Gsxr 750 K5 Federbein vs. Knubbel
Gsxr 750 K5 Federbein vs. Knubbel
Habe heute 5 Stunden meines Lebens damit verbracht, ein Gsx R Federbein in meine Knubbel ein- und wieder auszubauen...
Das gute Teil für´n knappen Fuffi bei Ebay geschossen... toller Zustand und ans Werk... 1 Stunde sagt die Knowledgebase und viele Mitglieder sagen es ist total simpel... isses ja eigentlich auch.
Was keiner sagt: Welches Federbein einer Gsx R passt denn da rein!?!?!?!
Mein neues Stück ist zu breit - Feder stößt an Schwinge und der Ausgleichsbehälter ist viel zu groß!
Beim direkten Vergleich der Bilder ist das abgebildete schmaler und länger als das Original... meines nicht (1cm kürzer) und 1cm breiter.
@Bluebird : hast doch das 1000er Bein von ner K5 drin oder? passen die neueren Beine nur bei der Kante?
Danke für Eure Hilfe, Stephan...
Das gute Teil für´n knappen Fuffi bei Ebay geschossen... toller Zustand und ans Werk... 1 Stunde sagt die Knowledgebase und viele Mitglieder sagen es ist total simpel... isses ja eigentlich auch.
Was keiner sagt: Welches Federbein einer Gsx R passt denn da rein!?!?!?!
Mein neues Stück ist zu breit - Feder stößt an Schwinge und der Ausgleichsbehälter ist viel zu groß!
Beim direkten Vergleich der Bilder ist das abgebildete schmaler und länger als das Original... meines nicht (1cm kürzer) und 1cm breiter.
@Bluebird : hast doch das 1000er Bein von ner K5 drin oder? passen die neueren Beine nur bei der Kante?
Danke für Eure Hilfe, Stephan...
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> passen die neueren Beine nur bei der Kante?
Yup.
viewtopic.php?t=29059&highlight=federbein+gixxer
Zusammengefaßt: SRAD-Federbeine (96-99) und die von der ZX-6R/10R von 03-07 passen erstmal. Vielleicht gibts noch weitere.
Ciao
Jan
Yup.
viewtopic.php?t=29059&highlight=federbein+gixxer
Zusammengefaßt: SRAD-Federbeine (96-99) und die von der ZX-6R/10R von 03-07 passen erstmal. Vielleicht gibts noch weitere.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
in der Kante macht sich das Teil ganz gut, ich habe das gleiche Bein bei ebay für 35€ inkl. Versand und mit unter 100km geschossen 
Allerdings darf man nicht sonderlich schwer sein, da ich mit meinen 75kg -angeblich - schon an oder leicht über der Grenze liege...
Der Unterschied zur Serie ist aber extrem und wenn man dann noch n bissl an den Einstellungen spielt, ist das eine top Anschaffung!

Allerdings darf man nicht sonderlich schwer sein, da ich mit meinen 75kg -angeblich - schon an oder leicht über der Grenze liege...
Der Unterschied zur Serie ist aber extrem und wenn man dann noch n bissl an den Einstellungen spielt, ist das eine top Anschaffung!
na ja, es gab hier irgendwo mal so eine schöne tabelle mit empfohlenen Fahrergewichten.. und da war das 750er das mit der kleinsten Zahlel capitan hat geschrieben:Kein Wunder, dass es so gut funktioniert: Zu weich sind nur die SRAD-Federbeine in der Knubbel bei schweren Fahrern. K1-K6 Federbeine in der Kante passen.

- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hallo stephan!
also hast du ein federbein mit der grossen oder kleinen feder durchmesser?
es passen bei der knubbel nur die federbeine wo die feder den selben durchmesser hat wie das orig federbein!
die grossen passen nur bei der kante!
und es passt auch nicht so ohne weiteres mit ner hhl!
dann musst du nämlich mit nem fächschleifer 3-4mm unten rund aus der schwingenkante ausschleifen!
für den ausgleichsbehälter musst du den batteriekasten anpassen!
und die bakterie höher legen ca25mm! mit styropor drunter!
gruss stephan
also hast du ein federbein mit der grossen oder kleinen feder durchmesser?
es passen bei der knubbel nur die federbeine wo die feder den selben durchmesser hat wie das orig federbein!
die grossen passen nur bei der kante!
und es passt auch nicht so ohne weiteres mit ner hhl!
dann musst du nämlich mit nem fächschleifer 3-4mm unten rund aus der schwingenkante ausschleifen!
für den ausgleichsbehälter musst du den batteriekasten anpassen!
und die bakterie höher legen ca25mm! mit styropor drunter!
gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!