Umbau Gixxerbein / Umlenkung / techn. Daten GSX-R 750 K4/K5


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
neodrei


Umbau Gixxerbein / Umlenkung / techn. Daten GSX-R 750 K4/K5

#1

Beitrag von neodrei » 06.03.2008 20:36

Hi,

bevor jemand schreit - nein, nicht der übliche Krams von wegen "welches Gixxerbein passt bei mir" ;)

Es ist ja bekannt, dass es bei den GSX-R-Beinen mit einer selbstsichernden Mutter ziemlich eng wird, an der Umlenkerei vorbeizukommen. Daher meine Frage, ob man Unterlegscheiben "unter" die Umlenkhebel machen kann, sodass diese 1-2mm weiter außen stehen?!

Mir ist kein ordentlicher Grund eingefallen, warum man das nicht machen dürfte. Allerdings bin ich bei Fahrwerksgeschichten lieber etwas vorsichtiger und Frage nach, bevor mir irgendein Gesichtspunkt einfach nicht einfallen wollte...

Grüße und danke für die Antworten,
Christian
Zuletzt geändert von neodrei am 07.03.2008 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Sven_SV650


#2

Beitrag von Sven_SV650 » 06.03.2008 20:42

da hast du recht, dass es da eng wird:
http://home.arcor.de/pumah/SV650/01032008161.jpg

hab meins auch erst vor 1 woche eingebaut.

hab keine passende schraube gefunden die nicht ausm gewinde der mutter rausragt. dann hab ich sie über nen kumpel abdrehen lassen.

hab auch überlegt die knochen mit ein paar unterlegscheiben zu unterbauen, aber hinter den knochen waren gummilager und is ja auch blöd wenn da dreck reinkommt oderso.

hab kein bock auf so nen pfusch gehabt und deshalb die variante mit der schraube ausgewählt.

Ludwig


#3

Beitrag von Ludwig » 07.03.2008 13:14

Kein Problem mit den Unterlegscheiben. Hab´ ich bei meinem auch gemacht.
Jeweils eine Scheibe je Ende des Knochens.

Einen Fachmann bezügl. der Abscherkräfte gefragt, hält der diese für vernachlässigbar.

neodrei


#4

Beitrag von neodrei » 07.03.2008 14:14

na das hört sich doch gut an ;)

Noch eine Frage: Hat jemand eine Idee, wo ich an die technischen Daten einer 750er K5-Gixxer komme?

Am besten wäre natürlich nen Scan von einem Fzg.schein...
Habe einen netten TÜV-Menschen gefunden, der mir die Sachen eintragen will, allerdings fragte er wegen zulässigem Gesamtgewicht etc...

Grüße und danke,
christian

Ludwig


#5

Beitrag von Ludwig » 07.03.2008 14:51

Versuchs mal im gixxer-forum. :wink:

neodrei


#6

Beitrag von neodrei » 07.03.2008 14:53

Habe was im Kurvenjäger-Forum geschrieben.. gibt es da noch ein besseres?
Die haben ja nicht mal so ne schöne Übersichtliche Homepage, wie wir... hoffe einfach mal, dass mir da jemand antwortet ;)
Aber evtl. gibt es noch andere gixxer-foren? Die Teile gibt es doch wie Sand am Meer :roll:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#7

Beitrag von Teo » 07.03.2008 16:26

Bin dann mal wieder da! :-)

flieger-baby


#8

Beitrag von flieger-baby » 07.03.2008 17:36

Ich werde die selbstsichernde Mutter verkehrt herum in die Drehbank spannen und 2mm abdrehen. :wink:

Dann passt die auch dazwischen und sichert das Gewinde perfekt.

Man kann aber auch Schraubensicherung und ne normale Mutter verwenden.



MfG... Carsten

neodrei


#9

Beitrag von neodrei » 07.03.2008 17:39

Klar kann man das, ich frage mich nur, was an U-Scheiben verkehrt sein sollte... Wenn das wirklich Nachteile hat, müsste ich das nämlich nochmal auseinander nehmen und eine normale Mutter nehmen. Denn eine Drehbank steht mir leider nicht zur Verfügung.

flieger-baby


#10

Beitrag von flieger-baby » 08.03.2008 13:28

Sagen wir es mal so, die Variane mit dem Abdrehen ist die elegantere. :wink:

Mit den U-Scheiben ist es sicherlich auch nicht verkehrt.


MfG... Carsten

Sven_SV650


#11

Beitrag von Sven_SV650 » 08.03.2008 13:40

carsten du brauchst aber gakreine mutter abdrehen, weil du sowieso nen gewinde im gsxrbein drin hast.

bei mir war ja auf beiden seiten nen loch sodass ich ne schraube+mutter brauchte.

du nimmst einfach deine originale schraube, das schickt
am besten noch bisschen schraubensicherung rein dann hält das für immer

flieger-baby


#12

Beitrag von flieger-baby » 08.03.2008 13:46

Umso besser ! :lol:

Aber wenn es so wär, würde ich es so machen !!! :wink:

Sven_SV650


#13

Beitrag von Sven_SV650 » 08.03.2008 13:47

wenn dus unbedingt machen willst, dann bohr halt das gewinde auf und steck ne schraube durch :D

kann ich um 15 uhr bei dir sein oderwas?
bin jetzt schon ganz zappelig weil die sonne knallt.

Antworten