Moin!
Mir ist heute aufgefallen (naja eigtl schon eher aber habs mir heute mal genau angeguckt) das ich Sägezahnbildung an den Flanken am Hinterreifen hab. Ich merke es nicht beim Kurvenfahren und hör es auch nicht aber mein Vertrauen in den D220 verbesserts nicht gerade.Woran kann das denn liegen? Ich fahre seit etwas über 1000km hinten mit 2,7 bar. Aber auf der "Geradeausfahrfläche" hab ichs ja auch nicht...
Hat sowas schon mal jemand anderes gehabt? Ach und Federvorspannung ist Standard.
MfG
Sägezahnbildung am HR
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sägezahnbildung am HR
Zuletzt geändert von Karbuk am 16.08.2009 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sägezahnbildung am HR
hatte das extremst bei meinem mpp.
da hat sich an der kante schön sägezahn gebildet.
sah aus wie so kleine schippen.
war wohl normal.
da hat sich an der kante schön sägezahn gebildet.
sah aus wie so kleine schippen.
war wohl normal.
Re: Sägezahnbildung am HR
Wie kommen die Worte "D220" und "Vertrauen" in einen Satz?Karbuk hat geschrieben:Mir ist heute aufgefallen (naja eigtl schon eher aber habs mir heute mal genau angeguckt) das ich Sägezahnbildung an den Flanken am Hinterreifen hab. Ich merke es nicht beim Kurvenfahren und hör es auch nicht aber mein Vertrauen in den D220 verbesserts nicht gerade.

Ignorier es und nimm danach einen "richtigen" ReifenKarbuk hat geschrieben:Ich fahre seit etwas über 1000km hinten mit 2,7 bar. Aber auf der "Geradeausfahrfläche" hab ichs ja auch nicht...
Hat sowas schon mal jemand anderes gehabt? Ach und Federvorspannung ist Standart.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sägezahnbildung am HR
Ich hab keine Vergleichsmöglichkeiten und von daher kommt mir der Reifen jetzt nicht unbedingt schlecht vor. Viel Profil hat er aber auch nicht mehr.. werd dann wahrscheinlich den MPR2 nehmen.
Re: Sägezahnbildung am HR
Sägezahnbildung deutet eigentlich immer auf einen falschen Parameter hin. Da an der SV aber nichts relevantes eingestellt werden kann, muss du wohl damit leben.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Re: Sägezahnbildung am HR
Hatte ich beim D220 auch, bis am flachen Ende der Flanke kein Profil mehr da war.
Bei 4500km war der D220 eh fertig und seither bin ich mit dem MPR2 unterwegs, hier gibts keinen Sägezahn.
Bei 4500km war der D220 eh fertig und seither bin ich mit dem MPR2 unterwegs, hier gibts keinen Sägezahn.