Dunlop D220 weiterfahren oder runterwerfen...?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SV-Fightersau


#16

Beitrag von SV-Fightersau » 22.02.2008 16:17

RUNTER !!!!! Ich hab den schon noch ne`m halben Jahr und circa 2000 km runter gehauen ! Hab mir jedesmal fast in die Hose gemacht wenn es mal drauf an kam! Hab jetzt M 1 Sportec drauf und bin sehr zufrieden ( auch wenn er nicht all zu lange hällt) :)

c-row


#17

Beitrag von c-row » 23.02.2008 17:22

ich wäre auch dafür sie runter zu hauen.
klar, jetzt mögen manche leute sagen: wenn man keinen extremen fahrstil hat, kann man die drauf lassen, die reichen aus.

ich habe auch keinen extremen fahrstil, aber seit ich die sportec m3 drauf habe, fühl ich mich sehr viel sicherer, weil ich weiß, der reifen hat reserven.
denn auch ohne extremen fahrstil kann man im straßenverkehr im handumdrehen in situationen kommen, wo man besser dran ist, wenn der reifen "grip ohne ende" hat.

ps: mein onkel (ist fahrlehrer und ist rfüher auch rennen gefahren) is mit meiner SK3 ne runde probe gefahren und meinte sofort nach dem absteigen:
ich weiß du willst damit nicht auf die rennstrecke, aber trotzdem, schmeiss die reifen runter und hol dir was gescheites.

flieger-baby


#18

Beitrag von flieger-baby » 24.02.2008 19:27

Zumal das Fahrgefühl mit gescheiten Reifen um Längen besser ist.

Ob man sich nun M3, MPP oder Corsa holt ist echt egal. (der persönliche Geschmack entscheidet an dieser Stelle) Die sind allemal besser als der Serienreifen.

sv650driver


#19

Beitrag von sv650driver » 25.02.2008 21:16

So, also ich find den 220er bestenfalls zum einfahren auf der SV ganz in ordnung, und wenn man mehr so der Bummler ist, aber wenn der Anspruch höher sein sollte (jaaa das ist er :twisted: ) dann auf jedenfall was ordentliches draufmachn, ist ja nicht so teuer.

c-row


#20

Beitrag von c-row » 26.02.2008 8:17

allemal billiger als die reparaturkosten... und glaubt mir, ich konnte schon 2 mal diese grausiege erfahrung machen...und beim 2ten mal hab ich dann die paar hundert € für n ordentlichen gummi gleich mit draufgelegt...

SV-Tom-75


D220 auf Ring?

#21

Beitrag von SV-Tom-75 » 02.03.2008 21:21

Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?

Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.

Habt ihr erfahrungen?

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: D220 auf Ring?

#22

Beitrag von Laurent » 02.03.2008 22:14

SV-Tom-75 hat geschrieben:Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?

Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.

Habt ihr erfahrungen?
Leider nur auf der Strße, aber selbst da fühlte ich mich auf dem Reifen unsicher ab einer gewissen Schräglage. Der Reifen hat einfache eine komische Form: relativ platt, so dass er auf den Flanken kippelig wird.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

calvin


Re: D220 auf Ring?

#23

Beitrag von calvin » 06.03.2008 10:31

SV-Tom-75 hat geschrieben:Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?

Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.

Habt ihr erfahrungen?
ich find gerade auf dem Ring kommt der D220 überbhaupt mal auf Temperatur und auf ein gutes Gripniveau. War damit im Sommer am Hockenheimring, der einen sehr guten rauhen Asphalt hat, und endlich konnte ich mit dem D220 mal bis auf die Rasten ohne Angst.

Benutzeravatar
Bremen1971
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2007 8:20
Wohnort: Bremen

SVrider:

#24

Beitrag von Bremen1971 » 07.03.2008 11:03

Das spricht doch Bände!

Wenn der Reifen erst auf dem rauen Belag einer Rennstrecke auf eine haftfähige Temperatur und ein gutes Gripniveau kommt ist er für 95% von uns ungeeignet.

Ein Reifen sollte immer haften und nach möglichkeit lange halten. Dabei sollte man bei der Laufleistung ggf. Kompromisse machen, nicht beim Grip.

Wenn ich mir heute ´ne neue K7 oder K8 kaufen würde (mit ABS), dann würde ich die 220er Originalreifen bei einem Sicherheitstraining verheizen und dann wechseln.
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!

calvin


#25

Beitrag von calvin » 07.03.2008 15:02

achja, und nachtragen möchte ich für alle die sich mit einem Angststreifen auf dem D220 rumtragen: Selbst als ich links und rechts auf den rasten bzw den Angstnippel war, war noch jeweils ein guter halber cm Angststreifen links und rechts.

Antworten