Reifen aufziehen in Berlin?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
green650


Reifen aufziehen in Berlin?

#1

Beitrag von green650 » 04.07.2008 21:14

Hallo,

wo kann ich das machen lassen.
Unserer damaliger Aufzieher :mrgreen: existiert nicht mehr



Gruß

prinzessin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#2

Beitrag von prinzessin » 07.07.2008 11:04

Bei Reifen Scholz. Franz-Körner-Straße. Buckow
Gut und recht günstig!

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#3

Beitrag von green650 » 07.07.2008 13:48

prinzessin hat geschrieben:Bei Reifen Scholz. Franz-Körner-Straße. Buckow
Gut und recht günstig!

na mal schauen.
Mitgebrachte Reifen macht er schon mal nicht.
Hole mri gerade von ihm ein Angebot ein

Danke, Dir :mrgreen:

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#4

Beitrag von green650 » 07.07.2008 14:22

Angebot Reifen inkl. Montage 198Euro 8O

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#5

Beitrag von Dragol » 07.07.2008 14:54

green650 hat geschrieben:Angebot Reifen inkl. Montage 198Euro 8O
Für einen Hinterreifen? 8O Was für ein Luxusmodell willst Du denn haben?
Oder wollt ihr die Pelle auf ne Sonderfelge (Carbon oder sowas) wo sich keiner rantraut?

Wenn es wieder ein MPP in 160/60ZR17 werden soll:

- Bei mopedreifen.de nackiger Reifen incl. Versand kanpp 127 Euro, incl. Montage (Felge selber ausgebaut) beim Servicepartner kanpp 157 Euro.
Kannst ja mal ne auf deren Webseite direkt nach den Servicepartnern schauen, und sie direkt anfragen.

- Was ist mit OLLY, den schon mal wegen Aufziehen/Wuchten gefragt?

- In Spandau ist eine Filiale von reifen.com, die machen auch Motorradreifen.

- Am S-Bhf. Tiergarten ist eine Filiale von reifendienst-mueller.de, für die Montage auf selber ausgebauter Felge (alten reifen Demontieren, neues Gummiventil, neuen Reifen montieren incl. Wuchten und Altreifenentsorgung) eines mitgebrachten "Fremdreifens" 18 Euro.

- Was ist mit den Reifendiensten oder kleineren freien Motorradwerkstätten in der näheren Umgebung? Könnt ja Reifen übers I-Net bestellen und mitbrignen ...

Edit: So kanns gehen. mitten im Edit "erwischt" worden ... :)
Zuletzt geändert von Dragol am 07.07.2008 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#6

Beitrag von green650 » 07.07.2008 15:06

Dragol hat geschrieben:
green650 hat geschrieben:Angebot Reifen inkl. Montage 198Euro 8O
Für einen Hinterreifen? 8O Was für ein Luxusmodell willst Du denn haben?
Oder wollt ihr die Pelle auf ne Sonderfelge (Carbon oder sowas) wo sich keiner rantraut?

- Was ist mit OLLY, den schon mal wegen Aufziehen/Wuchten gefragt?
- In Spandau ist eine Filiale von reifen.com, die machen auch Motorradreifen.
- Bei mopedreifen.de schon mal eine "Scheinbestellung" aufgegeben und dann beim Bestellvorgang nach Montagepartnern gesucht?
- Am S-Bhf. Tiergarten ist eine Filiale von reifendienst-mueller.de, die wollten allerdings für die Montage auf selber ausgebauter Felge (alten reifen Demontieren, neuen Reifen montieren incl. Wuchten und Altreifenentsorgung) eines mitgebrachten "Fremdreifens" 18 Euro was ich recht teuer finde. Neureifen sind mir bei denen eigentlich zu teuer.
- Was ist mit den Reifendiensten oder kleineren freien Motorradwerkstätten in der näheren Umgebung? Könnt ja Reifen übers I-Net bestellen und mitbrignen ...
1.Olly, nein noch nicht (kannst mir ja evtl ne Nummer per PN schicken, geht dann schneller :D )
2. werde ich mal anrufen
3. nein, werde ich mal machen
4. machen auch ohne demontieren für 18Euro, habe schon angerufen
5. tja, finde die erstmal und wenn dann wollen sie (wie eben) 25Euro inkl. wuchten 8O

Ist ein ganz normaler PiPo nur etwas größer

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#7

Beitrag von green650 » 07.07.2008 15:19

zu 3. PiPo 2CT 192Euro inkl. Montage und ein "normaler" PiPo inkl. Montage 178Euro 8O nur Hinterreifen

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#8

Beitrag von Dragol » 07.07.2008 15:24

Von OLLY habe ich keine Nummer, könntest halt selber per PN probieren ...

Welche Dimension wollt Ihr denn?
Bei mopedreifen.de der normalen nackige PiPo in 160/60ZR17 kanpp 127 und der in 180/55ZR17 knapp 131 Euro ...
Reifenmontage über deren Servicepartner pauschal kanpp 20 Euro.

Auf ner normalen Alufelge (also keine Einarmschwinge am Möppi)?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#9

Beitrag von green650 » 07.07.2008 15:30

Dragol hat geschrieben:Von OLLY habe ich keine Nummer, könntest halt selber per PN probieren ...

Welche Dimension wollt Ihr denn?
Bei mopedreifen.de der normalen nackige PiPo in 160/60ZR17 kanpp 127 und der in 180/55ZR17 knapp 131 Euro ...
Reifenmontage über deren Servicepartner pauschal kanpp 20 Euro.

Auf ner normalen Alufelge (also keine Einarmschwinge am Möppi)?
180, alles normal :D

131Euro das stimmt

prinzessin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#10

Beitrag von prinzessin » 10.07.2008 16:34

War ein Versuch wert, mir macht er immer gute Preise. Aber 198 ist wirklich ein bißchen heftig! Sorry!

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 10.07.2008 16:35

Mohriner Allee/ britzer Damm hat vorn paar wochen n neuer Reifen-laden aufgemacht, die wollen pro Rad 15e haben, also wenn ich die felgen scho demontiert habe.
wuchten und so is alles scho drin, find den preis wirklich gut

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#12

Beitrag von Dragol » 10.07.2008 18:50

Die Filialen von reifen.com rufen für die Montage des Reifens und Auswuchten auf selber ausgabauter Felge derzeit 10,25 Euro und 1,50 Euro für die Altreifenentsorgung auf.

Zu finden in
- Spandau
- Marzahn
- Weißensee
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

green650


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#13

Beitrag von green650 » 10.07.2008 21:14

Hi,

Reifen bestellt, bei einem Partner von Mopedreifen.de nochmal günstiger :)

Gruß

PS. Danke Dir
Hoffe du hattest meine PN bekommen

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Reifen aufziehen in Berlin?

#14

Beitrag von Dragol » 10.07.2008 23:37

green650 hat geschrieben:...
PS. Danke Dir
Hoffe du hattest meine PN bekommen
Hallo green,
ja, die habe ich bekommen ...

Ich wurde aber wegen "Den neuen Reifen hab ich schon, will ihn nur Aufziehen und Auswuchten lassen." noch von Anderen angesprochen.
Deshalb hatte ich das Resultat der reifen.com - Filialen hier noch mal öffentlich gepostet.

Wenn jemand in Berlin noch was Günstigeres kennt (Selbstmontage mal ausgenommen), der Thread ist ja noch nicht geschlossen ... :mrgreen:
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten