Metzeler MeZ 1


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Philmaster


Metzeler MeZ 1

#1

Beitrag von Philmaster » 11.04.2007 0:33

Moin

Also bei meiner 650 n Knubbel is der Hinterreifen abgefahren und deshalb benötige ich einen neuen. Ich bin knapp bei Kasse und wollt deshalb nicht so gern zuviel Geld ausgeben, hab mich hier schon durch die Foren gesucht und scheinbar scheint ja der Metzeler z6 die beste Wahl zu sein.
Ich habe das Mopped seit knapp nem Jahr und hinten ist ein Metzeler Z4 montiert. Vorne habe ich einen Z1 über den ich hier im Forum noch rein gar nichts gefunden habe. Kennt den sonst wer? Der hat noch genug Profil und deshalb würd ich gern einfach den Hinterreifen auf einen Z6 wechseln, die Frage ist nun ob das möglich ist?
Laut Vorbesitzer ist dieser Reifensatz die Erstbereifung.
Maschine hat knapp 10000 km gelaufen.
Danke für antworten :)

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von ADDI » 11.04.2007 10:07

öhm soweit ich weiss, ist auf der Knubbel keine Mischbereifung erlaubt und der Z1 ist schon ein etwas älteres Reifenmodell (glaub ich) und hat auch keine Freigabe für die SV
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Philmaster


#3

Beitrag von Philmaster » 11.04.2007 20:00

Ich war heute bei Euromaster und hab mal nachgefragt und der Typ meinte dass das ansich wohl gehen müsste da jetzt hinten den z6 anstatt des z4 draufzuziehen. Allerdings verlangen die 200€ Komplett das ist doch absoluter Wucher oder?
Ich mein online würd der Schlappen 120€ oder so kosten und bei Premio nehmen se 11€ für abziehen draufziehen auswuchten entsorgen, müsste ich halt das Rad selbst an und ab montieren. ist das sehr aufwendig?

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von ADDI » 11.04.2007 20:29

ich hab 130€ für den Z6 hinten gezahlt und hab das Mopped einfach auf den Hof gestellt
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Hubi
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 11.03.2007 14:33
Wohnort: Kaiserstuhl

SVrider:

#5

Beitrag von Hubi » 11.04.2007 23:47

ADDI hat geschrieben:öhm soweit ich weiss, ist auf der Knubbel keine Mischbereifung erlaubt..
BT020 und BT021 geht zusammen.
ADDI hat geschrieben:...der Z1 ist schon ein etwas älteres Reifenmodell (glaub ich) und hat auch keine Freigabe für die SV
Der Z1 hat definitv KEINE Freigabe. Würde daher echt überlegen den Z1 auch zu wechseln.

Der Z6 darf mit keinem anderen reifen kombiniert werden.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt

Philmaster


#6

Beitrag von Philmaster » 13.04.2007 14:17

oh man dann muss ich das ja auf jedenfall so machen dass ich die reifen online bestelle und selbst aus und ein baue.
wie funktioniert das denn? gibts da was besonderes zu beachten? ich hab ja glücklicherweise noch nen hauptständer.
oder gibts hier irgendwo ne anleitung oder ähnliches dazu?
besten dank ;)

Flipster


Hey

#7

Beitrag von Flipster » 13.04.2007 15:12

Hey!

Hab gestern meine beiden Felgen mit nem frischen Satz Z6 wieder eingebaut vorne und hinten. Ich finde das das nicht wirklich schwierig ist, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Werde das wohl nun immer machen, wenn ein Reifenwechsel ansteht. Hilfreich sind allerdings Montageständer, wo das Mopped vernünftig gerade aufgebockt ist. So kann man die Felgen besser ein- und ausbauen.

Wie das funktioniert steht sogar in dem Bedienungshandbuch für die SV.

Gruß
Flipster

Antworten