gixxer-bein - bolzen - muss das so?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
neodrei


gixxer-bein - bolzen - muss das so?

#1

Beitrag von neodrei » 19.04.2007 19:23

Hi,

ich habe mir passend zu dem federbein bei einem suzukihändler einen bolzen für die untere aufnahme bestellt und heute abgeholt. so weit so gut.
allerdings dachte ich, dass das bein dann nicht auf dem gewinde aufliegen sollte... aber das gewinde fängt genau an der aufnahme an...

ist das nun richtig so, oder hat der händler da mist bestellt?

hier zwei bilder:

http://www.e-motional.net/christian/pics/CIMG0016.JPG
Bild

http://www.e-motional.net/christian/pics/CIMG0017.JPG
Bild

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#2

Beitrag von KnutschOchse » 19.04.2007 20:47

Also normalerweise ist das ja ein Passbolzen.Und da sollte soviel Fläche wie möglich aufliegen damit die Abscherwirkung gut verteilt wird.Sprich hinten sollte er nicht auf dem Gewinde aufliegen.Aber ich denke mal das kannste so einbauen ohne wirklich was davon zu merken.Glaub nicht das da was auseinanderfällt.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

euer


#3

Beitrag von euer » 19.04.2007 20:58

Ich hab mir auch die original Gixxerschraube bestellt und das ist dort genauso. Frag doch einfach mal in einem Gixxerforum nach, wie es bei denen aussieht.

exbandit1200


#4

Beitrag von exbandit1200 » 19.04.2007 21:09

was hat der Bolzen gekostet und wie schnell hast du ihn gehabt?

Gruß vom ExBandit1200

euer


#5

Beitrag von euer » 19.04.2007 21:14

Mit der originalen Selbstsichernden Mutter zusammen um die 7€. Nach einem Tag hatte ich den. Kommt immer ganz auf den Händler an :wink:

neodrei


#6

Beitrag von neodrei » 20.04.2007 1:07

euer hat geschrieben:Mit der originalen Selbstsichernden Mutter zusammen um die 7€. Nach einem Tag hatte ich den. Kommt immer ganz auf den Händler an :wink:

dito - donnerstag abend angerufen, samstag war er da... bolzen kostet 3,XX€ und die Mutter genau so viel ^^

das mit dem gixxer-forum ist ne gute idee, werde viell. zusätzlich einfach noch mal mit dem bein beim händler vorbei!

dann soweit schonmal vielen dank für die antworten!

neodrei


#7

Beitrag von neodrei » 20.04.2007 17:09

also die kurvenjäger-jungs scheinen mir ja nicht die aller schnellsten zu sein :roll:

hier im forum müsste ich nicht von 4 Stunden warten, bis ich so ne einfache antwort habe :) moped

habt ihr noch tipps für andere gixxer-foren?

*edit*
habe mal die nummer mit der von ronayers (welch grandiose idee *stolz* :roll:) verglichen und sie stimmen überein! von daher muss es wohl so richtig sein.. denn falsch reingesteckt haben kann ich den wohl kaum ;)

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Dicke der Schraube

#8

Beitrag von tdassel » 24.04.2007 10:56

euer hat geschrieben:Mit der originalen Selbstsichernden Mutter zusammen um die 7€. Nach einem Tag hatte ich den. Kommt immer ganz auf den Händler an :wink:
Hallo,

ich habe auch das Gixxerbein verbaut und mit eine entsprechende Schraube aus dem Schraubenladen besorgt. Was allerdings nicht passte, war die selbstsichernde Mutter, weil die höher ist, als die normale und dann an den Umlenkunkungshebeln schleift.
Passt das bei Dir ? Wie hoch ist die Mutter von Suzuki ?

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

euer


#9

Beitrag von euer » 04.05.2007 16:05

Mit der Suzimutter ist das so eine Sache. Da ist so viel Spiel in der Umlenkhebelei drin, dass die mal schleifen kann und mal nicht. Hab hier zwei Bilder gemacht. Eine normale Mutter kann ich mir leider nicht für den Bolzen holen, da dies kein metrisches Gewinde ist :?
Der Bolzen wurde schon um 1,5mm abgefeilt.

Toosty


#10

Beitrag von Toosty » 15.05.2007 16:55

also ich hab seid gestern mein ferderbein drin, bei mir ist da nicht so viel spiel in den hebelleien?! und platz zur mutter ist auch noch genug.

matthes


#11

Beitrag von matthes » 27.11.2007 22:24

Muss dass hier noch mal aufwärmen: Will demnächst auch mein Gixxerbein implantieren, Federbein und die untere Schraube + Mutter der Gixxer sind schon da.

Aber halt genau das gleiche Problem, das Bein wird auf dem Gewinde aufliegen. Habt ihrs trotzdem so eingebaut, funktioniert das ordentlich oder gibt's doch ne andere Variante?

Wegen dem Platz bei der Umlenkung soll ja die Schraube wohl einfach so eingebaut werden, dass der Schraubenkopf in Fahrtrichtung links zeigt, da dann angeblich etwas mehr Platz ist... Beschreibung zwar für die Knubbel, ist das für die Kante genauso?
viewtopic.php?t=4889

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#12

Beitrag von Dieter » 27.11.2007 22:56

Hallo,

ich hatte bei meinem GSX-Federbein in meiner Knubbel die untere Federbeinaufnahme um 180° gedreht, aus 2 Gründen: Schraube hat mehr Platz und man kommt von rechts besser an die Zugstufeeneinstellung...

Das GSX Bein (SRAD 96-99) was in die Knubbel passt hat original keine zusätzliche Mutter:

http://www.ronayers.com/fiche/300_0268/ ... arent=5600

Wie es bei den Kanten ist weiss ich nicht...
euer hat geschrieben:da dies kein metrisches Gewinde ist
Es ist metrisches Feingewinde M 10x1,25! Da stehen die Japaner drauf und schrauben da alles mit zusammen (Spiegel der "N", Lenkeraufnamen, Kettenradbefestigung, Federbeine, Motorhalterungen....)

Gruß Dieter

Ludwig


#13

Beitrag von Ludwig » 28.11.2007 12:10

Keine Bange, das Gewinde liegt bei der Originalschraube auf.
Lt. Aussage meiner Werkstatt, liegt die Abschersicherheit bei den Orig.-Bremssattelschrauben um das 7fache höher als nötig.
Daher denke ich, das es in diesem Fall ähnlich sein wird.

euer


#14

Beitrag von euer » 28.11.2007 18:54

Dieter hat geschrieben:
euer hat geschrieben:da dies kein metrisches Gewinde ist
Es ist metrisches Feingewinde M 10x1,25! Da stehen die Japaner drauf und schrauben da alles mit zusammen (Spiegel der "N", Lenkeraufnamen, Kettenradbefestigung, Federbeine, Motorhalterungen....)

Gruß Dieter
Naja dies hatte mir mein örtlicher Eisenwaren-"Fachhändler" gesagt. :roll:

Ich fahre jetzt schon seit ca. 6tkm mit dem Federbein und konnte nichts negatives beim Einbau feststellen.
Eventuell lass ich es irgendwann mal bei Franzracing überarbeiten und dann wird nochmal alles überprüft.

xOdInx


#15

Beitrag von xOdInx » 03.12.2007 11:44

Da mein Gixxer-Beinchen mitlerweile bei mir angekommen ist und der Umbau in den Weihnachtsferien ansteht, wollte ich doch mal fragen, ob jemand weiß, mit welchem Drehmoment die Bolzen an der Umlenkung angezogen werden sollten :?:

Gruß

Andre

Antworten