sv k3 & kilo gixxer k6 = plug & play
sv k3 & kilo gixxer k6 = plug & play
stimmt es das man das federbein der 2006 kilo gixxer einfach im plug and play modus (wie das federbein der ninja) in die sv 650 k3 verbauen kann OHNE änderungen am batteriekasten?
danke
da_keks
danke
da_keks
Wie praktisch dass hierzu schon ein thread da is, also es ist so dass das Gixxerbein ab K6 einen Lochabstand von 315mm hat. Sind ja 15mm weniger als das Orginalbeinchen Ich werd ma gugge wie das dann passt, evtl. mit verbindung einer Heckhöherlegung. Wobei ich leider ned genau weiss wie es dann mit Fahrbarkeit denn danach ausguggt
PS
Wie stell ich eigentlich so nen Beinchen ein, also Federvorspannung Druck-Zugstufe, gibts da irgendwie sonen todo thread?

PS
Wie stell ich eigentlich so nen Beinchen ein, also Federvorspannung Druck-Zugstufe, gibts da irgendwie sonen todo thread?
Also bei der 1000er GSX-R müssten 05 und 06 identisch sein, 07er Federbein ist härter. Bei der 600er und der 750er Gixxer sind Baujahr 06 und 07 identisch.
@sv650driver: Was für ein Gixxerbein hast du denn, eins von der 600er oder 750er K6?
Wäre gut mal die ganzen Längenangaben (Mitte Bohrung zum Mitte Bohrung) der 07er Federbeine zusammenzubekommen, die Federraten kriegt man ja von racetech.com (wonach die 07er bzw 06/07er Federbeine so um die 540 # liegen müssten)
Zur Einstellung: Federvorspannung regelst du mit den beiden großen Muttern oben an der Feder, Druckstufe mit der kleinen Einstellschraube oben beim Ausgleichsbehälter und die Zugstufe mit der Einstellschraube unten am Fuß des Federbeins (S für weicher (soft halt
), H für härter). Genaueres gibt's bestimmt in diversen Threads hier...
Noch ein netter Link zum Thema Fahrwerk einstellen:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html
@sv650driver: Was für ein Gixxerbein hast du denn, eins von der 600er oder 750er K6?
Wäre gut mal die ganzen Längenangaben (Mitte Bohrung zum Mitte Bohrung) der 07er Federbeine zusammenzubekommen, die Federraten kriegt man ja von racetech.com (wonach die 07er bzw 06/07er Federbeine so um die 540 # liegen müssten)
Zur Einstellung: Federvorspannung regelst du mit den beiden großen Muttern oben an der Feder, Druckstufe mit der kleinen Einstellschraube oben beim Ausgleichsbehälter und die Zugstufe mit der Einstellschraube unten am Fuß des Federbeins (S für weicher (soft halt

Noch ein netter Link zum Thema Fahrwerk einstellen:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html
hi,
ich habe vor bei mir demnächst ein bein der 1k gsxr k2-k4 zu verbauen, hat evtl. mal jemand ein bild wie man den batteriekasten anpassen muss, ist der dann noch dicht genug? und braucht man eine neue batterie oder muss die alte verlegt werden?
mfg
ich habe vor bei mir demnächst ein bein der 1k gsxr k2-k4 zu verbauen, hat evtl. mal jemand ein bild wie man den batteriekasten anpassen muss, ist der dann noch dicht genug? und braucht man eine neue batterie oder muss die alte verlegt werden?
mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
Also das GSX-R Federbein ist einiges dicker als das Originale, passt aber trotzdem noch gut rein. Allerdings ist unten zwischen den Umlenkhebeln nicht wirklich viel Platz, das macht mir noch ein bisschen Sorgen (Schraube + Mutter der GSX-R verwendet, auf der einen Seite nur etwa n Millimeter bis zum Umlenkhebel, auf der anderen etwas mehr).
Beim Einbau des Federbeins muss sowieso erstmal die Batteriekasten-Heckunterverkleidungs-Einheit raus (ist alles ein riesiges Teil), dann rein mit dem Federbein und dann am Batteriekasten abmessen, ausschneiden, ranhalten, nachschneiden, einbauen. Besser erstmal zuwenig wegscheiden als zuviel
Beim Einbau des Federbeins muss sowieso erstmal die Batteriekasten-Heckunterverkleidungs-Einheit raus (ist alles ein riesiges Teil), dann rein mit dem Federbein und dann am Batteriekasten abmessen, ausschneiden, ranhalten, nachschneiden, einbauen. Besser erstmal zuwenig wegscheiden als zuviel

- Dateianhänge
-
- Oben GSX-R 1000 K4, unten Original-Federbein SV 650
- Federbeine.jpg (57.42 KiB) 1671 mal betrachtet
Sodele, ich hatte das Federbein drinnen, dadurch das k6/7 Federbein kürzer ist wollte ich das mit ner Heckhöherlegung ausgleichen, mit ner 35mm Höherlegung hat man noch ca 20mm Heckabsenkung, ist also für Jungs und Mädels bis 1,70m geeignet, da ich aber das Heck doch bissl höher ham wollte müsste ich ne Höherlegung von mind. 50mm reinpflastern, nur krieg ich das nicht eingetragen, also doch nen K3 Gixxer Federhax rein, und gut ist.
PS
Wer braucht hier nen K6/7 GSXR Federbein, zustand ist neuwertig?!??!
PS
Wer braucht hier nen K6/7 GSXR Federbein, zustand ist neuwertig?!??!