GSXR-Federbein eintragen
GSXR-Federbein eintragen
Hallo SV'ler,
hab schon seit Winter ein GSXR-Federbein zu Hause. Will es nicht einfach einbauen, ohne es eintragen zu lassen. war schon bei 2 Händlern, der eine meinte "hör auf mit dem scheiß"... und der andere hat den TÜV-Prüfer mal gefragt und er macht das nicht.
Ich war heut selbst beim TÜV mit meiner Knubbel (1999), hab da natürlich auch gleich gefragt, der meinte ohne gutachten geht gar nix.
Weiß jemand von euch, wo ich mein Beinchen eingetragen bekomme?
MfG Matthe
hab schon seit Winter ein GSXR-Federbein zu Hause. Will es nicht einfach einbauen, ohne es eintragen zu lassen. war schon bei 2 Händlern, der eine meinte "hör auf mit dem scheiß"... und der andere hat den TÜV-Prüfer mal gefragt und er macht das nicht.
Ich war heut selbst beim TÜV mit meiner Knubbel (1999), hab da natürlich auch gleich gefragt, der meinte ohne gutachten geht gar nix.
Weiß jemand von euch, wo ich mein Beinchen eingetragen bekomme?
MfG Matthe
Re: GSXR-Federbein eintragen
wo kommst du genau her
ist aber nicht das achmühle bei rosenheim oder
ist aber nicht das achmühle bei rosenheim oder
Re: GSXR-Federbein eintragen
Ist immer wieder unglaublich wie Serviceunfreundlich viele TÜV- Angestellte sind. Natürlich geht auch ohne Gutachten, das nennt sich Einzelabnahme. Dafür braucht´s nen speziellen Gutachter, der macht evtl. ne Probefahrt und guckt ob das Rad auch voll eingefedert noch freigängig ist, dann trägt er das ein, kassiert ca 50€ und fertig ist der Lack. Diese Info hab ich bekommen, als ich hier beim TÜV angerufen hab. Der hat mir auch den nächsten berechtigten Gutachter genannt. Die Eintragung war überhaupt kein Problem. In den alten Bundesländern darf das übrigens nur der TÜV, in den neuen nur die Dekra.
Re: GSXR-Federbein eintragen
Ahh gut zu wissen, das so ne einzelabnahme "nur" 50 Euros kostet hätte mit deutlich mehr gerechnet
hab nähmlich auch vor das GSXR federbein einzubauen, was auch mützlich sein soll sind Kopien von Fahrzeugscheinen mit eingetragenem Federbein, und die gibs glaub ich in der Knowledgebase auf dieser Seite
viel Glück und nen netten Tüvler
hab nähmlich auch vor das GSXR federbein einzubauen, was auch mützlich sein soll sind Kopien von Fahrzeugscheinen mit eingetragenem Federbein, und die gibs glaub ich in der Knowledgebase auf dieser Seite

viel Glück und nen netten Tüvler

Re: GSXR-Federbein eintragen
Einzelabnahme hat bei mir 64,70 Euro gekostet, der hat ne kleine Runde ums TÜV-Gelände gedreht, sich das Ding n bisschen angeguckt und das wars.
Ne Liste von TÜVs wo es schon geklappt hat gibts hier am Ende der Seite:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=188
Ansonsten vor dem Umbau fröhlich TÜVer anrufen und nachfragen, dauert meistens sehr lange bis man einen findet der dafür kompetent genug ist.
Kopien von Fahrzeugscheinen bringen nach meiner Erfahrung nichts, da sich die Prüfer nicht auf Aussagen von anderen verlassen wollen (logisch, die wissen ja auch nicht wie genau der jenige welche hingesehen hat).
Ne Liste von TÜVs wo es schon geklappt hat gibts hier am Ende der Seite:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=188
Ansonsten vor dem Umbau fröhlich TÜVer anrufen und nachfragen, dauert meistens sehr lange bis man einen findet der dafür kompetent genug ist.
