Kosten für Reifen inkl. Montage


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#16

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.04.2007 19:43

Hast Du auch den M3?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Vin Benzin


#17

Beitrag von Vin Benzin » 04.04.2007 13:24

ne PilotPower ging aber mit dem Z6 und dem Z4! genauso

Xyclops


#18

Beitrag von Xyclops » 03.06.2007 18:11

nun sagt doch mal....ich muss beide reifen, vorne hinten wechseln...was soll ich nehmen??

bisher hatte ich den mez4 und natürlich möchte günstig bei wegkommen....!!

pEpp0


#19

Beitrag von pEpp0 » 03.06.2007 18:25

kommt auf deine Fahrweise/ Ambitionen an, mal meine Gedankengänge schwarz auf weiß

eher gemütlich, aber immer öfter Flott- Tourenreifen:

BT021 ~ 210,- der Satz bei Smarty ~ 8000km Laufleistung (hab ich atm drauf und ich find den reifen einfach geil :D
MPR2 ~ 265 ~ Laufleistung recht wenig bekannt, das er sehr neu ist

öfters Flott aka i need grip ;) - sportliche Reifen:

MPP ~ 240,- ~ Laufleistung kommt stark auf die Fahrweise an
M3 ~ ??? ~ ???

also Smarty kann man fragen, der hat faire Reifenpreise, also für genaue Preise dort anfragen :twisted: Falls du mehr über die jeweiligen Reifen wissen willst einfach mal den ein oder anderen Reifen in die Suche eingeben, zu fast jedem gibs nen Thread ;)

Basty

ps.: bist du fan von Tests ? guckst du hier:
viewtopic.php?t=41547&start=0

Pichel


#20

Beitrag von Pichel » 06.06.2007 20:21

Moin,

Ich fahre den Pilot Power und finde den eigentlich für alle Bereiche ideal...die Ich so fahre !
Bezahle dafür bei ebay knapp 230 € fürn Satz und lasse ihn mir für 10€ beim Reifenhöker meiner Wahl aufziehen !
Ein- und Ausbau mache ich dann selber !
Mein Tipp: lieber nicht zu den großen Reifenketten gehen ! Habe bessere Erfahrung mit kleineren privaten Reifenhändlern gemacht !

@vin Benzin:

du fährst bestimmt einen 60er Querschnitt ! Damit geht der reifen sehr schnell über die Kante vorne !
Einen 70er Querschnitt sollte man auf der Strasse nicht so leicht über die Kante bekommen ! Auf der Rennstrecke aber auch kein Problem!
Und immer dran denken....schräg ist nicht gleich schnell ! :wink:

Diddy


#21

Beitrag von Diddy » 07.06.2007 19:57

ich hab mir vor 2 wochen n Z6 drauf gemacht

Kompletter Satz mit Wuchten und allem drum und dran 250 €.
Hab n jetzt auch schon auf die kanten runtergehfahrn. Einfach n geiler Reifen^^

thundermc


#22

Beitrag von thundermc » 08.06.2007 16:22

montieren und auswuchten satz 16€ kotet aber auch wenn ich nur einen reifen wechsle
aus und einbau mach ich selber

Gerrit


#23

Beitrag von Gerrit » 25.04.2008 22:28

ich hab jetzt für den mpp v+h incl. ein und ausbau 300 bezahlt. dafür das ich gesagt habe mach mal ist das ein guter preis. bei der bandit habe ich letztes jahr das gleiche bezahlt

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Drifter76 » 25.04.2008 22:31

Ich zahle für vorne und hinten mit MPP 250,-€ incl Ein und Ausbau, wuchten etc...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26265
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

#25

Beitrag von IMSword » 25.04.2008 23:06

Bridgestone BT 021

Satz: 223,- Euro
Abziehen, Aufziehen, Wuchten: 15,- Euro (Grösste freie Werkstatt hier in der Nähe)
Montage: Eigeninitiative
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten