Reifenwahl!!!???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Fry


#16

Beitrag von Fry » 18.03.2008 21:42

Mein BT 021 hat vorne nach 1500 km für meinen Geschmack schon etwas viel Profil verloren. Teilweise nur noch 2,5 mm...

Wer mal ein paar Minuten googlet findet auch ein paar Erfahrungen mit Vorderreifenlaufleistungen von lediglich um die 4000 km. Gibt jedoch auch Gegenbeispiele, keine Ahnung wie oft das problem auftritt.

Vom Fahrverhalten her kann ich aber nicht meckern.

el capitan


#17

Beitrag von el capitan » 18.03.2008 22:29

Ich weiß, dass ich damit zu einer Minderheit gehöre, aber: Sowohl der Pirelli Diablo Strada ist ein sehr feiner Reifen, der bis in höhere Leistungs- und Geschwindigkeitsbereiche sehr schön transparent mitmacht. Und auch über die Dulop-Typen D208 sowie Qualifier wüsste ich nichts Schlechtes zu sagen.
So ganz verstehe ich den Michelin-Hype da nicht ...

flieger-baby


#18

Beitrag von flieger-baby » 19.03.2008 17:50

@el capitan
Kannst du bezüglich der Laufleistung etwas über den DIABLO STRADA berichten ?
Worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zw. STRADA und CORSA ?

Den Corsa wollte ich evtl. nach dem PiPo mal probieren. :wink:


MfG... Carsten

RalfS


#19

Beitrag von RalfS » 02.04.2008 15:22

flieger-baby hat geschrieben:@el capitan
Worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zw. STRADA und CORSA ?
Diablo Strada: Tourensport, vergleichbar mit Metzeler Z6
Diablo: Sportreifen, vergleichbar mit Metzeler M1
Diablo Corsa: Supersport, Rennmischung

Und neu:
Diablo Rosso: Nachfolger vom Diablo? Wuerde M3 entsprechen
Diablo Corsa III: Nachfolger vom Corsa?

Mit den tausend verschiedenen Diablo Bezeichnungen macht sich Pirelli sicher keinen Gefallen, da kennt sich doch kein Mensch mehr aus...

Gruss Ralf

el capitan


#20

Beitrag von el capitan » 02.04.2008 18:59

@flieger-baby: Die Diablo Strada hielten so ca. 6.000 hinten, 10.000 vorne - allerdings auf einer Triumph TT600 (100PS-Vierzylinder mit serienmäßigem Spitzenfahrwerk).

Corsa steht seit über 20 Jahren bei Pirelli für die schnelle Abteilung. Allerdings fällt da die Auswahl ziemlich klein für 160/60-17 aus, weil fast nur die 180er und 190er bedient werden. Wobei schon der Diablo Strada auf öffentlichen Straßen eine beeindruckende Performance gezeigt hat und ich ergo dessen auf "Heldenreifen", die dafür nie und nimmer warm werden, verzichtet habe.

flieger-baby


#21

Beitrag von flieger-baby » 02.04.2008 19:12

OK.

Danke für die Erklärung. :wink:

Strada ~ Z6 , Pilot Road , ...
Corsa ~ M3 , Pilot Power , ...

Da bleibe ich lieber beim PiPo und habe ihn deshalb gestern bestellt.
Da weiß ich wenigstens woran ich bin. :twisted:


MfG... Carsten

antilles


#22

Beitrag von antilles » 03.04.2008 11:20

Mein Vater hat den BT021 auf seiner Bandit, er ist damit recht zufrieden, hat allerdings erst ein paar Hundert Kilometer damit runter. Ich hab mir für meine Kleine den MPR2 bestellt (und hoffe, das er heute kommt). Das er besser ist als der MEZ4 ist so oder so klar ;).
Wenn ich dann nächste Woche endlich fahren kann, kann ich auch gerne Erfahrungsberichte posten.

Gruß

Alois_Django


#23

Beitrag von Alois_Django » 04.04.2008 18:13

Das kannst du gerne tun, ich fahren den MPR2 gerade auch zum ersten mal seit ca. 500km und würde gerne mal mit meinen Erfahrungen abgleichen.

antilles


#24

Beitrag von antilles » 05.04.2008 0:38

Klar, gerne.
Was hast du denn bisher so für Erfahrungen gemacht?
Mittlerweile ist er auch angekommen, sieht schon ganz nett aus :)
Leider kommt er erst Montag drauf und Dienstag wird TÜV gemacht, vorher kann ich leider nicht fahren. Dafür hab ich dann 2 Wochen Urlaub, in der Zeit um so mehr :D

Alois_Django


#25

Beitrag von Alois_Django » 05.04.2008 14:50

Anfangs (Februar) ärgerte ich mich über ein etwas geringeres Gripniveau als im Herbst beim Z6 und ähnlich niedrigen Temperaturen. Mittlerweile glaube ich das lag nur daran das der Reifen noch nicht richtig angefahren war (200km). Seit es wärmer ist bin ich vollauf zufrieden und kann keine Nachteile zum Z6 feststellen. Der Reifen hat reichlich Reserven und ist auch bei kratzenden Stiefeln in der Kurve noch eindeutig nicht an seiner Grenze.

Bei Nässe scheint er ein klein wenig mehr zu können als der Z6, wenn nun noch eine etwas höhere Laufleistung hinzukommt geht der Mehrpreis in Ordnung.

daniel90060k


#26

Beitrag von daniel90060k » 05.04.2008 20:08

RalfS hat geschrieben:
Und neu:
Diablo Rosso: Nachfolger vom Diablo? Wuerde M3 entsprechen
Diablo Corsa III: Nachfolger vom Corsa?

Mit den tausend verschiedenen Diablo Bezeichnungen macht sich Pirelli sicher keinen Gefallen, da kennt sich doch kein Mensch mehr aus...

Gruss Ralf
Der Corsa 3 hat "3" Zonen (daher die Bezeichnung "3") wie der Pilot Power 2 CT, Road2, Bt21 usw....

Das Duo Corsa/Corsa3 ist vergleichbar mit dem Duo Pilot Power/Pilot Power 2CT.

Aber es timmt schon, bei Pirelli muss man sich erst mal mühsam den Überblick verschaffen....

LG,
Daniel

Antworten