Kopien von Fahrzeugscheinen bringen nach meiner Erfahrung nichts, da sich die Prüfer nicht auf Aussagen von anderen verlassen wollen (logisch, die wissen ja auch nicht wie genau der jenige welche hingesehen hat).
Re: GSXR-Federbein eintragen
Deine Aussage ist etwas lückenhaft.jensel hat geschrieben:Ist immer wieder unglaublich wie Serviceunfreundlich viele TÜV- Angestellte sind. Natürlich geht auch ohne Gutachten, das nennt sich Einzelabnahme. Dafür braucht´s nen speziellen Gutachter, der macht evtl. ne Probefahrt und guckt ob das Rad auch voll eingefedert noch freigängig ist, dann trägt er das ein, kassiert ca 50€ und fertig ist der Lack. Diese Info hab ich bekommen, als ich hier beim TÜV angerufen hab. Der hat mir auch den nächsten berechtigten Gutachter genannt. Die Eintragung war überhaupt kein Problem. In den alten Bundesländern darf das übrigens nur der TÜV, in den neuen nur die Dekra.
1. Kann sowohl der TÜV als auch die Dekra unabhängig vom Bundesland die Eintragung vornehmen. Wichtig ist einzig und allein, der es sich dabei um eine Prüfstelle handelt. Nur diese darf solche Einzelabnahmen vornehmen.
2. Braucht es auch keinen speziellen Gutachter (siehe Punkt 1).
3. Liegt es an genau diesem Gutachter, ob er es verantworten kann, ob er das Federbein einträgt oder nicht. Es gibt welche, die Ahnung von Motorrädern haben. Wenn man dann noch Glück hat reicht dem eventuell auch eine kleine Probefahrt. Im Regelfall sieht es aber so aus, dass Sie dir erzählen: bla bla bla... Test auf Rennstrecke... bla bla bla... sehr sehr teuer - kurzum, würde ein Gutachten erstellt, welches bescheinigt, dass dein Motorrad mit dem Federbein gefahren werden darf. Sowas, wie viele Hersteller veranstalten, um eine ABE für ihre Teile zu bekommen.
Es ist einfach so, dass es im Ermessen des Gutachters liegt. Ich selber habe das ganze Spiel auch schon durch. Damals mit einem Öhlinsfederbein für eine 10er Ninja, dass damals noch so neu war, dass die ABE noch beim Kraftfahrtbundesamt lag und erst in 3 Monaten verfügbar wäre. Ich habe mich also dumm und dämlich bei allen möglichen TÜV und Dekra Prüfstellen telefoniert. Irgendwann hatte ich genau dieses Glück, einen Prüfer zu erwischen, der Ahnung von Motorrädern hat und total scharf auf Öhlins ist. Er hat sich mir eingetragen, sogar ohne Probefahrt. Er hat nur geguckt ob es vernünftig eingebaut ist.
Wie gesagt, alles kann, nichts muss - so ist das leider.
Re: GSXR-Federbein eintragen
in den alten bundesländern nur der tüv und in den neuen nur die dekra wo eintragungen machen dürfen ! 

Re: GSXR-Federbein eintragen
Komisch, warum hab ich dann mein Federbein, obwohl ich aus den neuen Bundesländern komme, beim TÜV eintragen lassen...? 

- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GSXR-Federbein eintragen
Moin,
Also ich habe meines problemlos beim TÜV Riddlerstrasse München ( Herr Krause ) eingetragen bekommen.
M.E: haben die TÜV Prüfer in der Pampa eher Schiss sowas einzutragen, weil: Was das Bauer nicht kennt...
Irgendwo in diesem Forum fliegt auch die Liste der TÜV/Dekra Prüfstellen rum, die so etwas schon mal einegtragen haben.
Edit: Link zu meinem Einbaubericht inkl. Eintragung: viewtopic.php?f=2&t=28941&hilit=tdassel#p8754085
Thomas
Also ich habe meines problemlos beim TÜV Riddlerstrasse München ( Herr Krause ) eingetragen bekommen.
