
Dunlop D220 weiterfahren oder runterwerfen...?
ich wäre auch dafür sie runter zu hauen.
klar, jetzt mögen manche leute sagen: wenn man keinen extremen fahrstil hat, kann man die drauf lassen, die reichen aus.
ich habe auch keinen extremen fahrstil, aber seit ich die sportec m3 drauf habe, fühl ich mich sehr viel sicherer, weil ich weiß, der reifen hat reserven.
denn auch ohne extremen fahrstil kann man im straßenverkehr im handumdrehen in situationen kommen, wo man besser dran ist, wenn der reifen "grip ohne ende" hat.
ps: mein onkel (ist fahrlehrer und ist rfüher auch rennen gefahren) is mit meiner SK3 ne runde probe gefahren und meinte sofort nach dem absteigen:
ich weiß du willst damit nicht auf die rennstrecke, aber trotzdem, schmeiss die reifen runter und hol dir was gescheites.
klar, jetzt mögen manche leute sagen: wenn man keinen extremen fahrstil hat, kann man die drauf lassen, die reichen aus.
ich habe auch keinen extremen fahrstil, aber seit ich die sportec m3 drauf habe, fühl ich mich sehr viel sicherer, weil ich weiß, der reifen hat reserven.
denn auch ohne extremen fahrstil kann man im straßenverkehr im handumdrehen in situationen kommen, wo man besser dran ist, wenn der reifen "grip ohne ende" hat.
ps: mein onkel (ist fahrlehrer und ist rfüher auch rennen gefahren) is mit meiner SK3 ne runde probe gefahren und meinte sofort nach dem absteigen:
ich weiß du willst damit nicht auf die rennstrecke, aber trotzdem, schmeiss die reifen runter und hol dir was gescheites.
D220 auf Ring?
Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?
Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.
Habt ihr erfahrungen?
Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.
Habt ihr erfahrungen?
Re: D220 auf Ring?
Leider nur auf der Strße, aber selbst da fühlte ich mich auf dem Reifen unsicher ab einer gewissen Schräglage. Der Reifen hat einfache eine komische Form: relativ platt, so dass er auf den Flanken kippelig wird.SV-Tom-75 hat geschrieben:Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?
Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.
Habt ihr erfahrungen?
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: D220 auf Ring?
ich find gerade auf dem Ring kommt der D220 überbhaupt mal auf Temperatur und auf ein gutes Gripniveau. War damit im Sommer am Hockenheimring, der einen sehr guten rauhen Asphalt hat, und endlich konnte ich mit dem D220 mal bis auf die Rasten ohne Angst.SV-Tom-75 hat geschrieben:Ist mal jemand mit dem D220 am Ring gefahren?
Möchte ein Fahrertraining am Pannoniaring besuchen, und fürchte, dass (selbst) mir der Reifen zu heiss wird und wegschmiert.
Habt ihr erfahrungen?
- Bremen1971
- SV-Rider
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.08.2007 8:20
- Wohnort: Bremen
-
SVrider:
Das spricht doch Bände!
Wenn der Reifen erst auf dem rauen Belag einer Rennstrecke auf eine haftfähige Temperatur und ein gutes Gripniveau kommt ist er für 95% von uns ungeeignet.
Ein Reifen sollte immer haften und nach möglichkeit lange halten. Dabei sollte man bei der Laufleistung ggf. Kompromisse machen, nicht beim Grip.
Wenn ich mir heute ´ne neue K7 oder K8 kaufen würde (mit ABS), dann würde ich die 220er Originalreifen bei einem Sicherheitstraining verheizen und dann wechseln.
Wenn der Reifen erst auf dem rauen Belag einer Rennstrecke auf eine haftfähige Temperatur und ein gutes Gripniveau kommt ist er für 95% von uns ungeeignet.
Ein Reifen sollte immer haften und nach möglichkeit lange halten. Dabei sollte man bei der Laufleistung ggf. Kompromisse machen, nicht beim Grip.
Wenn ich mir heute ´ne neue K7 oder K8 kaufen würde (mit ABS), dann würde ich die 220er Originalreifen bei einem Sicherheitstraining verheizen und dann wechseln.
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!