zu leicht?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sven_SV650


#16

Beitrag von Sven_SV650 » 03.04.2008 21:42

Sie wird halt am Heck schnell unruhig wenn es richtig zur Sache geht.

Das gleiche hat sven_sv650 nach dem Einbau seines GSXR-Beins auch bemerkt.
sers,

also als ich mein gsxr frisch drin hatte war ich etwas verunsichert warum se sich so wacklig durch die kurven fährt.

dabei isses nich wacklig sondern nur anderst

unruhig wirds nicht, selbst bei topspeed auf der bahn hab ich keine probleme gehabt... ich finds gut so!

franz racing rockt.

Tooltime


#17

Beitrag von Tooltime » 13.04.2008 21:09

also hab jetzt hinten mal die federvorspannung um 1 verringert und sie fährt sich schon viel besser. vielen dank für den tipp, ich denk den rest bekomm ich vll noch über die vordergabel raus, aber isch kaum noch da.

gruß
tool

fantaV2


#18

Beitrag von fantaV2 » 14.04.2008 7:58

Lud0665 hat geschrieben:Wenn du sonst keine Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen hast, ja, liegt höchstwahrscheinlich an deinem Gewicht.

Wie ist deine Fahrwerkseinstellung?
cool - geiles argument!

"ich sehe nur so aus, um die kurven sauber fahren zu können" ^^

BBJN6


#19

Beitrag von BBJN6 » 14.04.2008 8:10

Da ist er wieder, der Unterschied zwischen dem, was der Eine schreibt und dem, was der Andere liest: ein "W" ist kein "S"! (hast auch so zitiert.)

Ludwig


#20

Beitrag von Ludwig » 14.04.2008 8:14

fabian hat geschrieben:Wenn du sonst keine Veränderungen..
cool - geiles argument!
Moin Hr. Studioso, dir ist wahrscheinlich als angehender Akademiker und Nobelpreisträger, der Begriff "kognitiv" bekannt.
Sei´s drum.
fabian hat geschrieben: "ich sehe nur so aus, um die kurven sauber fahren zu können" ^^
8O

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#21

Beitrag von blueSV » 16.04.2008 17:12

Lud0665 hat geschrieben:tool, geh mal hinten wenigstens auf die 2. od. 3. Stufe des Federbeines.
Bei 60 kg empfehle ich die 1. Ich hab das mal nach den Anweisungen aus Benny Wilbers' Buch und mit entsprechendem Gewicht durchgemessen.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Tooltime


#22

Beitrag von Tooltime » 18.04.2008 12:42

ich werd s mal versuchen, soll ich bei der gabel au was verändern (3 ringe sichtbar)?

gruß

hawkchri


#23

Beitrag von hawkchri » 21.04.2008 13:28

:lol:

Hallo


Hast du den Reifendruck kontrolliert???

Gruß Chris

Tooltime


#24

Beitrag von Tooltime » 21.04.2008 15:00

ja, hab ich und der stimmt ja auch ;)
seit ich hinten ne stunfe runter bin fährt s sich ja auch schon besser...
des problem ist nurnoch ganz leicht da.

gruß
tool

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SV-Schnarchi » 22.04.2008 22:35

hm, wie sehe ich denn ob es auf stufe 1 steht? Problem ist bei mir auch das ich "nur" 70kg wiege!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

LiNDi


#26

Beitrag von LiNDi » 23.04.2008 8:26

Bei mir ist das ähnlich.
Gewicht ca. 76 kg, mit Moppedklamotten dann noch etwas mehr.

Die Gabel ist natürlich ziemlich weich, viel bekomme ich da ohne wilbers & co. eh nicht hin, oder?
Was bringt es genau, wenn ich an der besagten Mutter drehe und die Vorspannung!? erhöhe?

Falls hier Leute mit ähnlichem Gewicht rumkurvt; Welches Setup fahrt ihr?

Gruß
LiNDi

Tooltime


#27

Beitrag von Tooltime » 23.04.2008 21:05

SV-Schnarchi hat geschrieben:hm, wie sehe ich denn ob es auf stufe 1 steht? Problem ist bei mir auch das ich "nur" 70kg wiege!!!
1 ist die unterste stufe

el capitan


#28

Beitrag von el capitan » 24.04.2008 8:36

Hi Lindi,

vergiß die Serien-Gabelfedern. Das ist zu weich - und mit der Vorspannung alleine kriegst du das nicht hin. Mit 80-90 Euro und einer starken Stunde Arbeit hast du sofort eine verlässlichere Front. Ich pendle selbst zwischen 78 und 80 kg nackt und bei mir hat die Kombination aus Promoto-Federn, 10er-Öl und etwas reduzierter Luftkammer schon gut funktioniert. Das Problem ist nur, dass du dann so richtig merkst, wie begrenzt das Federbein ist. Es hat einen Grund, warum hier so viele auf GSX-R hinten aufgerüstet haben. Und es ist im Fahrverhalten jeden Euro wert.

Antworten