anleitung höherlegung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
schustel


anleitung höherlegung

#1

Beitrag von schustel » 19.01.2008 12:02

hallo
habe mir eine gebrauchte sv 650s gekauft.sie wurde von der vorbesitzerin tiefergelegt,da sie etwas kleiner war.hat jemand ne anleitung für mich um diese wieder höherzulegen?habe die orginal teile noch da...die suzuki hat ne zusätzliches unteres verkleidungsteil.danke

Mabl-deluxe


#2

Beitrag von Mabl-deluxe » 19.01.2008 13:29

bitte benütze die suchfunktion wurde schon x mal durchgekaut....

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV-Schnarchi » 23.01.2008 12:17

Was auch hilfreich wäre dass du links die Daten zu deinem Mopped ausfüllst :wink:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 23.01.2008 13:09

Hier wurde schon alles X mal durchgekaut.

Hier findest du was:
viewtopic.php?t=5439&highlight=

Ist aber sehr einfach und kann man mit etwas handwerklichem Geschick hinbekommen.

Blackbeart


#5

Beitrag von Blackbeart » 29.02.2008 18:59

jetzt hab ich aber noch eine Frage zu der Höherlegung.
Habt Ihr die eintragen lassen?
Ich hab mir nämlich auch eine gekauft, und das steht drin, das ich die eintragen lassen muß.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#6

Beitrag von Anaconda » 29.02.2008 19:20

Wenn bei der Heckhöherlegung eine ABE dabei ist, muss nichts eingetragen werden. Ist allerdings ein Tüv-Gutachten beigelegt, muss sie eingetragen werden.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#7

Beitrag von K.haos-Prinz » 02.03.2008 15:35

Oder wenn garnichts beiliegt mit einer Sonderabnahme. Wobei das zum Teil sehr kostspielig werden kann und man nie die Sicherheit hat, dass es eingetragen wird. genau wie, wenn man nur ein Materialgutachten hat.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

DocNos


#8

Beitrag von DocNos » 02.03.2008 15:46

Für mich hört sich das alles so an, als wolltest du die SV wieder auf Orginalhöhe bekommen. Hast du jetzt ne Höherlegung oder die orginalen von der Frau bekommen?

stirberl


#9

Beitrag von stirberl » 12.03.2008 20:45

miene frage dreht sich auch um das thema höherlegung.
ich hab mich heute mal umgesehen was das kostet. beim louis kosten die zwei
läppischen Edelstahlflacheisen 73Euronen. aber dabei könnte man sich ja die dinger leicht selbst machen und dann beim tüv gschwind wieder die orginalen rein. interessant wär nur der lochabstand. kan da jemand helfen??

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV-Schnarchi » 13.03.2008 6:24

Selber machen?

Schau doch einfach mal bei Ebay, da ist dann so eine art teilegutachten dabei, da kann man sich auch siche rsein dass das Teil hält.. :roll: :!:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Fry


#11

Beitrag von Fry » 13.03.2008 9:36

Habe von ebay die WPR Höherlegung.

35mm höher, inkl Teilegutachten und mit 37€ ein vernünftiger Preis.

Da würd ich mir den Aufwand mit dem Umbauen für den TÜV schenken :wink:

stirberl


#12

Beitrag von stirberl » 13.03.2008 16:45

die 37 sind zwar immer noch genug aber immerhin is man 1 cm höher als bei der vom louis.
@fry: hast du das ding scho verbaut

Fry


#13

Beitrag von Fry » 14.03.2008 8:57

Verbaut sind sie, viel gefahren bin ich aufgrund des sehr bescheidenen Wetters jedoch noch nicht damit

CBaum


#14

Beitrag von CBaum » 14.03.2008 11:54

Fry hat geschrieben:Verbaut sind sie, viel gefahren bin ich aufgrund des sehr bescheidenen Wetters jedoch noch nicht damit
hab dasselbe Problem :(

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von SV-Schnarchi » 14.03.2008 19:35

ich hab se letztes Jahr schon verbaut, und bin voll begeistert, ist zwar ungewohnt gewesen, so "hoch" zu sitzen, aber mittlerweile möcht ich auf keine "Normale" SV mehr steigen!

Nur den etwas "kleineren" mädels hat es nicht so gefallen, weil se nun mehr Probleme haben aufzusteigen^^, und, weil das Heck steiler ist, ist es bissl blöder sich festzuhalten, bzw abzustützen!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten