Reifen....


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
rap


#16

Beitrag von rap » 26.09.2006 20:33

Ich habe mal mit Michelin telefoniert.

Die sagen bis 200kmh hat man als Mopifahrer kaum Probleme mit Aquaplaning mit zB dem Pilot Power (nach eigener Werbung größtes Positivprofil auf dem Markt bis vielleicht dem M3? weiß nicht). Über die Grenzwassertiefe hat er sich allerdings nicht ausgelassen.
Wenn das Profil weg ist kommt allerdings imho ein Übergangsgummi ans Tageslicht der kaum noch Grip vorweist.
Ich hatte auch schon mal die Fäden rausgucken. Ist auf der 650er wohl kein echtes Risiko (ZR-Reifen sind bis 270kmh zugelassen, die schaff ich irgendwie nicht :? ) aber Grip zumindest beim Beschleunigen hat man dann auch nicht mehr.

rap
Zuletzt geändert von rap am 26.09.2006 20:44, insgesamt 2-mal geändert.

SVHellRider


#17

Beitrag von SVHellRider » 26.09.2006 20:36

rap hat geschrieben:...Die sagen bis 200kmh hat man als Mopifahrer kaum Probleme mit Aquaplaning ...
Kann ich bestätigen.
Bei wolkenbruchartigen Verhältnissen. :oops:

rap


#18

Beitrag von rap » 26.09.2006 20:42

Naja 160 fahre ich dann auch noch meistens auf der AB.

Aber zuletzt hatte das Mopi nicht mehr mitgespielt.
Eine Therorie (aus dem Forum) besagt daß der Luftfilter naß geworden ist. Hab den Tank inzwischen wieder runtergesetzt :? :)


rap

Antworten