Federvorspannung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
KuNiRider


#16

Beitrag von KuNiRider » 20.10.2006 17:57

gibb3n hat geschrieben:Also ich bin jetzt 3 Monate mit härtester Einstellung gefahren und muss sage, das ist zu hart...
Auch du unterliegst dem Mantafahrerwahn :roll:
Nirgends kannst du an deinem Fahrwerk etwas härter stellen! Du kannst nur die Federbasis verstellen :idea: Und deren optimale Position kann man ganz primitiv mit nem Meterstab messen. Die SV hat vone wie hinten 12cm Federweg davon müssen 25% (Rennsetup für glatte Pisten) bis 33% Negativfederweg sein also 3 bis 4 cm. Und nur dieses Verhältnis lässt sich mit der Federvorspannung einstellen. Zu wenig Negativweg führt zu unvorhergesehenen wegrutschen in Kurven.
Also einfach mal das Moped über den Seitenständer kippen und von der hinteren Radachse senkerecht nach oben bis zu einer Kante o. ä. an der Seite messen, draufsitzen in Fahrhaltung und nochmal messen die Differenz fürs Erste sollte 3,5cm betragen ansonsten am Federbein mehr oder weniger Vorspannung geben.
Vorne hilft ein leicht angezogener Kabelbinder zum messen, um den Holm ganz nach unten auf dei Staubkappe schieben, vorsichtig in Fahrhaltung draufsitzen, absteigen, Vorederrad entlasten und messen bis zur Staubkappe, Rest s.o.

gibb3n


#17

Beitrag von gibb3n » 21.10.2006 18:15

Sundancer hat geschrieben:@gibb3n: Und Dein Kampfgewicht? Trau Dich. :lol:
So wie Gott mich schuf wiege ich 80Kilo bei 1,81m. Es gibt halt auch Leute die Sport machen :lol:

@Kunirider : Ich wusste nur nich wie ich das ausdrücken soll. Ich unterlieg sicher keinem Mantafahrerwahn! Ich hab von fahrwerk leider null Ahnung! Ich hab zwar gemerkt, dass die federn vorrne durchschlagen aber das wars auch schon. Hinten bin ich einfach am rumprobieren da mir das bis jetzt keiner erklärt hatte.
Also hie rmal danke dafür, wer dmorgen mal schauen.

greetz :twisted:

P.S. Ich hatt noch nie nen fuchsschwanz oder Krokodillederstiefel!

Antworten