servus,
da muss ich mich dem martin 650 anschliessen, da ist noch reichlich luft vorhanden, daher ist eine gesamtdemontage der gabel die beste art und weise zu sehen wie das zeug funktioniert bzw. aufgebaut ist und sauber ist sie danach ebenfalls.
tipp: petroleum und bremsenreiniger garantieren leichtes arbeiten, dämpferstangeneinsatz wie eine luftpumpe pumpen, da kommen nochmals ca. 100ml öl raus.
im dämpferstangeneinsatz ist auch die luft die wieder raus muß.
mike
Gabelöl entfernen/ abpumpen
- lichtblick
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.09.2008 23:14
- Wohnort: Roth
-
SVrider:
Re: Gabelöl entfernen/ abpumpen
Stell die Mühle auf den Kopf, dann läuft über Nacht alles Öl raus
Re: Gabelöl entfernen/ abpumpen
Ich kann den Kollegen nur zustimmen.
Auch wenn es extra Arbeit bedeutet: Bau die Dinger aus.
Gerade wenn das Öl schon einige KM auf dem Buckel hat, ist es imho sinnvoll das Gesamtsystem ordentlich zu spülen.
Sonst versaut man sich das neue Öl gleich wieder mit den alten Rückständen.
Evtl. kannst du dir irgendwo einen Frontständer leihen oder die SV irgendwo anbinden?
Oder Kupplung ziehen, 1. Gang rein, Vollgas und dann die Kupplung schnalzen lassen.
Danach das Mopped auf dem Rücken liegen lassen und die Gabelstopfen öffnen
Auch wenn es extra Arbeit bedeutet: Bau die Dinger aus.
Gerade wenn das Öl schon einige KM auf dem Buckel hat, ist es imho sinnvoll das Gesamtsystem ordentlich zu spülen.
Sonst versaut man sich das neue Öl gleich wieder mit den alten Rückständen.
Evtl. kannst du dir irgendwo einen Frontständer leihen oder die SV irgendwo anbinden?
Oder Kupplung ziehen, 1. Gang rein, Vollgas und dann die Kupplung schnalzen lassen.
Danach das Mopped auf dem Rücken liegen lassen und die Gabelstopfen öffnen
