zx6r federbein einbau


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
schustel


zx6r federbein einbau

#1

Beitrag von schustel » 10.11.2008 19:41

hallo
hab nen zx6r federbein bekommen
ka welches bj es ist
nur die untere federbeinbefestigung ist ja massiver als das orgingal
passt das mit den"knochen dannoch?

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: zx6r federbein einbau

#2

Beitrag von x-racing » 11.11.2008 10:04

ka welches bj es ist
Genauso wenig wissen wir was für Bj. dein Mopped ist....

Ohne wird dir niemand helfen können...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: zx6r federbein einbau

#3

Beitrag von jubelroemer » 12.11.2008 12:06

schustel hat geschrieben:hallo
hab nen zx6r federbein bekommen
ka welches bj es ist
nur die untere federbeinbefestigung ist ja massiver als das orgingal
passt das mit den"knochen dannoch?
Am besten das Teil vermessen (Länge, Breite oben/unten, Durchmesser Feder, Stellung Ausgleichsbehälter, Farbe Feder) und wie der Vorredner schon sagte mal mitteilen in welche SV (alt/neu) du es einbauen willst. Ansonsten in der knowledgebase nachschauen da steht schon sehr viel drüber drin!!
Die Federbeinbefestigungen sind garantiert das kleinste (kein) Problem!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

schustel


Re: zx6r federbein einbau

#4

Beitrag von schustel » 13.11.2008 18:15

passt rein das federbein
nun noch eins
der ausgleichsbehälter geht ja richtung fach fürs bordwerkzeug
das is größtenteil entfernt bei mir
wieviel luft sollte da zwischen sein?bliebt der abstand dazwsichen immer gleich oda verändert er sich wenn das rad einfedert?net durchs einfedern direkt
sonder durch die andere geometri beim einfedern

schustel


Re: zx6r federbein einbau

#5

Beitrag von schustel » 13.11.2008 18:19

baujahr 05

schustel


Re: zx6r federbein einbau

#6

Beitrag von schustel » 14.11.2008 18:01

hallo
federbein ist drin und passt alles
nun noch etwas spiel drin.
kommt aber von der befestigung?hab bei der unteren aufnahme keine kawasaki schraube genommen sondern ne normale m10schraube.
müsst dann raus sein das spiel odeR?
habs noch net richtig eingestellt aber einfach nur geil

Twinkie


Re: zx6r federbein einbau

#7

Beitrag von Twinkie » 15.11.2008 16:32

schustel hat geschrieben:hab bei der unteren aufnahme keine kawasaki schraube genommen sondern ne normale m10schraube.
müsst dann raus sein das spiel odeR?
eine normale M10 schraube ?
fahr BLOß NICHT damit!
umlenkungsbolzen haben eine bestimmte festigkeitsklasse.
geh da keine kompromisse ein!
normalerweise ist mit der originalen schraube fast kein spiel fühlbar.

schustel


Re: zx6r federbein einbau

#8

Beitrag von schustel » 05.12.2008 21:45

die orginal suzuki schraube ist ja zu kurz
hab anstatt ne längere m10 mit ner festigkeit von 8.8 genommen

Twinkie


Re: zx6r federbein einbau

#9

Beitrag von Twinkie » 06.12.2008 1:26

ok, dachte schon
eine "normale" schraube hat nicht die festigkeitsklasse 8.8 :)

Antworten