M.E: haben die TÜV Prüfer in der Pampa eher Schiss sowas einzutragen, weil: Was das Bauer nicht kennt...
Irgendwo in diesem Forum fliegt auch die Liste der TÜV/Dekra Prüfstellen rum, die so etwas schon mal einegtragen haben.
Edit: Link zu meinem Einbaubericht inkl. Eintragung: viewtopic.php?f=2&t=28941&hilit=tdassel#p8754085
Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
Re: GSXR-Federbein eintragen
oh man schreibt bitte nicht die namen so öffentlich wenn dann nur per pntdassel hat geschrieben:Moin,
Also ich habe meines problemlos beim TÜV Riddlerstrasse München ( Herr Krause ) eingetragen bekommen.
M.E: haben die TÜV Prüfer in der Pampa eher Schiss sowas einzutragen, weil: Was das Bauer nicht kennt...
Irgendwo in diesem Forum fliegt auch die Liste der TÜV/Dekra Prüfstellen rum, die so etwas schon mal einegtragen haben.
Edit: Link zu meinem Einbaubericht inkl. Eintragung: viewtopic.php?f=2&t=28941&hilit=tdassel#p8754085
Thomas
es lesen auch andere hier im forum
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GSXR-Federbein eintragen
thundermc hat geschrieben:oh man schreibt bitte nicht die namen so öffentlich wenn dann nur per pntdassel hat geschrieben:Moin,
Also ich habe meines problemlos beim TÜV Riddlerstrasse München ( Herr Krause ) eingetragen bekommen.
M.E: haben die TÜV Prüfer in der Pampa eher Schiss sowas einzutragen, weil: Was das Bauer nicht kennt...
Irgendwo in diesem Forum fliegt auch die Liste der TÜV/Dekra Prüfstellen rum, die so etwas schon mal einegtragen haben.
Edit: Link zu meinem Einbaubericht inkl. Eintragung: viewtopic.php?f=2&t=28941&hilit=tdassel#p8754085
Thomas
es lesen auch andere hier im forum
Du bist Dir schon im Klaren daüber, das die Liste der TÜV Menschen mit Ahnung in der Knowledge Base zu finden ist ?:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=188
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
Re: GSXR-Federbein eintragen
Entschuldigt bitte vielmals dass ich den Satz nicht vollständig geschrieben habe. Ich wollte noch "(Stand 2001)" dazu schreiben, dachte aber dass Leute die schreiben können auch intelligent genug sind auf die Idee zu kommen, dass sich sowas auch ändern kann. Außerdem entschuldige ich mich dafür dass ich schon wieder den Fehler gemacht habe hier überhaupt was zu schreiben. Jedesmal wird man wieder dumm vollgesülzt und muss sich ärgern. Davon hab ich im Job echt genug.
Hättet ihr überhaupt was geschrieben wenn ihr net was zum meckern gehabt hättet?
Und es gibt spezielle Gutachter für Einzelabnahmen. Es gibt auch TÜV, Dekra usw- Angestellte, die keine Einzelabnahmen machen dürfen. Und bevor wieder einer meckert, ich weiß net ob die Gutachter heißen, vielleicht sind´s auch nur Sachverständige. Oder so.
Ansonsten gilt: Anrufen, fragen. Wenn keiner hilft, beim nächsten anrufen. Und Kopien bringen tatsächlich nix, weil sich die Gutacher nicht auf andere verlassen, wie schon gesagt.
Hättet ihr überhaupt was geschrieben wenn ihr net was zum meckern gehabt hättet?
Und es gibt spezielle Gutachter für Einzelabnahmen. Es gibt auch TÜV, Dekra usw- Angestellte, die keine Einzelabnahmen machen dürfen. Und bevor wieder einer meckert, ich weiß net ob die Gutachter heißen, vielleicht sind´s auch nur Sachverständige. Oder so.
Ansonsten gilt: Anrufen, fragen. Wenn keiner hilft, beim nächsten anrufen. Und Kopien bringen tatsächlich nix, weil sich die Gutacher nicht auf andere verlassen, wie schon gesagt.