unterlegscheiben verwenden oder die Distanzhülsen kürzen, je nach dem was du brauchst mehr oder weniger Vorspannung.
Oder du kaufst dir die Gabelstopfen mit den Einstellschrauben vom 2002'er Modell.
Zuletzt geändert von Anaconda am 21.08.2006 7:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
aber da war doch noch mehr anders... nur die stopfen tauschen bringt doch nix wenn ich das richtig im kopf habeAnaconda hat geschrieben:Tja,
das einzige was du machen kannst, ist entweder Unterlegscheiben verwenden oder die Distanzhülsen kürzen, je nach dem was du brauchst mehr oder weniger Vorspannung.
Oder du kaufst dir die Gabelstopfen mit den Einstellschrauben vom 2002'er Modell.
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Du brauchst noch die "Druckplatte", die zum Stopfen dazugehört (ist ne einfache Metallscheibe, die oben auf die Distanzhülse gelegt wird). Und sinnvollerweise die Distanzhülsen, die genau 20 mm kürzer sind. Man kann natürlich auch die alten Hülsen passend kürzen.Pinky hat geschrieben:aber da war doch noch mehr anders... nur die stopfen tauschen bringt doch nix wenn ich das richtig im kopf habe
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: federspannung vorderrad
Man sagt pauschal 33% negativfederweg vorne und hinten. D.h. wenn du auf dem Moped drauf sitzt sollten von zum Beispiel 100mm federweg noch 66mm übrig bleiben.nico_reed hat geschrieben:hi!
habe eine sv650s bj. 2001, da ich morgen am ring bin wollt ich grad mal die federvorspannung einstellen. hinterrad kein problem, vorderrad jedoch dafür umso mehr.
klingt vielleicht blöd, aber: ICH KANN DAS DING NICHT FINDEN WO DIE SPANNUNG LAUT ANLEITUNG EINZUSTELLEN IST!!!!!!
kanns sein dass das nicht bei allen modellen möglich ist? oder muss ich vorher irgendwo was anderes abschrauben um dahin zu kommen? oder bin ich einfach blind/blöd?!?!
danke für eure tipps
p.s.: welche stufe würdet ihr empfehlen? hab 85kg, michelin pilot power drauf, hinten mal auf 4 eingestellt ...
Gruß,
Wolfgang
Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.