Reifenluftdruck Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Danny


Reifenluftdruck Z6

#1

Beitrag von Danny » 05.05.2007 17:36

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte diesem Forum erstmal ein fettes Kompliment aussprechen!!!Gefällt mir echt gut hier :D!
Ich bräuchte mal eure Hilfe, Erfahrungen bzw.Ratschläge! :o
Ich habe mir vor ca. 500Km den Z6 Roadtec aufgezogen.
Habe mich in der Einfahrphase die ersten 400Km langsam an die Kurven rangetastet.
Aktuell habe ich das Gefühl (nach 500KM), dass die Maschine mir in engen Kurven hinten wegrutscht bzw. zu kippen beginnt.
Daher fühle ich mich im Moment sehr unsicher! :oops:
Auf Anraten des Reifenhändlers fahre ich die Gummis mit 2,9bar.
Die alten Z4 habe ich mit 2,5bar gefahren!
Sind die 2,9 zuviel?Hängt das Kurvenphänomen mit dem Luftdruck zusammen???
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Z6???
Mit wieviel Druck fahrt ihr die Reifen?
Danke vorab für jeden Tipp.
Gruß,
Danny

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 05.05.2007 18:29

Wenn du ne 650er hast (füll mal die Ownerliste aus, Tips gibts in der FAQ)) dann bist du mir der Werksempfehlung 2,25 VR und 2,5 HR recht gut bedient. 2,9 hinten sind aber ganz sicher zu viel.

Und herzlich willkommen hier

Bazooka


#3

Beitrag von Bazooka » 05.05.2007 19:19

Hallo Danny

Ich fahre auch mit dem Z6 Roadtec um die Welt!

Vorne: 2.25
Hinten: 2.5

Also wie Martin schon geschrieben hat!
Da rutscht und kippt gar nichts :)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 06.05.2007 7:55

Martin650 hat geschrieben:2,9 hinten sind aber ganz sicher zu viel.
Entspricht/entsprach auber der Angabe von der Metzeler Homepage für die SV1000. Hatte Seether mal etwas zu geschrieben, war dort offensichtlich eine Falschangabe. Macht aber imho gefühlsmässig keinen Unterschied, ob 2,5 oder 2,9. Am Verscheiß könnte ich auch nichts festmachen.

Danny


#5

Beitrag von Danny » 08.05.2007 10:16

Danke Jungs!!!
Hab den Druck mal auf Werksvorschrift angepasst und siehe da... :idea: :D
Mir scheint, als verhalte die Maschine sich nicht mehr so auffällig.
Ein wenig unwohl fühle ich mich zwar immer noch, aber das können die Folgeschäden vom Z4 sein.
Gruß,
Danny

kabe1brand


#6

Beitrag von kabe1brand » 20.05.2007 9:49

moin hab erstmals von den original dunlops :( auf den z6 :) gewechselt, allerdings erst 300km drauf und bissl vorsichtig gefahren. allerdings sind das 2 verschiedene welten mit dem reifen und dem alten! das ganze rutschen und schmieren in den kurven is weg und auch nicht jede bodenwelle is direkt spürbar, zudem super fahverhalten bei +200 km/h

was mich mehr interessiert, weiß einer wieviel luftdruck ich brauch wenn sozius mitfährt ? generell ein bisschen mehr meiner meinung nach, aber gibts da nen richtwert ?!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#7

Beitrag von heikchen007 » 20.05.2007 11:51

kabe1brand hat geschrieben: was mich mehr interessiert, weiß einer wieviel luftdruck ich brauch wenn sozius mitfährt ? generell ein bisschen mehr meiner meinung nach, aber gibts da nen richtwert ?!
Habe mir die Frage vor 2 Jahren auch mal gestellt :arrow: hier
Antwort: erhöhter Luftdruck nicht notwendig und von Suzuki wird auch kein Unterschied angegeben.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

kabe1brand


#8

Beitrag von kabe1brand » 24.05.2007 14:57

dankesehr.
bei meiner alten maschine musste man 0,3 mehr reinpumpen.

bin mit dem z6 äußerst zufrieden nach mehreren runden hier in der gegend. hatte bis jetzt kein einziges mal nen rutscher oder sonstwas, mit den dunlops wars gegen ende echt unangenehm wie das holperte und rutschte.

werd aber bei der nächsten fahrt mal das hintere federbein härter stellen, dürfte dann noch besser gehen.

und bei dem wetter :D :D :D :twisted:

Antworten