MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 11998


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#31

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 03.05.2009 16:31

Lass die anderen doch vergleichen wie sie wollen. ;)

steffen1660


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#32

Beitrag von steffen1660 » 04.05.2009 5:46

gestern hinten über die kante gebracht ,und vorne noch ca 6mm ,aber die sind auch bald weg :mrgreen:

cjoeras


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#33

Beitrag von cjoeras » 04.05.2009 7:15

Spielt der Aufbau des Reifens nicht auch immer eine Rolle. Ich bin dieses Jahr auch schon wieder Links und Rchts mit den Rasten im Asphalt gewesen und vorne Zumindestens habe ich noch deutliche Reserven (Z6)

Dorian


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#34

Beitrag von Dorian » 04.05.2009 16:51

cjoeras hat geschrieben:Spielt der Aufbau des Reifens nicht auch immer eine Rolle. Ich bin dieses Jahr auch schon wieder Links und Rchts mit den Rasten im Asphalt gewesen und vorne Zumindestens habe ich noch deutliche Reserven (Z6)
Ja tut er und auch die Breite....

Rizzo


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#35

Beitrag von Rizzo » 04.05.2009 18:32

@ angststreifen vorn, der is deutlich größer. warum auch immer. egal.

@ empfehlung b. spiegel als klolektüre :-)

also war am sonntag im rinnthal unterwegs und beim zweiten ritt nach oben richtung johanneskreuz, klappte es irgendwie besser. wie du schon schriebst, von wegen kurveninneres knie leicht nach vorn, ein wenig richtung kurve "rutschen" ( also mit gesäß etc. ) und leicht gebügte haltung, merke selbst, die verkrampftheit bringt gar nix, außer unruhe im fahren. komischer weise hatte ich dann in kurven des öfteren die gebücktere haltung ( sitze normal eigentlich auch sehr aufrecht in den kurven ) , obwohl ich den b. spiegel noch net gelesen hab und musste für mich feststellen, hey, daß klappt so ja doch besser. hatte ein besseres gefühl dabei. weiß zwar nicht woran das liegt, da ich mich eigentlich ( zumindest bewusst ) "nur" etwas kleiner aufm moped gemacht hab, aber es hat auf jedenfall gefunzt.

nix desto trotz hab ich noch net gewagt, mich so weit runterzulegen, daß die fußrasten kratzen. aber macht ja auch nix, hat auch so spaß gemacht. leider mal wieder viel zu viele dosenfahrer unterwegs gewesen. so nett wie die strecke da is, aber eigentlich doch zu überlaufen.

allseits gute fahrt.

RicciRic


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#36

Beitrag von RicciRic » 06.05.2009 7:52

Lass dir einfach zeit mit deinen kurven fahrten. Nehem da deine hausstrecke oder diejenige die du kennst und fahr die einpaar mal ab. Da kennste dann die kurven und kannst dich langsam ranntasten.
Alles andere ist irrsinn, machst nur dich und deine maschiene kaputt.
Ich hab auch fast ne ganze saisong gebraucht bevor die fußratsen am boden waren.

Naja viel spaß

Antworten